Page 1 of 1

Die Fulvia und ihre Relais (SIPEA, WEPOO, etc.)

Posted: 02 Apr 2014, 18:03
by XandriaX
Hallo,

kennt jemand die Nummern der für die Fulvia passenden Relais der Hersteller SIPEA und WEPOO
oder andere ?
Ganz toll wäre natürlich eine Umschlüsselungstabelle mit den Nummern der verschiedenen Hersteller.
Und welches Relais passt wohin ?

Bin leider kein Elektriker weiss aber zumindest mal das ein identisches Relais
unter Umständen an anderer Einbaustelle unterschiedliche Funktionen im Auto wahrnehmen kann.

Die Hersteller SIPEA und WEPOO gibt es wahrscheinlich inzwischen gar nicht mehr,
kann man bedenkenlos andere "moderne" Relais verwenden ?

Kann jemand hierbei aufklären ?

Gruss
Martin Geppert

Re: Die Fulvia und ihre Relais (SIPEA, WEPOO, etc.)

Posted: 02 Apr 2014, 19:23
by Ali
Selbstverständlich kannst du moderne Relais verwenden, es muss halt die gleiche Funktion (Öffner, Schliesser, Wechsler,..) gegeben sein. Wenn die Klemmenbezeichnungen identisch sind (z.B. 15, 30, 50, 87a, 87b, etc.), kannst du davon ausgehen, dass die Funktion auch identisch ist.

Ich hab beispielsweise bei mir ein Abschaltrelais für die elektrische Benzinpumpe von einem Citroen Xsara drin, weil das ürsprüngliche Pierburg-Relais nicht mehr erhältlich war. Funktioniert einwandfrei und kostete weniger als die Hälfte..

Dank www ist das ja alles kein Thema mehr..

Gruß, Ali

Re: Die Fulvia und ihre Relais (SIPEA, WEPOO, etc.)

Posted: 06 Apr 2014, 09:50
by XandriaX
Hallo Ali,

Danke für die Antwort.
Man muss also wenn Ersatz erforderlich ist nicht unbedingt
nach den original verbauten und meist teuren Relais suchen.

Trotzdem hier noch die Frage an alle, ob der in der Fulvia 3 original verbaute
Generatorregler Ducellier 8372 problemlos durch den optisch gleich aussehenden
Ducellier 8382 ersetzt werden könnte (das sind die Regler, die noch etwas "Mechanik" haben).
Da der 8382 z.B. im Renault 5 verwendet wurde findet man da heutzutage eher noch Ersatz.

Gruss
Martin