Page 1 of 1

Suche Firma zur Tankreperatur

Posted: 08 Apr 2014, 18:04
by broelli
Hallo da es wohl fast unmöglich ist einen guten Tank für mein 2000er Coupe Bj 1971 aufzutreiben wird ich meinen wohl richten lassen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht oder kann mir eine Fa. empfehlen.

Danke für Antworten
Grüße Christian

Re: Suche Firma zur Tankreperatur

Posted: 08 Apr 2014, 20:12
by XandriaX
Hallo Broelli,

für das Thema gibt's hier schon den Thread "Suche dringend Tank".
Da hat "Huib" für Tankrestaurationen den Tipp www.beule-im-tank.de gegeben.

Ich glaube, das Thema Tank wird für die Oldtimerei in den nächsten Jahren
immer wichtiger werden.
Kenne das Problem auch von meinen Mopeds.

Gruss
Martin

Re: Suche Firma zur Tankreperatur

Posted: 09 Apr 2014, 16:18
by XandriaX
Hallo,

das hier habe ich gerade von Fa. Wagner (in 86759 Wechingen) als Newsletter bekommen:

" . . . . .
Neues von der Tankversiegelung:

Im Winter 2013 / 2014 haben wir umfangreiche Versuche mit unserer bereits seit 20 Jahren erhältlichen Tankversiegelung unternommen.
Vieles ist in den letzten 2 Jahrzehnten neu auf den Markt gekommen, vieles davon verspricht so einiges.
Daher hielten wir es für angeraten die Produkte der Wettbewerber mal auszutesten. Man weiß ja nie, ob irgendein Genie ein neues Wunder entdeckt. Kurz gesagt: es war keines dabei.
Aber etwas anderes haben wir gelernt: immer mehr Kunden möchten nicht nur ihren Motorradtank sanieren,
sondern auch große Auto-Tanks, oft mit mehreren Schwallblechen. Und das stellt unser Produkt vor völlig neue Anforderungen.
Wir haben im vergangenen Winter-Halbjahr deshalb mehr als 20 Tanks komplett selbst gereinigt und versiegelt. Und dabei so manches ausprobiert. Unsere Erkenntnisse haben wir in einer neuen Arbeitsanleitung zusammengefasst:

www.tankversiegelung.de/wp-content/uplo ... elung2.pdf
________________________________________
Bericht Tankversiegelung in Oldtimer Praxis 05/2014:
In der aktuellen Oldtimer Praxis, Heft 05/2014 finden Sie einen ausführlichen Bericht zum Thema Tankversiegelung.

Dort wird auch begründet warum man das 80 Jahre alte Redaktionsfahrzeug gerade
mit WAGNER Einkomponentenharz versiegelt hat.
Und nicht mit einem der vielen Zweikomponenten-Harze, die die Wettbewerber anbieten.
. . . . . "

Das neue Heft der Oldtimer Praxis 05/2014 enthält übrigens nicht nur
etwas zum Thema Tankversiegelungen sondern auch
einen Bericht über eine Lancia Fulvia 1300S im Rallye-Trim !

Gruss
Martin