Page 1 of 1

Delta 150 PS Benziner und LPG

Posted: 17 Jun 2014, 18:28
by Rolf R.
Der Delta 1,4 mit 150 PS, den meine Frau jetzt seit 5 Jahren fährt. läuft praktisch von Anfang an mit LPG, hat jetzt knapp 130.000 problemlose Kilometer hinter sich gebracht.

Betrieben wird die Maschine mit Zündkerzen NGK Laser Iridium IKR9F8. Jetzt behauptet jemand, bei LPG-Betrieb müsse man unbedingt (auch von NGK) die Kerze LPGLaserLine No. 6 einbauen.

Hat jemand schon mal etwas davon gehört oder sogar Erfahrung damit?

Gruss

Rolf

Re: Delta 150 PS Benziner und LPG

Posted: 17 Jun 2014, 20:37
by lanciadelta64
Ich habe weder den 1,4er noch eine Gasanlage, aber im Delta-Handbuch wird für die Versionen 1,4-T-Jet sowohl mit 120 als auch mit 150 PS, genauso wie mit der vom Werk aus verbauten Gasanlage (die zumindest in der ersten Serie eine Landi war), die man mit dem 120 PS-Motor bekommen kann, die gleiche Zündkerze angegeben, nämlich die von dir eingebaute IKR9F8.

Daher gehe ich einmal davon aus, dass auch für die nachträglich eingebauten Gasanlagen das auch sein müsste und da du ja bereits 130tkm hinter dir hast und das ohne Probleme, kannst du einmal davon ausgehen, dass die Kerzen "richtig" sind. Ob dann am Ende vielleicht die anderen Kerzen "besser" sein könnten, ist eine andere Frage, aber wie gesagt, FIAT gibt für den T-Jet sowohl mit Gasanlage als auch ohne die gleiche von dir genannte Kerze an...

Re: Delta 150 PS Benziner und LPG

Posted: 18 Jun 2014, 11:17
by Rolf R.
Im Prinzip sehe ich das genauso.

Habe aber auch mal Lovato angeschrieben was man dort dazu meint.

Gruss

Rolf

Re: Delta 150 PS Benziner und LPG

Posted: 18 Jun 2014, 13:01
by fiorello
Ich denke 130.000 problemlose Kilometer sind eine eindeutige Aussage das die von dir verbaute ´Zündkerze sicherlich nicht die falsche ist ;)

Re: Delta 150 PS Benziner und LPG

Posted: 18 Jun 2014, 13:25
by lanciadelta64
Hast du eine von Lovato? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat der Delta der "zweiten" Generation eine von Lovato bekommen, aber Lovato wurde von LandiRenzi aufgekauft.

Hoffen wir einmal, dass sie dir auch antworten, denn auch wenn deiner 130tkm problemfrei gelaufen ist, möchte man ja auch, dass man alles "richtig" hat, zumal vielleicht eine andere Kerzensorte insgesamt noch besser harmonieren könnte...

Hast du einmal in einem Alfa- oder FIAT-Forum geschaut, da ja der Motor auch bei Alfa und FIAT im Einsatz ist und vielleicht du dort insgesamt eine größere Chance hast, jemanden zu finden, der in dem T-Jet eine Gasanlage verbaut hat.

Re: Die Antwort ist schon da!(tu)

Posted: 18 Jun 2014, 13:38
by Rolf R.
Die Antwort brauchte nur ca. 2Stunden! (tu)

Wortlaut:
Ecoengines wrote: ....wir fahren die Fiat Fahrzeugen mit Originale Herstellerkerzen.
Auch die FIAT Fahrzeugen ab Werk in Italien fahren mit Standart Zündkerzen.

Freundliche Grüsse aus Abstatt

Giovanni Benvenuto
Abteilungsleitung Kundendienst u. Technik
Schulungsleitung GAP/GSP
Vielen Dank Signore Benvenuto!

Gruss

Rolf

Re: Die Antwort ist schon da!(tu)

Posted: 18 Jun 2014, 17:26
by lanciadelta64
Klasse, dass die so rasch geantwortet haben. Jetzt kannst du beruhgit sein, denn ich weiß, auch wenn man so viele Km keine Probleme hatte, bekommt man ein komisches Gefühl im Bauch, wenn man dann liest, man müsse vielleicht andere Kerzen haben. :)-D

Re: Die Antwort ist schon da!(tu)

Posted: 19 Jun 2014, 23:28
by mp
Zwischenfrage..auch wenn es nicht hierher gehört. Von wem ist das neue 8Gang Getriebe im Jeep. Eigenbau oder Zulieferer?

Re: Die Antwort ist schon da!(tu)

Posted: 20 Jun 2014, 00:01
by fiorello
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zwischenfrage..auch wenn es nicht hierher gehört.
> Von wem ist das neue 8Gang Getriebe im Jeep.
> Eigenbau oder Zulieferer?


Es kommt von ZF .....