Page 1 of 2
Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 15:57
by minesweaper
Liebe Freunde,
mein Delta Multiair aus 2011 zeigt seit einigen Tagen im Bordcomputer die Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen . Dazu erscheint ein Stoßdämpfersymbol in gelb.
Was könnte das sein, bei einer ersten Sichtprüfung - ohne den Wagen anzuheben - konnte ich nichts offensichtliches erkennen. Weiß jemand die Ursache dieser Fehlermeldung ?
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 18:54
by lanciadelta64
Hast du das elektronische Dämpfersystem?
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 18:59
by minesweaper
Ja habe ich
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 19:05
by minesweaper
Ich hab mal aufgeschrieben ......
Stop/Start-Automatik ( stellt beim Halten den Motor ab und startet selbst beim treten des Kupplungspedals wieder ) - ich mag das nicht und habs eigentlich immer abgeschaltet. Damit könnte man speziell im Stadtverkehr den Verbrauch noch mal reduzieren.
Aktives elektronisch geregeltes Fahrwerk "absolut handling"
Absolute Handling System – Elektronisches
Stabilitäts programm (ESP) neuester Generation mit
Brems assistent, integriertem Hill-Holder (Anfahrhilfe
am Berg), ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung), TTC
(Torque Transfer Control), DST (Drive Steering Torque)
und MSR (Motorschlepp moment-Regelung)
6-Gang Getriebe
Sport oder Ecofahrbetrieb wählbar. Bei Sport verändert sich die Fahrwerksabstimmung und die Lenkung wird direkter, der Motor spricht schneller an beim Gasgeben
Aktives Fahrwerk mit elektronischer Stoßdämpferregelung
(Reactive Suspension System): passt die
Fahrwerksabstimmung in Abhängigkeit von Straßenbeschaffenheit
und Fahrsituation kontinuierlich an;
inkl. zuschaltbarem SPORT-Modus für sportlichere Fahrweise
Vollleder/ Alcantara Sitzbezüge ( sehr angenehm man rutscht in keinster Weise auf dem Leder )
Spurhalteassistent, erkennt die weißen Linien auf den Straßen und meldet sich in der Lenkung falls man zu nahe an diese Linien kommt. Es meldet sich durch eine Gegenlenkbewegung am Lenkrad. Falls man jedoch blinkt um eine Spur zu wechseln ist das System nicht aktiv und man kann die Linien ohne Reaction überfahren. Man kann die Reaction auch immer überdrücken wenn man es will.
Park-distance control vorne und hinten
Einparkassistent - findet eine geeignet Parklücke und steuert den Wagen selbst lenkend in diese hinein.
Blutooth Freisprecheinrichtung mit Telefonassistent, speichert alle Rufnummern und kann mit Spracherkennung bedient werden.
Bedienung am Lenkrad von Telefon und Radio
Tempomat
Kurvenlicht /Nebelscheinwerfer
Elektrisch verstellbare und anklappbare Aussenspiegel - beheizt
Bremsassistenten, verstärkt beim raschen Bremsen die Bremskraft und schaltet gleichzeitig die Warnblinkanlage ein
Zentralverriegelung funkfernbedient, bedient auch die elektrischen vierfach Fensterheber
Automatische Trennung des Bordnetzes von der Batterie bei einem Unfall, um die Brandgefahr auf ein Minimum zu reduzieren
Vollautomatische Klimaanlage 2-Kanal für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar, mit Air Quality Sensor, der bei schlechter Aussenluft auf Umluftbetrieb umschaltet.
Mittelarmlehne mit Kühlbox
Radio/CD/MP3 ( auch USB-Stick-Anschluß und 3,5mm Klinke) -Anlage 8 Lautsprecher
Sitzheizungen vorne
LED Tagfahrlicht
LED Heckleuchten
Scheiben hinten abgedunkelt
Bordcomputer, Verbrauch Reichweite etc.
Beheizten Kondomhalter
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 19:19
by lanciadelta64
Wer hätte das gedacht! Da habe ich den Delta bald 5 Jahre und nicht gewusst, dass es für das RSS eine gesonderte Kontrolllampe gibt.

So lernt man nie aus. Bei mir hat -bis zum jetzigen Zeitpunkt - die Lampe samt Fehlermeldung noch nie aufgeleuchtet.
Es besagt nur, dass irgendetwas am System nicht stimmt, also kann es sehr vieles sein, von einer einfachen "Fehlermeldung" über einen defekten Sensor bis hin zum Defekt des Steuergeräts sein.
Um eine "fehlerhafte" Fehlermeldung auszuschließen, kannst du die Batterie "abklemmen" (mit Start&Stopp-Automatik musst du aber, wenn ich mich nicht irre, etwas damit aufpassen) und sollte dann der Fehler verschwinden, war es im Endeffekt "nichts". Bleibt die Fehlermeldung bestehen, bleibt dir keine andere Wahl, als zum Freundlichen zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und dann - sofern der Fehler gespeichert wurde - müsste man sehen, was das Problem sein könnte.
So aber kann es im Endeffekt "vieles" oder eben "nichts" sein. Wenn du nicht unbedingt zum Freundlichen fahren willst, kannst du auch schauen, ob die Verbindungen alle einwandfrei sind, dass also zumindest von außen keine Probleme mit dem Kabelbruch gibt.
Wie gesagt, Ferndiagnose ist schwer zu stellen...
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 02 Feb 2014, 20:42
by minesweaper
Danke, werde ich morgen gleich probieren und nochmal die steckverbindubgen prüfen
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 12 Jun 2014, 02:19
by minesweaper
Bin nun in der lancia werkstatt gewesen um den fehler beheben zu lassen. In der tat war ein kabel durchgescheuert und zwar unter der linken hinteren radhausschale war das kabel zu straff verlegt gewesen. Kosten 158.--
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 12 Jun 2014, 15:41
by mikele
für die reparatur von einen konstruktionsfehler 158 euro zu verlangen, grenzt schon an bodenlose frechheit.
just
mikele
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 12 Jun 2014, 17:49
by minesweaper
Ich dachte mir ähnliches, aber Baujahr 2011, da gibts halt nix mehr auf Garantie und Kulanz - na ja, müsste man streiten.
Wollte es auf jeden Fall hier posten damit ein ähnlich gelagerter Fall weiß wo er nachsehen muss, die Kabelverbindungen unter den Radhäusern sind da kritische Punkte.
Grüße
Bernd
Re: Fehlermeldung: Aufhängungen kontrollieren lassen
Posted: 12 Jun 2014, 17:56
by Dean
Was heisst nichts zu machen? Wenn er eine Garantieextension hat (was ich jetzt nicht weiss), dann ist sehr wohl was zu machen.