Page 1 of 2

Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 01 Mar 2014, 12:46
by TH3515
Hallo zusammen,

ich ahnte schon, dass ich mich nicht zu sehr über die bislang völlig problemlose Elektrik meines Thesis freuen sollte. Das hat er wohl mitbekommen8-)
Jedenfalls war er gestern morgen elektrisch komplett platt, ZV öffnete nicht mehr und drinnen leuchtete nach Rumdrehen des Schlüssels nur das Airbag-Lämpchen – sonst bleibt alles dunkel.

Angesichts einer Batteriespannung von knapp über 6V (vorhin gemessen) ist das natürlich auch nicht verwunderlich.

Die Frage ist nur: wie gehe ich jetzt vor? Wenn ich einfach eine Neue kaufe und die Entladung von einem Elektrikproblem herrührte, ist die Neue zwei Tage später auch tiefentladen. Andersherum gefragt: kann eine Batterie tatsächlich über Nacht komplett zusammenbrechen, ohne dass ein außerplanmäßiger Verbraucher dabei mithilft?

Ich habe keine Ahnung, wie alt die Batterie ist – es ist auf jeden Fall nicht die erste;-), aber ich habe kein Produktionsdatum finden können.

Viele Grüße aus GP,

Bernhard

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 01 Mar 2014, 13:41
by aragorn2006
Kleiner Tip...mach mal die Birne raus aus der Kofferraumbeleuchtung. Das war bei meiner Frau ihrem BMW, da wurden zig Batterien und was weis ich alles getauscht bis ein ADAC Mensch sagte machtmal die Birne raus seit der Zeit ist Ruhe.

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 01 Mar 2014, 14:09
by Bob
Also es ist möglich, dass eine perfekt geladene Batterie über Nacht leet ist, hatte ich auch schon. Hat Dein Modell zufällig keyless go ? Hast Du mal nach Abstellen des Fahrzeugs nach "arbeitenden" Relais gehört, z.B hinten links und rechts im Kofferraum ?
Grüsse
Bob

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 01 Mar 2014, 15:18
by Mücke
Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also es ist möglich, dass eine perfekt geladene
> Batterie über Nacht leet ist, hatte ich auch
> schon. Hat Dein Modell zufällig keyless go ? Hast
> Du mal nach Abstellen des Fahrzeugs nach
> "arbeitenden" Relais gehört, z.B hinten links und
> rechts im Kofferraum ?
> Grüsse
> Bob

Wenn der Lüfter des Navi-Connect Systems nicht mehr dreht,ist der letzte Saft aus den Leitungen,du kannst es an der Hauptsicherung im PKW sehen mit einen Voltmeter wann alles auf Sparflamme läuft,also grade noch soviel für die Türverriegelung,das mit der Birne(Kofferraumleuchte) kannst du mit deinen Handy testen lege dein Handy mit der Videoauffzeichnung unter der Lampe im Kofferraum mach zu Verschliesse und warte so 20-30 min dann müsste auch die nicht mehr leuchten<<so würde ich es testen! Seitdem ich wieder in BRD bin habe ich das Phänomen das ich wenn ich Morgens in die Garage gehe meine Fenster 10cm offen sind....da ist wohl einer mit -der Selben Frequenz am senden, wie mein Schlüssel das dass Komfort-Modul Ansteuert alles Merkwürdig!Teste es einfach mal.

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 01 Mar 2014, 23:32
by DREIFACH-HELIX
Hallo Bernhard,

zu Deiner Frage, ob eine Batterie über Nacht zusammenbrechen kann, möchte ich folgendes berichten :

Bei meinem Alfa 147 hat sich seinerzeit (2005) mal die Batterie extrem schnell verabschiedet. Nach einer Langstrecke kam ich nach Hause und stellte den Wagen vor der Garage ab. Drei Stunden später wollte ich wieder wegfahren. Die Fernbedienung öffnete noch die Türen, bei "Zündung ein" leuchteten die Kontrollleuchten extrem schwach, beim Motorstart machte der Anlasser nicht mal mehr "klack". Das Verriegeln der Türen mit der Fernbedienung war danach auch nicht mehr möglich.
Ich habe mir dann ohne weitere Nachforschungen oder Reparaturen am Fahrzeug eine neue Batterie eingebaut und die ist heute noch im Wagen. An Deiner Stelle würde ich es mit einer neuen Batterie versuchen. Die brauchst Du sowieso, auch für den Fall, daß Du nach dem Fehler weitersuchen mußt. Gibts bei E-b... z.B. von Berga für 133 Euro, ich weiß nur nicht, wie die das mit dem Transport machen.

Gruß, Rüdiger

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 02 Mar 2014, 09:52
by LuPe
Hallo Bernhard
Bin vor ca. 2 Monaten in eine Parkgarage gefahren; hatte den ganzen Tag Meetings und als ich zurückkam ging, wie bei Dir, garnichts mehr. Ich habe dann den ACS (Pendant in der Schweiz für den ADAC) angerufen. Wir haben dann den Wagen fremdgestartet. Alles prima, aber nur solang die Fremdbatterie dranhing. Dann haben wir kurz die Spannung bei laufendem Motor gemessen und feststellen müssen, dass die Lichtmaschine nicht mehr in Ordnung ist. Gewechselt und wieder alles prima. Nebenbei, das ist jetzt meine dritte LM (170 tkm). Prüfe das mal bevor Du Dir eine neue Batterie kaufst.
Beste Grüsse
Lutz

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 03 Mar 2014, 10:56
by TH3515
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps.
Die Batterie an sich scheint nicht schuld zu sein. Habe sie über nacht an den Lader gehängt, da hat sie sich ganz normal verhalten und am nächsten Tag mit der vollen Batterie ging auch alles wieder tadellos. Könnte also schon sein, dass sie im Auto nicht mehr richtig geladen wird. Kann ich das mit einem Multimeter prüfen? Was müsste denn im korrekten Fall bei laufendem Motor für eine Spannung an der Batterie anliegen?

Im Moment versuche ich ihn einfach ein bißchen mehr zu fahren. Habe heute den Dienstwagen zuhause gelassen und bin mit dem Thesis zur Arbeit geschwebt:)
Mal schauen, ob er heute abend auch wieder anspringt...

Viele Grüße,
Bernhard

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 03 Mar 2014, 11:06
by Mücke
Du kannst die Ladespannung von der Lichtmaschine prüfen die darf soviel ich weiß,Spannung im Berreich zwischen 12v und 14,5v alles was darunter Liegt denk ich an einen defekt der Lichtmaschine!

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 03 Mar 2014, 11:14
by LuPe

Re: Batterie über Nacht komplett tot

Posted: 03 Mar 2014, 11:31
by Bob
Bei mir werden 13,6V angezeigt bei laufendem Motor.