Page 1 of 1
Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 18 Jun 2014, 23:06
by Thomas Herbsthofer
Der Lancia Delta 1,4 Turbojet Platino meiner Gattin hatte mit seinen 3 Jahren jetzt das erste Pickerl / TÜV Plakette fällig, natürlich anstandslos bestanden. Wir haben gebeten die beiden Lancialogos die durch Feuchtigkeitseintritt unansehnlich waren zu erneuern und siehe da: sie wurden sogar kostenlos durch neue ersetzt.
Ich bin vom gesamten Ablauf - Annahme, Ausführung, Preis, sehr angetan und kann das Motorvillage Wien Schönbrunn sehr empfehlen.
Re: Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 19 Jun 2014, 21:27
by cavaradossi
Also ich wäre ersteinmal extrem sauer, wenn das Logo nach drei Jahren schon unansehnlich,
das Teil hat dann vermutlich Selbstkosten von 3 oder 4 €, im Verkauf dann 15 (musste auch schon
wechseln)
Re: Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 20 Jun 2014, 08:58
by Christian Albert
Ja,ich war auch extrem sauer,dass bei meinem Delta schon nach 2,5 Jahren das hintere Lanciaemblem durch feuchtigkeit geschädigt war.Vor allem,dass ich die Kosten selbst tragen musste.
Christian Albert
Re: Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 20 Jun 2014, 09:56
by delta95
Bei unseren beiden Deltas hielten die Logos (meiner) knapp 1 Jahr. Beim Delta meines Vaters (fuhr weniger im Regen) knapp 2 Jahre... Nun, die "alten" Lancia, egal ob THEMA, Delta I, Dedra, Lybra.... haben alle noch die 1. Logos bzw. wurden von mir getauscht da sie nicht mehr ganz perfekt waren..
Die zeiht sich überall durch, denn wie hochwertig der LANCIA Grills (Edelstahl beim Delta I, Gamma,....handgeschweißt beim 8.32) bei den "alten" LANCIA der 80er Jahre waren, dass ist kein Vergleich. Denn dass am Delta III der Chrom sofort abplatzt bzw. bleibende Eindrücke entstehen bei Steinschlägen...(Thema bspw hat auch ab der 2. Serie nur chromierten Kunststoff, dieser ist jedoch sehr haltbar, auch der des Dedras der knapp 18 Winter gefahren wurde).
Saluti!
Re: Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 20 Jun 2014, 14:22
by lanciadelta64
Die Logos der gesamten FIAT-Gruppe sind sehr anfällig für Feuchtigkeitseinbrüche und einige hier haben die dann in Eigenregie so abgedichtet, dass die angeblich keine Probleme mehr bereiten. Bei meinem Delta sind die auch noch nach 5 Jahren neuwertig, aber der steht ja in der Garage und unterliegt somit weniger den Wetterbedingungen draußen, denn in Italien ist auch noch die Hitze "Logo-Killer Nr.1". Egal, ob BMW, Ford oder was auch immer, die halten alle nur kurzzeitig.
Und auch die alten Logos der letzten Zeit bei Lancia hatten zwar keine Probleme mit Feuchtigkeit, dafür mit Hitze und so verloren sie ihre Farbe. Das hat man beim Lybra wie beim Thesis hier und auch beim Ypsilon noch mit dem alten Logo.
Bei FIAT ist das ab dem roten Logo so, während die bei meinem Punto, die noch blau sind, auch über 10 Jahre Wind, Schnee, Regen und Hitze gut getrotzt haben.
Zum Grill würde ich jetzt nicht behaupten, dass diese "empfindlicher" wären als die beim Dedra, denn zumindest der von mir hatte schon sehr schnell die eine oder andere "Spur" des Steinschlags. Die Logos haben auch hier leider nicht 17 Jahre gehalten, aber nicht weil sie Feuchtigkeit anzogen, sodern "Diebe" (td) :X

, sodass ich die erneuern musste.
Sicher wurde schon beim Lybra bezüglich der Logos gespart, denn sie waren schon dünner als die vom Dedra

.
Zurück zum Dedra, es ist eher die Ausnahme, wie bei meinem, dass die Logos länger halten und nicht wenige wechseln sie diese in einer gewissen Regelmäßigkeit (sofern nicht in Eigenregie diese "wetterfest" gemacht werden), aber von abblätternden Chromgrills habe ich hier noch nie etwas gehört, geschweige denn einen so gesehen, zumal mit Sicherheit viele Italiener dafür kein Geld ausgeben würden, so eine Grillumrandung erneuern zu lassen. Die lassen das dann so, wenn aus der Garantie, wie ich es ja auch bei den Thesis bei meinem Freundlichen gesehen habe, die mit ausgebleichten Logos dort standen.
Re: Danke an Motorvillage Wien Schönbrunn
Posted: 21 Jun 2014, 08:38
by delta95
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> aber von
> abblätternden Chromgrills habe ich hier noch nie
> etwas gehört, geschweige denn einen so gesehen,
> zumal mit Sicherheit viele Italiener dafür kein
> Geld ausgeben würden, so eine Grillumrandung
> erneuern zu lassen.
In Ländern wo viel Split gestreut kommt, also wohl nicht in Italien, es doch zu abgeplatztem Chrom.
Auch ist der Chromlack sehr dünn... glaube es oder nicht, es ist so bei Deltas die ich Österreich gesehen habe... man muss auch sehr genau hinsehen, also sich bücken und genau schauen. Ich kann diese Tatsache auch nicht ändern, genauso wenig wie die schlechte Qualität der "NEW Lancia" Lancialogos. Kaum ein Musa, Ypsilon, Delta III etc. fährt bei uns nicht mit Feuchtigkeit im Logo herum. Leider! !tt!