Page 1 of 1

Rost am Schweller

Posted: 01 Jul 2014, 13:48
by gerald
Hallo,

nach langer kappa abstinenz habe ich jetzt mein (hohlraumversiegeltes!) k coupe wieder mal zum ausfahren aktiviert und mußte feststellen das an beiden Schwellerenden (also schwellerende vor hinterrad) sich leichte aufwölbungen im lack - also mutmaßlicherweise - Rost sich bildet.
Wie gesagt Fahrzeug wurde Hohlraumversiegelt, als auch der Unterboden dementsprechend behandelt - noch dazu ist das Fahrzeug ja verzinkt.

Meine Frage ist nun ob dies eine Standardroststelle ist und bei vielen coupes so auftritt.

Und wie könnte man dem Herr werden...?

Danke für jede Antwort!

Liebe grüße,
Gerald

Re: Rost am Schweller

Posted: 01 Jul 2014, 22:15
by Jens kLt
Hi gerald,

ist ein bekanntes Thema und bekannt am kC:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1108377

Im Print-Magazin des LCD gab es sogar mal einen Beitrag dazu.

Viele Erfolg bei der Entrostung.

Gruß


Jens

Re: Rost am Schweller

Posted: 02 Jul 2014, 07:22
by gerald
Servus,

Danke für den link - zwar wird mir nach dem Bild vom belgischen kC jetzt etwas mulmig zumute aber werde nächste/über nächste Woche wohl nochmal das kC zur Werkstatt bringen und nochmals, vor Allem den Schweller einer grundlegenden Untersuchung zuführen....

Es läßt mich aber nicht los, dass ich das Auto voriges Jahr für eine stolze Summe Hohlraum versiegeln habe lassen, damit kaum fahre und es gut pflege....und es trotzdem mich so ärgert und es sich selbst erlaubt zu rosten (auch wen im Anfangsstadium...)...

könnte weinen!

Naja, wieder was gelernt - Liebe ist anstrengend...

Gerald

Re: Rost am Schweller

Posted: 02 Jul 2014, 11:08
by pelle
Auch eine Vollverzinkung hält einem jährlichen Salzbad und das über Jahre hinweg nicht stand. Eine Hohlraumversiegelung bringt nur dann etwas, wenn der Rost in den Hohlräumen noch nicht die Substanz soweit befallen hat, dass das Wachs auch die relevanten Stellen erreicht und nicht nur oberflächlich wirkt. Eigentlich machen professionelle Hohlraumversiegler eine Inspektion mit einem Endoskop, um festzustellen, ob die Hohlraumversiegelung noch Sinn macht. Ich habe bisher schon zwei Coupés gesehen, die im vorderen Schwellerbereich in Höhe des Blinkers durchgerostet sind. Ein weiteres hat an der Türunterkante gerostet. Sicherlich Kandidaten, die im Winter gefahren wurden...
Im hinteren und vorderen Schwellerbeich gibt es ja einen Übergang zum Seitenteil/Kotflügel, der mit so einer Art Dichtmasse überdeckt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn dort Risse entstehen Feuchtigkeit eintritt und den Schweller von aussen rosten lässt, ohne das im Schweller viel Rost ist.

Re: Rost am Schweller

Posted: 03 Jul 2014, 14:08
by gerald
hallo pelle,

vorne ist (optisch) nichts (also unter seitlichem Blinker vor Vorderachse...). hinten einseitig, anscheinend, also bläßchen im lack....Endoskop wurde mit Sicherheit nicht verwendet....(ehrlich gesagt habe ich nicht an das gedacht...fürs nächste Mal was dazugelernt)...

Winterfahrbetrieb war ab und zu...
....nächste Woche weiß ich was los ist....

so, wieder was dazugelernt!

Danke!

Re: Rost am Schweller

Posted: 03 Jul 2014, 20:03
by Spy
Ja manchmal kommt es vor. Es entsteht meisents von innen aus.
Die Schweller sind noch beim Lancia/ Fiat händler zu bekommen. Aber die hatten mir gesagt das die aus Italien kommen mußten. (ca. 150,-)
Vielleicht ist es besser das selber zu machen (lassen). Auf ebay-kleinanzeige steht auch einen KC der das hat.