Page 1 of 2

Produktionszahlen

Posted: 06 May 2014, 23:31
by Jens kLt
Hier die Produktionszahlen vom Flavia:

Quelle: http://www.lanciaclubdeutschland.de/aktuell.html (2.5.2014) unter Bezug auf die Schweizer Automobilrevue

2012: 1.026
2013: 293

Gesamt: 1.319 Standort USA

Davon stehen viele nach wie vor als 2012er Modelle und mit Tageszulassung bei europäischen Händlern.

Wenn die Zahlen stimmen, sind weniger Flavia als Kappa Coupé produziert worden.
Chrysler 200 darf man natürlich nicht mitzählen....

Auf den Produktionsstandort Kanada dürften Voyager und Thema entfallen.


Viele Grüße


Jens

Re: Produktionszahlen

Posted: 06 May 2014, 23:56
by LCV
Das wundert mich überhaupt nicht. Habe am 1. Mai in der Nähe des San Gottardo zum ersten Mal diese Flavia in natura gesehen. Was dieses Auto mit Lancia zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Als Chrysler wäre vermutlich sogar mehr gegangen. So konnte man die Lancisti nicht überzeugen, die Chrysler-Fans hat man aber abgeschreckt. Super Strategie! In der Schweiz habe ich auch je einen "Lancia" Voyager und New Thema gesehen. In Italien sah man sehr viele Y 840, auch von den neueren Ypsilon und Musa sowie Delta sind im Straßenbild viele vorhanden. Andere ältere Modelle Fehlanzeige, wenn man von den Teilnehmern des Meetings mal absieht. Nicht einmal Dedra, Thema, Kappa oder Thesis. Zwei Delta 836, das war's.

Re: Produktionszahlen

Posted: 07 May 2014, 07:47
by web.uno
du hast die FLAVIA II erst jetzt zum ersten mal in live gesehn???

Re: Produktionszahlen

Posted: 07 May 2014, 09:22
by LCV
Hi Martin,

wundert Dich das? Die haben hier alle Händler platt gemacht und auf einen großen gesetzt. Aber der ist in Konkurs gegangen. Es gibt hier keine Händler mehr, der nächste ist 130 km weit weg. Hin und wieder taucht hier mal ein Voyager oder New Thema mit CH-Kennzeichen auf. Ich fahre aber so gut wie nie nordwärts. Und wenn, habe ich sicher keine Zeit, um mal von der Autobahn herunter zu gehen und bei einem Händler vorzusprechen. Ich frage mich aber, wie ein Händlernetz hätte funktionieren sollen, wenn solche Lücken da sind und in anderen Regionen zwei oder drei dicht aufeinander sitzen. Hätte man Lancia nicht schon längst abgeschrieben gehabt, wäre die Organisation eine ganz andere gewesen. Dazu kommt, dass man ausgerechnet eine sehr kaufkraftstarke Region links liegen ließ. Hier fällt mir schon auf, wenn überhaupt mal ein Lancia im Straßenbild auftaucht. Ein neues Auto würde ich aber bei solcher Entfernung zum Händler nicht mal als Fan der Marke kaufen. Da sind nur Fahrzeuge akzeptabel, die eine hiesige freie Werkstatt betreuen kann.

Gruß Frank

Re: Produktionszahlen

Posted: 07 May 2014, 12:26
by web.uno
na da habt ihr ne ordentliche lücke.

das händlernetz ist ja sowieso ein thema für sich. die nächst größe stadt bei mir in der nähe hatte bis vor kurzem 2 FIAT-händler. seit kurzem sind es 3 - aber man hat es nicht etwa dem händler gegeben der schon seit jahren ALFA, LANCIA, JEEP und FIAT PRO verkauft, zudem auch schon seit jahren servicepartner von CHRYSLER und DODGE ist und in 2 jahren ersatz für LANCIA brauchen könnte - nein, man hat ihm FIAT PRO wieder abgenommen und FIAT mit FIAT PRO dem direkten nachbarn gegeben, der bisher MAZDA und KIA hatte. was noch hinzu kommt ist, das das benachbarte autohaus noch andere filialen hat in denen es weiterhin KIA-vertretung ist, und somit ist es kein problem für dieses autohaus auch weiterhin KIA-serive anzubieten und sich nagelneue KIA auf den hof zu stellen...

denke mal die händlerschaften werden bei FCA per los verteilt.

Re: Produktionszahlen

Posted: 07 May 2014, 23:45
by nouvoflavia
Könnten wir wenigstens in diesem fahrzeugspezifischen Thread beim Thema bleiben, bitte!

Grüße
Mike

Re: Produktionszahlen

Posted: 08 May 2014, 11:27
by pelle
Aus der US-amerikanischen Automotive News habe ich leicht andere Zahlen. Leider auch nicht vollständig, da nur bis 7.12. des jeweiligen Jahres.
2012 (1.1.-7.12)- 1.022 Stück. Kommt also in etwa hin mit den 1.026.
2013-(1.1.-7.12)- 343 Stück. Im November 2013 wurden 38 Stück hergestellt und in der ersten Dezemberwoche 12 Stück. Wenn man das jetzt hoch rechnet auf die verbleibenden zwei Wochen des Jahres (Weihnachtsferien-das Werk schliesst), dann ist man bei etwas über 360 Stück für 2013.
Das 200 Cabrio wurde in 2012 etwa 12.000 mal hergestellt und in 2013 etwa 9.000 mal.

Weniger als beim kC, aber bei kürzerer Bauzeit. Beim kC gabs ja auch kein Schwestermodell. Wird das Flavia Cabrio denn immer noch hergestellt?

Re: Produktionszahlen

Posted: 08 May 2014, 15:15
by nouvoflavia
Nein, meines Wissens war Produktionsende für den 200 Convertible im Herbst 2013, Flavias wurden wohl schon eher keine mehr gebaut.

Grüße
Mike

Re: Produktionszahlen

Posted: 08 May 2014, 15:42
by evo16v
Also lt. Verband der europ. Automobilhersteller waren die weltweiten Zulassungszahlen für 200Cabrio und Flavia so:

2012 - 715 Chrysler und 534 Flavias
2013 - 616 / 447
2014 (01-03) 12 / 54

Wird also sicher mal ein Auto mit blendender Ersatzteilversorgung!

Re: Produktionszahlen

Posted: 08 May 2014, 18:57
by pelle
Worauf begründet sich denn "dein" Wissen? Meines begründet sich auf ein US-Fachjournal.

Weltweit liegen die Zulassungszahlen für ein knapp 23.000 mal hergestelltes Fahrzeug bei 2.200 Stück? Kann ich mir schwer vorstellen...