Page 1 of 1

Sportmodus und Automatik

Posted: 09 Apr 2014, 00:05
by acerdirk
Freunde!

Ich hab ja seit Dezember meinen 1.8 DI mit Automatik und RSS. Und er macht mir soviel Spaß! Ich hab nur irgendwie das Luxusproblem, dass ich mich nie entscheiden kann, wann ich Sport- und wann Komfortmodus wähle. Genauso Automatik oder Schaltpedals. Ich persönlich merke RSS Sport ja vor allem dadurch, dass die Automatik meistens runterschaltet und die Lenkung minimal straffer wird. Genauso auch die Dämpfer minimal straffer. Ich hatte da eigentlich einen größeren Unterschied erwartet.

Egal. Macht alles super Spaß, und ich weiß, dass ich das nur individuell für mich entscheiden kann. Dennoch fänd ich's interessant zu hören, wann Ihr Sport wählt und wann Komfort. Und für die mit dem 1.8 auch, wann Ihr manuell schaltet. Ich hab in der Stadt Komfortmodus und bei höheren Autobahngeschwindigkeiten bzw freier Landstraße Sport. Auf Landstraßen auch gern sequentiell geschaltet.

Nun berichtet Ihr mal :-) Freu mich drauf!

Re: Sportmodus und Automatik

Posted: 09 Apr 2014, 05:58
by Quo
Moin,
den manuellen Modus habe ich mal ausprobiert.
Nutzen werde ich ihn nie. Ist Spielerei, dann bräuchte ich mir keine Automatik holen.

Den Sportmodus nutze ich, wenn ich weiß, dass ich überholen möchte. Dann ist die Automatik schon einen Gang tiefer und ich brauche nicht den Kickdown bemühen.
Ansonsten fahre ich nur im normalen Modus.
Wo ich mir den Sportmodus vorstellen könnte, wäre in den Bergen. Damit die Automatik nicht ständig die Gänge wechselt, wenn man zB aus den Kehren beschleunigt.

Re: Sportmodus und Automatik

Posted: 09 Apr 2014, 12:15
by Dean
Hi Dirk

Das sind "Probleme"... (:P) ;)

Ich bin generell manuell mit den Schaltwippen unterwegs gewesen, ausser in der City. Der Automat schaltet für meinen Geschmack etwas zu spät hoch, wenn überhaupt. Manuell war ich meistens ein Gang höher, deswegen vermutlich auch der tiefe Verbrauch.
Sportmodus hatte ich meistens ausserorts, wo's evtl. etwas hügelig war oder vermehrt Kurven zum Tragen kam. Auf der AB eher weniger.
Das Gefühl von FW's-Härte war bei meinem der tiefer war ja nicht wirklich von nöten, sodass auch auf dt. Bahnen mit Bleifuss der Sportmodus eher weniger in Frage kam.

Bei meinem jetzigen komme ich zwar in den Genuss der ZF-8-Gang-Automatik, die wirklich top ist, bin aber eher automatisch unterwegs. Nicht dass das manuelle Schalten kein Spass macht, ganz im Gegenteil, aber es sind einfach zu viele Gänge! Vom 1. bis zum 6. Gang ist's der absolute Kracher, alles darüber muss man mindestens auf der AB sein. Beim Delta konnte man sogar bei 80km/h in den 6. schalten, beim BMW sogar bis in den 8., aber er schaltet dann wieder runter in den 6. Im Sport+ Modus hält er die Gänge. Jedoch ist der Kickdown dann nicht mehr in Funktion.
Manuell macht's auf alle Fälle richtig Spass, nur fehlt einem halt mit 8 Gängen das sogenannte Wow-Erlebnis bei der Beschleunigung.
Die Karre hat eigentlich gute Beschleunigungswerte und Elastizitätswerte, nur geht das sowas von emotionslos und langweilig über die Bühne, dass das Autofahren schon fast zur Qual wird. (Auch ein Jammern auf hohem Niveau)

LG Dean

Re: Sportmodus und Automatik

Posted: 09 Apr 2014, 14:17
by lanciadelta64
Nun ich benutzte prinzipiell die manuelle Funktion, meistens dann über die Wippe, aber auch ab und an über den Wählhebel. Nur wenn ich jetzt im Stau stehe oder sehr viel Stadt mit Stop&Go fahren muss - was bei mir hier eigentlich nie vorkommt - gehe ich den automatischen Modus.

Im manuellen Modus kann ich einfach schneller hochschalten und bei 70-80 konstant im 6. fahren, während der Automat das erst bei 90 oder so zulässt.
Den Sportmodus benutze ich immer dann, wenn ich viele stärkere Kurven vor mir habe oder eben "Kampflinie" um die Kurven fahre, auf Autobahnen bei höheren Geschwindigkeiten. Da liegt er dann wie auf "Schienen" und die Lenkung wird direkt und hart, sodass sich der Delta kaum seitlich bewegt, was ein gefühlter Sicherheitsgewinn ist.

Auf unseren Straßen mit den 18"-Rädern ist der Komfortgewinn im "Normalmodus" doch recht hoch und im Sportmodus "hopst" er über Unebenheiten, die im Normalmodus praktisch nicht zu spüren sind.

Daher ist eigentlich bei mir Standard "manueller Modus" mit "normaler" Dämpfereinstellung, die beiden anderen Einstellungen nur für bestimmte Situationen.
Am Ende aber musst du schauen, was zu deiner Fahrweise und zu deinem Gefühl am besten passt.

Ich habe am Anfang experimentiert, vom Automatikmodus bis beinahe komplett manuellem Schalten oder vor allem Sportmodus bis hin vorwiegend Normalstellung. Ich glaube, nun die für mich "beste" Mischung gefunden zu haben.
Wie gesagt, sofern man nicht sofort die für einen "perfekte" Stellung gefunden hat, sollte man einfach ausprobieren und dann findet man eigentlich relativ schnell, was einem gefällt oder eben nicht.