Ich bin nicht ganz Glucklish mit unsere 1975 neue, was heisst 'für uns neu', Fulvia S3 Sicherheitsgürten.
Madre Mia, die sind faß 40 Jahre Alt; unser Leben hängen von diesen alten Sicherheitsgurten !!
Ich wird gern 4 Punkt Gurten einbauen............macht daß sinn ?
Falls ja, Ich nehme all einbau Tips gern an !
oder sollten nür neuern 3 Punkt Gurten eingebaut werden ?
Fuvia Cpe & Seat Belts
Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
Also, ich finde 4-Punkt-Gurte sind im Alltags-Betrieb eine Quahl. Da man relativ starr verzurrt ist, sieht man auch relativ wenig, muß man sich z. B. an einer Kreuzung oder einer Ausfahrt in den Verkehr tasten und ein parkendes Auto versperrt einem die Sicht. Man kann sich nämlich nicht vorbeugen und muß sich dann jedesmal los- und wieder angurten.
Ich hab bei mir auch 4-Punkt-Gurte verbaut, weil ich die Fulvia regelmäßig auf Rennstrecken bewegen möchte. Ich Alltag nerven die Dinger aber total, finde ich..
Bei einem reinen Strassenfahrzeug würde ich keine 4-Punkt-Gurte verbauen.
Gruß, Ali
Ich hab bei mir auch 4-Punkt-Gurte verbaut, weil ich die Fulvia regelmäßig auf Rennstrecken bewegen möchte. Ich Alltag nerven die Dinger aber total, finde ich..
Bei einem reinen Strassenfahrzeug würde ich keine 4-Punkt-Gurte verbauen.
Gruß, Ali
Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
Ich habe Schroth 3-Punkt nachgerüstet. Beckengurt statisch, Schultergurte mit Spannrolle variabel. Evtl. eine Option. Funktioniert gut im Strassenverkehr.
Kommt auf die Armlänge und Sitze an, aber mit Vierpunkt statisch könnte ich nich in den 4. Gang schalten
.
Gruß,
Kilian
Kommt auf die Armlänge und Sitze an, aber mit Vierpunkt statisch könnte ich nich in den 4. Gang schalten

Gruß,
Kilian
- Attachments
-
- fulvia_schleiz(1).jpg (120.94 KiB) Viewed 409 times
Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
Kilian_R schrieb:
-------------------------------------------------------
aber mit Vierpunkt statisch könnte ich nich in den 4. Gang schalten
.
Da scheint aber dann generell mit deiner Sitzposition etwas nicht zu stimmen.., oder du schaltest mit dem falschen Arm...
:)-D
-------------------------------------------------------
aber mit Vierpunkt statisch könnte ich nich in den 4. Gang schalten

Da scheint aber dann generell mit deiner Sitzposition etwas nicht zu stimmen.., oder du schaltest mit dem falschen Arm...

Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
Hi Ali, danke für den Tipp, ich werde es mal mit rechts versuchen
-D.
Spaß bei Seite: Sitzposition passt zu 95% .Ich habe die Cobra Classic CS drin http://www.cobraseats.com/.ClassicCS.
Schöne 70er Retro Schalen. Wenn ich die Lehne steiler stelle, fahre ich von der Sitzfläche zu stark bergab.
D.h. Schulterblätter liegen nicht ganz auf. Moderne Schalen sind gleich steiler, aber sind mir zu breit in der Fulvia.
Abstand Lenkrad / Arme, Füße / Pedale passt.
Bißchen Optimierungspotential bleibt noch, aber dann sitze ich nicht mehr in einem italienischen Klassiker.
Ich wollte für meine Serie 2 Kopfstützen, wenn möglichst zeitgenössisch und mit Halt um die Hüften.
Lenkt zu weit vom Thema ab. Andere Schalen + Vierpunkt würde bei mir auch klappen, wie du schreibst ist man dann schon recht eingeschränkt.
Gruß,
Kilian

Spaß bei Seite: Sitzposition passt zu 95% .Ich habe die Cobra Classic CS drin http://www.cobraseats.com/.ClassicCS.
Schöne 70er Retro Schalen. Wenn ich die Lehne steiler stelle, fahre ich von der Sitzfläche zu stark bergab.
D.h. Schulterblätter liegen nicht ganz auf. Moderne Schalen sind gleich steiler, aber sind mir zu breit in der Fulvia.
Abstand Lenkrad / Arme, Füße / Pedale passt.
Bißchen Optimierungspotential bleibt noch, aber dann sitze ich nicht mehr in einem italienischen Klassiker.
Ich wollte für meine Serie 2 Kopfstützen, wenn möglichst zeitgenössisch und mit Halt um die Hüften.
Lenkt zu weit vom Thema ab. Andere Schalen + Vierpunkt würde bei mir auch klappen, wie du schreibst ist man dann schon recht eingeschränkt.
Gruß,
Kilian
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
TEAM JOHNNY FULVIA SAGT: "Danke Ali / Killian - wir bauen neuen 3 Punkte ein; da wir kein (echten) Rennen / (echten) Ralley fahren werden"
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: Fuvia Cpe & Seat Belts
Losung Gefunden - etwas Teuer aber bestimmt Gut !
Schroth Gurte/autocontrol
Automatik - Hosenträgergurt mit schwarzer SCHROTH Aufschrift; 3-Punkt Befestigung; Schulter- und Beckengurte 50 mm breit; Drucktastenverschluss; asm©-system; mit Trennverschluss, ABG wird mitgeliefert.
Das Endgurtband in der Automatikrolle wird aus technischen Gründen immer in schwarz
Schroth Gurte/autocontrol
Automatik - Hosenträgergurt mit schwarzer SCHROTH Aufschrift; 3-Punkt Befestigung; Schulter- und Beckengurte 50 mm breit; Drucktastenverschluss; asm©-system; mit Trennverschluss, ABG wird mitgeliefert.
Das Endgurtband in der Automatikrolle wird aus technischen Gründen immer in schwarz