Page 1 of 1
Lenkstockhebel
Posted: 13 Jun 2014, 18:43
by Bob
Hallo.
hat hier zufällig hier jemand eine neue oder neuwertige Lenkstockhebeleinheit. Würde meine gerne ersetzen, da sie optisch nicht so recht zum neuen Lenkrad passt.
Grüße
Bob
Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 10:00
by pelle
Hallo Bob,
Vor etwa 3 Jahren gab es die Lenkstockschalter neu von Valeo für etwa 110€. Die scheinen mittlerweile teurer geworden zu sein:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/251416
Die Originalteilenummer lautet übrigens: 177255380. Bei Fiat kosten sie etwa 280€ neu...
Ich hatte meinen damals auch getauscht, da diese Gummimanschetten rissig waren und das Plastik schon leicht verfärbt war. Das wird wohl auch bei vielen anderen gebrauchten so sein...

Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 10:13
by Bob
Hallo Pelle,
Genau so sieht es bei mir auch aus, der Kunststoff ist schon etwas unansehnlich, scheint ja tatsächlich beim Kappa Standard zu sein. Sind die Gummipuffer zur Lenksäule hin Bestandteil des Lenkstockschalters ? Meine sind zwar noch nicht rissig aber wenn man schon dabei ist...

Happy weekend
Bob
Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 10:24
by pelle
Hallo Bob,
Ja, das ist komplett eine Einheit, inklusive Gummimanschetten.
Wenn ich mir die Angebote auf eBay ansehe, dann sehen die alle nicht so frisch aus.
Ciao!
Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 19:55
by JochenK
das amerikanische Kunststoffpflegemittel "ARMOUR ALL" vollbringt bei vielen verblichenen Plastikteilen Wunder. Satt einsprühen oder idealerweise darin eintauchen..., was aber beim Lenkstock leider nicht geht. Dick auftragen und einziehen lassen, nicht direkt abwischen..., evtl. übernacht drauflassen, dann Reste abwischen
Damit tune ich seit 35 Jahren mein Plastikgedöns...., leider haben sie inzwischen mal die Mixtur geändert, es ist dickflüssiger geworden wodurch es nicht mehr so in jede Ritze sickert und es gibt jetzt matt und glänzende Varianten.., aber immer noch Meilen besser als der ganze deutsche Hersteller-Krempel .
Armour All Tiefenpflege
Ich kauf immer bei Amazon den 2 Liter Kanister und füll es dann ab in die kleine Spühflasche...>:D<
PS: gegen evtl. Risse hilft nur verdrehen der Manschette oder nicht hin sehen

-D
Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 20:20
by pelle
Hi Jochen,
Interessanterweise hatte ich das zuerst auch probiert. Und zwar genau mit dem Armor All Zeug.
-->
http://www.armorall.eu/de/products/item ... matt-300ml
Wobei das was ich damals hatte, noch ein blaues Etikett hatte. Hat aber kein bisschen geholfen. Auch das Vinylex, was ich mittlerweile viel lieber nutze als das Armor All hat nichts bewirkt.
Problem ist auch, dass sich der Gummi an den Enden abnutzt und die Piktogramme und Striche nicht mehr vorhanden waren.
alt vs. neu:

Re: Lenkstockhebel
Posted: 14 Jun 2014, 22:18
by Taz
Die Manschetten kannst auch einzeln wechseln, wenn du ordentlichen Ersatz hast.
Einfach abziehen.

Re: Lenkstockhebel
Posted: 15 Jun 2014, 12:31
by JochenK
pelle schrieb:
> Problem ist auch, dass sich der Gummi an den Enden
> abnutzt und die Piktogramme und Striche nicht mehr
> vorhanden waren.
>
Tja, Pelle, wenn die Piktogramme verschwinden, dann liegt dass häufig an den angst-nass-schwitzenden Händen des jugendlichen Fahrers !tt!, der mit der brachialen Leistung des Turbo-Motors überfordert ist... >:D:D<:)-D
Salute:D
Nachtrag: gerade mal bei meinem gecheckt...... nach 270.00km Gummi staubig aber i.O. und alle Piktogramme wie neu... wobei mir dann auffiel, die Scheibenwischer-, sowie auch die Scheinwerfer-Symbole z.B. fasst man ja eigentlich nie an beim bedienen, wieso ist das alles so verwischt bei deinem alten?