Saisonende...
Posted: 17 Aug 2014, 20:29
Freunde,
meinen Thesis habe ich ja auf Saison (04-09) umschreiben lassen.
Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, meine Diva 6 Monate nicht zu bewegen, werde die letzten Wochen bis dahin "intensiv" erleben...
Habe jetzt erste Vorbereitunen getroffen:
1. Roststellen an der Seite der Motorhaube (bekanntes Problem) den Kampf angesagt (freigekratzt, mit Glasfaserpinsel geklättet, Owatrol grundiert, Lackstift und Klarlack)
2. Armaturenbrett, Türinnenverkleidungen gereinigt und mit VW-Innenraumpflege (seidenmatt) eingepflegt
3. Holzapplikationen mit edler Holzpflge (mit Bienenwachs) eingepflegt
4. Sämtliche Zierleisten (außen) mit Metallpflege gereinigt und gepflegt (Chromrahmen hintere Leuchten, Fenstereinfassungen, Zierleisten vorn und hinten)
5. Äußere chromierte Teile (vordere Scheinwerfer, Chromeinlagen der Türzierleisten, Chromrahmen des hinteren Kennzeichenträgers, Einlagen der Türklinken, Frontgrill) mit besonderer Chrompflege gereinigt und konserviert
6. Sämtliche Gummidichtungen eingepflegt
7. Abdeckscheibe der Armaturen mit Feinpolitur poliert (feine Kratzer schön weg bekommen!)
Zu erledigen sind noch:
1. Komplette Lederreinigung und -pflege
2. Lackreinigung (Waschen-Kneten-Polieren-Wachsen (2x)
3. Felgenreinigung
4. Scheibenreinigung (innen/außen)
5. Luftdruck in den Rädern erhöhen
6. Volltanken
7. Ausreichend Frostschutz in die Scheibenreinigungsanlage (nehme da Zeugs, was sowohl als Sommer (verdünnt), wie Winters kaum bzw. unverdünnt verwendet werden kann)
8. Scheiben einen Spalt öffnen
Ist alles erledigt, kommt sie in den hinteren Bereich meines Garagenkomplexes, wird dauerhaft an ein Ladegerät angeschlossen und bekommt ihr eigenes, feingewebtes, atmungsaktives Häubchen drüber.
Ich liebäugle noch mit einer Reinigung der vorderen Scheinwerfer (nach ausgezeichneter Photostrecke hier) und Erneuerung der Xenonbrenner, mal schauen.
Anfangs hatte ich vor, die Garantie (beim Kauf mitbekommen) zu verlängern, ebenso einen jährlichen Service vorzunehmen.
Auf beides werde ich verzichten, den Service aller 2 Jahre (mit TÜV), den Zahnriemenwechsel natürlich nach Vorgabe!
Die Gebrauchtwagengarantien, egal wie teuer und umfänglich sind gut geeignet Geld sinnlos zu verbrennen, meine Erfahrung ist eben diese.
Lohnt sich bestimmt eher, wenn ein Gebrauchtwagen viel gefahren wird, alle Aggregate häufig und viel in Anspruch genommen werden, aber nicht bei 1000-2000 Kilometer im Jahr, wie mit meiner Diva.
meinen Thesis habe ich ja auf Saison (04-09) umschreiben lassen.
Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, meine Diva 6 Monate nicht zu bewegen, werde die letzten Wochen bis dahin "intensiv" erleben...
Habe jetzt erste Vorbereitunen getroffen:
1. Roststellen an der Seite der Motorhaube (bekanntes Problem) den Kampf angesagt (freigekratzt, mit Glasfaserpinsel geklättet, Owatrol grundiert, Lackstift und Klarlack)
2. Armaturenbrett, Türinnenverkleidungen gereinigt und mit VW-Innenraumpflege (seidenmatt) eingepflegt
3. Holzapplikationen mit edler Holzpflge (mit Bienenwachs) eingepflegt
4. Sämtliche Zierleisten (außen) mit Metallpflege gereinigt und gepflegt (Chromrahmen hintere Leuchten, Fenstereinfassungen, Zierleisten vorn und hinten)
5. Äußere chromierte Teile (vordere Scheinwerfer, Chromeinlagen der Türzierleisten, Chromrahmen des hinteren Kennzeichenträgers, Einlagen der Türklinken, Frontgrill) mit besonderer Chrompflege gereinigt und konserviert
6. Sämtliche Gummidichtungen eingepflegt
7. Abdeckscheibe der Armaturen mit Feinpolitur poliert (feine Kratzer schön weg bekommen!)
Zu erledigen sind noch:
1. Komplette Lederreinigung und -pflege
2. Lackreinigung (Waschen-Kneten-Polieren-Wachsen (2x)
3. Felgenreinigung
4. Scheibenreinigung (innen/außen)
5. Luftdruck in den Rädern erhöhen
6. Volltanken
7. Ausreichend Frostschutz in die Scheibenreinigungsanlage (nehme da Zeugs, was sowohl als Sommer (verdünnt), wie Winters kaum bzw. unverdünnt verwendet werden kann)
8. Scheiben einen Spalt öffnen
Ist alles erledigt, kommt sie in den hinteren Bereich meines Garagenkomplexes, wird dauerhaft an ein Ladegerät angeschlossen und bekommt ihr eigenes, feingewebtes, atmungsaktives Häubchen drüber.
Ich liebäugle noch mit einer Reinigung der vorderen Scheinwerfer (nach ausgezeichneter Photostrecke hier) und Erneuerung der Xenonbrenner, mal schauen.
Anfangs hatte ich vor, die Garantie (beim Kauf mitbekommen) zu verlängern, ebenso einen jährlichen Service vorzunehmen.
Auf beides werde ich verzichten, den Service aller 2 Jahre (mit TÜV), den Zahnriemenwechsel natürlich nach Vorgabe!
Die Gebrauchtwagengarantien, egal wie teuer und umfänglich sind gut geeignet Geld sinnlos zu verbrennen, meine Erfahrung ist eben diese.
Lohnt sich bestimmt eher, wenn ein Gebrauchtwagen viel gefahren wird, alle Aggregate häufig und viel in Anspruch genommen werden, aber nicht bei 1000-2000 Kilometer im Jahr, wie mit meiner Diva.