Page 1 of 2
Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 14:07
by minesweaper
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 14:45
by CC
Ist das vertrauenerweckend, wenn das Werk nicht wie behauptet in "Grugnasco", sondern tatsächlich in "Grugliasco" steht?
Fragende Grüße
CC
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 15:07
by minesweaper
Ist doch unerheblich sich im Namen zu irren, klingt doch sehr gleich. Das kann auch der Redakteur verdaddelt haben
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 16:30
by lanciadelta64
Wenn es nur das wäre

Aber was soll man von einem erwarten, der an der Uni Wirtschaftsgeschichte unterrichtet und auch noch im "Archiv" gearbeitet hat
Denn zum einen erzählt er Dinge, die schon "jeder Dorftrottel" Italiens weiß, ergo es keines Professors bedurfte, zum anderen wäre mir neu, dass 2015 eine neue "Giulietta" in Cassino gebaut werden soll >:D<.
Also entweder wurde dieses Interview "nie" wirklich geführt, ist der Professor etwas "angestaubt" (vielleicht ist er ja auch nur im Archiv der Uni beschäftigt), hat Silvio auch in seiner Heimatstadt derart immensen Schaden angerichtet, dass dort eine "Eliteuni" auf dem Level einer "polnischen" Hilfssschule ist

, hat er sein Diplom persönlich von Silvio ausgehändigt bekommen oder il "polentone" war einfach nur :)o
Nein, im Ernst, er erzählt nichts, was man so in ziemlich jeder Zeitung Italiens, egal ob nun Tageszeitungen oder "Fachpresse", der letzten Monate nachlesen kannst und wer den "Bockmist" mit der "Giulietta" gemacht hat, lasse ich einmal dahingestellt, denn die Giulietta gibt es bereits und sollte Marchionne nicht auch schon total :)o sein, wird sie nicht vor 2018-19 ausgewächstelt werden
Es dürfte hier wohl die "Giulia" gemeint sein, oder?

. In der Tat ist die Rede, dass Cassino zur "Alfa-Fabrik" ausgebaut werden soll und die Gewerkschaften dort haben auch schon die "Zusage", dass hier wohl das D-Segment-Modell enstehen dürfte...
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 16:46
by arhoening
Was hat denn der Herr Duddelhöfer schon alles von sich gegeben und wieviel davon war wahr /realistisch?>:D<
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 17:05
by LCV
Vielleicht sind die über irgendeine degenerierte Seitenlinie verwandt? Oder sie haben an der selben "Elite-Uni" studiert.
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 17:23
by lanciadelta64
Na ja, den Duddel kennt man in Deutschland mittlerweile "überall", aber den Berta "wer?"

>:D<
Der hat zwar viele "intelligente" Bücher geschrieben, sogar über die FIAT-Chrysler, aber ganz ehrlich, bis ich den Artikel jetzt gelesen hatte, wusste ich nicht einmal, dass es einen "Giuseppe Berta"- tschuldigung, ich müsste eigentlich sagen "Professore" Giuseppe Berta -gebe.
Aber das wäre auch nicht weiter schlimm, hätte er nicht einfach nur das "nachgeplappert", was auch "du und ich", sogar detaillierter, hätten sagen können
Nun erfüllt "DerStandard-online" nicht immer den "höchsten" journalistischen Standards, also sei es ihnen allen verziehen...

Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 17:38
by Georg
also biite schön, wir müssen doch hier nicht wirklich über Artikel des Standards diskutieren! Dieses angestaubte Blatt!
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 19:27
by minesweaper
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielleicht sind die über irgendeine degenerierte
> Seitenlinie verwandt? Oder sie haben an der selben
> "Elite-Uni" studiert.
Gefällt mir

-D
Re: Professorenmeinung über Fiats Zukunft
Posted: 31 Jan 2014, 19:28
by minesweaper
Dem kann ich nicht zustimmen. Der Standart ist in der Regel eines der besten Onlinemedien