Lärmentwicklung nach Unterbodenschutz neu
Posted: 30 Jan 2014, 07:55
Hallo
ich hab ein Interessantes Problem mit meinen Delta.
Was mir an meinen Delta besonders gefallen hat war das er auf der Autobahn recht leise war, vorallem im Gegensatz zu meinen alten Auto (Ford Focus).
Da ich mein Auto was gutes tun wollte habe ich mich überreden lassen das ich einen Unterbodenschutz aufs Auto aufbringen lasse. Habe gedacht ist eine gute Idee da ja bei den neueren Autos ab Werk kein Unterbodenschutz mehr verwendet werden darf (Umweltschutz und so). Die Arbeit wurde von einer Namhaften Werkstatt (Wittwar) durchgeführt. Leider mußte ich danach feststellen das die Rollgeräusche um einiges lauter waren als davor, besonders bei regennasser Fahrban. Meine Vermutung, beim Auftrag des Unterbodenschutzes wurde irgendein Verkleidungsteil, Dämmung oder Verschlußstopfen, keine Ahnung was alles abgebaut werden muß, vergessen oder falsch montiert. War auch bei der Werkstatt und beim ÖAMTC beide ist nichts Aufgefallen. Hab es dann so belassen und mir Gedacht ich bilde mir das alles ein. Aber jetzt bin ich bei Schnee gefahren und es hat sich dadurch natürlich überall Schnee am Unterboden und bei den Radhäusern angesammelt und siehe da am Nachmittag bei der Heimfahrt war die Fahrban wieder trocken und plötzlich war das Auto wieder leise wie ich es von früher gewohnt war. Deshalb meine Frage bekommt mann irgendwo eine Anleitung oder was Ähnliche wo man sieht was wo und wie am Unterboden und in den Radhäusern montiert ist damit ich der Ursache auf den Grund gehen kann. Für Ratschläge wäre ich sehr Dankbar. MfG Richi
Mein Auto Lancia Delta 1,4 TB Bj.:2009
ich hab ein Interessantes Problem mit meinen Delta.
Was mir an meinen Delta besonders gefallen hat war das er auf der Autobahn recht leise war, vorallem im Gegensatz zu meinen alten Auto (Ford Focus).
Da ich mein Auto was gutes tun wollte habe ich mich überreden lassen das ich einen Unterbodenschutz aufs Auto aufbringen lasse. Habe gedacht ist eine gute Idee da ja bei den neueren Autos ab Werk kein Unterbodenschutz mehr verwendet werden darf (Umweltschutz und so). Die Arbeit wurde von einer Namhaften Werkstatt (Wittwar) durchgeführt. Leider mußte ich danach feststellen das die Rollgeräusche um einiges lauter waren als davor, besonders bei regennasser Fahrban. Meine Vermutung, beim Auftrag des Unterbodenschutzes wurde irgendein Verkleidungsteil, Dämmung oder Verschlußstopfen, keine Ahnung was alles abgebaut werden muß, vergessen oder falsch montiert. War auch bei der Werkstatt und beim ÖAMTC beide ist nichts Aufgefallen. Hab es dann so belassen und mir Gedacht ich bilde mir das alles ein. Aber jetzt bin ich bei Schnee gefahren und es hat sich dadurch natürlich überall Schnee am Unterboden und bei den Radhäusern angesammelt und siehe da am Nachmittag bei der Heimfahrt war die Fahrban wieder trocken und plötzlich war das Auto wieder leise wie ich es von früher gewohnt war. Deshalb meine Frage bekommt mann irgendwo eine Anleitung oder was Ähnliche wo man sieht was wo und wie am Unterboden und in den Radhäusern montiert ist damit ich der Ursache auf den Grund gehen kann. Für Ratschläge wäre ich sehr Dankbar. MfG Richi
Mein Auto Lancia Delta 1,4 TB Bj.:2009