Mein Lybra und seine Geräusche....

lillilustig
Posts: 1
Joined: 07 Nov 2014, 18:36

Mein Lybra und seine Geräusche....

Unread post by lillilustig »

Hallo zusammen,

seit wenigen Wochen sind wir im Besitz eines Lancia Lybra 2,4 JTD Intensa BJ 2003, 217.000 km.
Himmlisches "Gerät" ....

leider muss ich sagen, stand unsere Zusammenkunft unter einem nicht so tollen Stern....
600 Euro Reparaturkosten sind schon investiert. Und so wie es scheint, sind wir noch nicht fertig :-(

Gestern holten wir ihn von einem Freund meines Vaters ab der uns die verschlissenen Teile tauschte. Unterhalb, nach Gefühl vorne, des Autos schlägt etwas bei Bodenwellen...also mal schlägt es, mal nicht, ich kann es nicht genau erklären, aber man spürt es in den Füssen....
Dann vernehme ich bei Fahrt ein (jetzt kommt die Mega Beschreibung) WOUWOUWOU ich hoffe irgendjemand versteht was ich meine. Langsame Fahrt langsames WOUWOUWOU schnelle Fahrt schnelles WOUWOUWOU...wenn ich dann so über 110 km/h und aufwärts bin höre ich es nicht ...wahrscheinlich so schnell das man es nicht mehr hört.

Hier noch Infos was bisher gemacht wurde :

Beide Antriebswellen
Tragarm links
Schaltseil (war gerissen davor wohl vom Vorbesitzer schon geflickt)?tt?

Sound spinnt auch irgendwie ... Navi alle boxen funktionieren, radio auch aber bei CD fällt die linke seite kommplett aus.

Kann mir hier jemand helfen ??? Bitte ??? X(

Viele Grüße
Lybra1989
Posts: 25
Joined: 29 Aug 2013, 14:32

Re: Mein Lybra und seine Geräusche....

Unread post by Lybra1989 »

Hallo,

das Klappern über Bodenwellen kann meiner Meinung nach zwei Gründe haben.
1. Vorne sind entweder die Stabilisatoren bzw. die Gummibuchse der Stabistange defekt oder die Querlenkerbuchsen sind ausgeschlagen. Zur Probe: Hebe mal mit nem Wagenhaber eine vordere Seite an, ein Rad kannst du auch runter nehmen und dann alles ein bisschen bewegen an der Achse (eventuell auch mit Brechstange leicht hebeln). Wenn es dort durch deine Krafteinwirkung zu Bewegungen innerhalb des Querlenkers kommt, dann ist der hinüber. Ansonsten mal die Stabis wechseln ca. 17€ pro Stück ohne Einbau. Beim 2.4 jtd ist hier das höhere Gewicht des Motors meist Grund des Klapperns.

2. Die Hinterachse hat zwei "Schwingarme" die in der Mitte mittels zweier Buchsen beweglich gelagert sind auf dem "Achsschemel". Die Buchsen sind auch oft ausgeschlagen, wie bei mir, und klappern beim Fahren. Wie das ausgetauscht wird muss ich noch genauer erfahren mittels der schönen Suchfunktion hier. Überprüfen kann man das jedoch nur auf einer Hebebühne mit Brechstange/Stab zum Hebeln.


Zum WOHWOHWOHWOH... keine Ahnung. Reifen alt und unwuchtig? Zweimassenschwungrad?


Elektrik: Alle Sicherungen überprüft? Da sich der CD Wechsler hinten befindet kommt es ab und zu zum Kabelbruch (ins. bei Kombis irgendwie). Hast du das Bose-System? Da ist der Verstärker hinten und steuert natürlich im Stereo Betrieb links und rechts Boxen 2-Kanalig an. Mit Messgerät die Kabel am Verstärker und am Lautsprecher auf "Durchgang" prüfen bzw. ob der Verstärker Endstufe überhaupt ein Signal sendet (einfach Box mit anderem Kabel anschließen).


Hoffe ich konnte irgendwie helfen!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”