Kurbelwellensensor - Einbauort ??

enderay
Posts: 12
Joined: 14 Mar 2014, 07:55

Kurbelwellensensor - Einbauort ??

Unread post by enderay »

Hallo an alle,

ich habe eine Diva Baujahr 12/2003 2,4 jtd mit 110kW mit aktuell 232.000 km, leider bin ich gestern liegen geblieben.
In einer Kurve ging die Drehzahl runter zuckte kurz und danach liess sie sich nicht mehr starten.
Alles was ich im Netz und hier im Forum rechieren konnte, deutet der Fehler auf den Kurbelwellensensor hin,
da bei einem defekt anscheinend auch die Spritzufuhr gesperrt wird.
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor habe ich jetzt da, aber wo ist der genaue Einbauort des Kurbelwellensensors
(Nockenwellensensor ist wohl unter dem Zahnriemenrad, Zahnriemenwechsel steht sowieso an also würde ich diesen präventiv mitwechseln)?
Vielleicht könnt ihr helfen, das die Diva wieder auf die Strasse kommt.

Vielen Dank für eure Unterstützung

VG
enderay
Posts: 12
Joined: 14 Mar 2014, 07:55

Re: Kurbelwellensensor - Einbauort ??

Unread post by enderay »

Hallo an alle,

für alle die es interessiert wo der Kurbelwellensensor sitzt.
Direkt neben den Anlasser --> Getriebeseite. siehe Foto
Mit einer Schraube befestigt.

Grube --> kein Muss, aber bequemer. Ein Wagenheber tut es auch.
Dauer des Wechsel mit Wagenheber < 1 Stunde.

Der Sensor war nicht defekt, sondern es war ein Span auf dem Magneten. siehe Foto
Folge: Sensor meldet Kurbelwelle steht, die Einspritzung wird unterbrochen um einen evtl. Schaden zu vermeiden. Auto steht.

Ein Fehler war im Steuergerät nicht abgelegt. Es musste auch nicht angelernt werden.

Vielleicht hilft die Info weiter.
Attachments
sensor.jpg
sensor.jpg (135.46 KiB) Viewed 544 times
kurbelwellensensor.jpg
kurbelwellensensor.jpg (191.12 KiB) Viewed 544 times
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Kurbelwellensensor - Einbauort ??

Unread post by uno »

hallo habe die gleichen probleme
mit während der fahrt einfach ausgehen und
am nächsten morgen springt er ohne zu mucken
wieder an. habe gestern den kurbelwellensensor ausgebaut
gereinigt wieder eingebaut probefahrt nach 10 minuten und 6 km
rote motorlampe an ausgerollt.heut morgen gestartet läuft.


hat einer ne idee neuen kurbelwellensensor oder doch der nockenwellensensor ?


mfg uno
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Kurbelwellensensor - Einbauort ??

Unread post by mikele »

versuchs mal mit auslesen . ( torque pro o ä. )
ansonsten sind beide als neuteile immer die beste lösung.

just
mikele
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Kurbelwellensensor - Einbauort ??

Unread post by uno »

hallo mikele
danke für die anmerkung wir haben mit
multiscan ausgelesen dar war auch ein fehler abgelegt
irgend was mit zu niedriger spannung und so mir müssen es
mal aufschreiben was das für ein fehler das war.mir haben alles gelöscht
und nach 10 minuten fahrt rollte die diva einfach aus und am morgen danach lief
sie wieder? ich habe mal im netz gelesen das der kurbelwellensensor gar nicht
als fehler abgelegt wird.und der nockenwellensensor könnte es ja auch sein.
mal schauen was ich mache zuerst mal den kurbellwellensensor tauschen.



mfg uno
Post Reply

Return to “D40 Lybra”