Page 1 of 1

Bremsklötze für die Fulvia

Posted: 06 Apr 2014, 10:39
by XandriaX
Hallo,

das hier nur zur Info, keine Fragen meinerseits.

Bei der Suche nach Ersatz für die Bremsbeläge der Scheibenbremsen der Fulvia
findet sich im www erst einmal wenig bis nichts bzw. es ist sehr verwirrend (da die Anbieter
mit ihren Angaben hier sogar gern vorne und hinten verwechseln).
Man muss beachten, dass die Serien 1 (Vierganggetriebe) und 2 / 3 (Fünfganggetriebe)
eine unterschiedliche Bremsanlage hatten (Serie 1 = System DUNLOP, Serie 2 / 3 = System GIRLING).

Selbst bei der Feststellbremse/Handbremse gibt es bei der Fulvia zwei Varianten.
* Variante 1:
Die Feststellbremse wirkt auf die hinteren Bremsscheiben (über Extra-Bremsbeläge
nur für diesen Zweck !).
Das betrifft die Fahrgestell-Kennnummern 818.540 (Fulvia Coupe "Rally" 1,6HF, 1969 - 70)
und 818.610 (Fulvia Limousine Berlina 4sp, 2. Serie 1969 - 71).
Eine andere Quelle nennt die hiervon betroffenen Fulvias:
1.3 Coupe Rallye HF, 101 PS, 1967 - 1968.
1.3 Berlina, 84 PS, 1970.
1.1 Berlina, 71 PS, 1963 - 1969.
1.3 Coupe Rallye, 84 PS, 1967 - 1968.
1.2 Berlina GT, 87 PS, 1967 - 1968.
1.3 Coupe Rallye S, 90 PS, 1970.
Die bei nachfolgend genannten Fahrzeugen
bis ungefähr Anfang der 70-er Jahre verbauten Beläge für die Feststellbremse/Handbremse
passen auch in die oben genannten Fulvias.
Alfa Giulia T.Z. 1600
Iso Rivolta G.T. 300 - G.T. 340
Jaguar E-Type / MK X / XJ
Lancia Flavia / Flaminia
Mercedes 300 SE - 300 SL
Aston Martin Lagonda / Virage
Rover 2000
Es fanden sich die folgenden Bremsbelag-Hersteller, die Stand 2014
bei diesen speziellen Bremsbelägen noch lieferfähig sind:
* TRW GDB1640
* FERODO FDB822
* LUCAS GDB707
* LOCKHEED 8522
Masse:
L = 40 mm, H = 39 mm, Dicke = 13,3 mm.
Lancia-Code 81390219.

* Variante 2:
Bei allen anderen Fulvias kommt eine auf die Hinterräder wirkende Trommelbremse
zum Einsatz.
Zu den Bremsbacken der Feststellbremse/Handbremse fand sich
zumindest mal der Lancia-Code 81304882.

Für die Scheibenbremse an der Vorder- und Hinterachse
der Fulvia's (und Flavia's / Flaminia's) der Serie 1 bis ca. 1970 passen
die gleichen Bremsbeläge,
z.B. TRW GDB704, BENDIX B310850, TEXTAR 20005.
Masse:
L = 47,7 mm, H = 65 mm, Dicke = 17 mm.
Lancia-Codes 81390299 (Fulvia) und 71390261 (Flavia).

Für die Scheibenbremse bei den Fulvia's (und Flavia's) der Serien 2 / 3 ab ca. 1970:
* Hinterachse Scheibenbremsbeläge:
Lancia-Code 881390337,
Masse: L = 63 mm, H = 55 mm, Dicke = 14,4 mm.
Es passen z.B. TRW GDB533, FERODO FDB809M, TEXTAR 20088, ATE 13046029542.
* Vorderachse:
Lancia-Code 881690267,
Masse: L = 107,8 mm, H = 66 mm, Dicke = 15,3 mm.
Diese Beläge sind anscheinend sehr speziell, Hersteller im www finden die liefern können ist schwierig:
FERODO Formula 300 RALLY (Nr. 4392),
MINTEX MGB561, EBC DP2188 (Greenstuff), TRW GDB589, FERODO FDB65, E.T.F. 120046,
PAGID T0201, JURID 2840301, BENDIX 310616, ICER 180507, HP (ZEBRA) 2149.

Gruss
Martin Geppert

Re: Bremsklötze für Handbremse / Feststellbremse (Scheibenbremse Fulvia)

Posted: 06 Apr 2014, 10:55
by Ali
Als Ergänzung; Für die Trommelbremsbeläge der 2 Serie passen übrigens die Beläge Vom Renault R4 und R5

Gruß, Ali

Re: Bremsklötze für Handbremse / Feststellbremse (Scheibenbremse Fulvia)

Posted: 06 Apr 2014, 20:25
by lucasgeheniau
Ali, bis jetzt finde ich fuer Renault 4 nur satze 180 X 32 Fulvia sollte 162 X 26 haben????

Wenn du anordnungs nummer hasst wurde es vielleicht gelingen.
Hasst du selber renault schuhe montiert?

m.f.g.

Lucas

Re: Bremsklötze für Handbremse / Feststellbremse (Scheibenbremse Fulvia)

Posted: 06 Apr 2014, 21:06
by XandriaX
Hallo Ali,

auch von mir eine Rückfrage zu den Bremsbacken der Bremstrommeln (Handbremse).
Für den Renault R4 / R5 / R6 kann man entweder nur die Bremsbeläge an sich oder
auch die Beläge komplett mit dem Grundträger bekommen.
Passt bei der Fulvia beides ?

Gruss
Martin

Re: Bremsklötze für Handbremse / Feststellbremse (Scheibenbremse Fulvia)

Posted: 07 Apr 2014, 15:55
by Ali
Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut. Das Neubelegen der Handbremsbacken war das letzte was ich vor der Stillegung der Fulvia damals gemacht habe. Die Rechnung ist von Oktober 1992 und Gekauft wurden damals bei einem Autoteilehändler Jurid Trommelbremsbeläge, Artikel Nr. 10123 00 passend für Renault R4/R5, Preis damals 25,50 DM. Die Beläge wurden von mir auf die alten Backen aufgenietet.

Sorry, falls die Info falsch sein sollte, es steht halt so auf der Rechnung des Teilehändlers..

Gruß, Ali

Re: Bremsklötze für die Fulvia

Posted: 07 Apr 2014, 19:35
by Bert Ewalds
Eine erweiterung

An der Liste mit Autos die mit den gleichen Dunlop bremsen fahren wie die Fulvia Serie 1, kannst du noch zufügen
MG-A, Twin Cam und 1600 Mk2
Jensen Interceptor Mk2 und Mk3
Der MG-A link ist interessant weil dadurch die Klotzen bei grosslieferanten für Britische Oldtimer immer auf Lager sind (Z.B. Limora oder Anglo Parts)

Die bremsklotzne findest du auch noch oft als Lucas GDB 704 (Grüne Schartel)
Die Lockheed code nr war LP 0111

Mit freundlichem gruss

Bert Ewalds

Re: Bremsklötze für Handbremse / Feststellbremse (Scheibenbremse Fulvia)

Posted: 07 Apr 2014, 23:32
by XandriaX
Hallo Lucas,

es gibt zumindest mal unter www.franzose.de die Artikelnummer 84267 (160 mm Durchmesser, Breite 26 mm):
" Bremsbackenbeläge zum Aufnieten, für Renault R4.
Belaglänge: 2x 160mm + 2x 116mm. Belagbreite 25-26mm, Dicke 4,6mm.
R1120 > 1123, R3-4-4L ab 1962. R2102 > 2104 Fougonnette ab 1962. R6, R1180 ab 1968. "
Da bräuchte man dann aber 2 Sätze davon um z.B. 4x 160mm Belaglänge zu kriegen.
Welche Belaglänge braucht man denn in der Fulvia ?

Gruss
Martin