Page 1 of 5
The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 13 Jan 2014, 23:54
by Karl3
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 08:16
by Parzifal
Trozdem Klasse mit allem reingepackt keine 38000 Dollar+ Steuern bei uns sollte man ca das gleiche in Euro bezahlen wenn man ihn sich her holen lässt, dafür bekommt man ne ganze menge Auto und Austattung und Technik!
Wenn mal das Freihandelsabkommen fällt und Fiat Chrysler genug Geld hat für Werbung * hust * ist es schon gut möglich Chrysler aggresiev auf dem Europäischen Markt zu etablieren wenn Chrysler eine komplett überarbeitet Palette hat. Letzten endes wäre dann ein Top 200 mit AWD in Europa für ca 30000 Euro ( Rabatte schon abgezogen ) verkaufbar.
Und wenn ein V6 Pentastar Motor reinpasst passt auch ein VM Diesel rein

Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 08:29
by Karl3
Das ist genau die Frage, die ich mir immer stelle: jeder Konzern will Autos verkaufen, und zwar viele.
FIAT verkauft nur noch "kleine" Autos, nix mehr überhalb des Punto. Nicht jeder will ein "Knuddel" 500 Derivat. Jeep macht nur SUV. Auch durch einen "super-sportlichen" Alfa Romeo fühlt sich nicht jeder Kunde angesprochen.
Mit welcher Marke, frag ich mich, will man in Zukunft in Europa Kunden ansprechen, die ein "normales" Auto suchen?? Dort, wo die Stückzahlen daheim sind. Sprich, C-Klasse, Mittelklasse aufwärts, Minivan, Kombi usw.... ?!
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 08:35
by web.uno
vorsicht, sonst wird dieser thread wieder zur diskussionrunde darüber was alles schief läuft im hause FIAT.
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 08:38
by Parzifal
ich denke in 5 Jahren werden wir wieder Chrysler in Europa haben.
Und das wird mit viel TamTam eingeführt so nach dem Motto die Amerikanische Legende ist "zurück"
wenn Dodge wirklich eingestampft wird kommt ja sicher auch der Chrysler 100 + Chrysler Ypsilon, Chrysler Freemont usw.
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 08:47
by Anthimos
Autobild hat sich auch zu dem
"Facelift" !!! des Chrysler 200 geäußert:
http://www.autobild.de/artikel/chrysler ... 19877.html
eine Fotounterschrift:
"Krieg der Knöpfe: Das Lenkrad wirkt mit zahllosen Tasten überfrachtet."
Wer nimmt die Schmierenschreiberlinge der deutschen Autopresse immer in Schutz?
Offensichtlicher geht es nicht.
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 09:00
by Karl3
Zur kolportierten Einstellung von Dodge gibt es auch schon jede Menge Diskussionen, ob da was dran ist oder nicht. Zum einen kosten viele Marken Geld (besonders, wenn sie nicht weltweit aufgestellt sind), zum anderen ist Dodge immer noch die stärkste PKW-Marke im Konzern. Ein Szenario ist, dass man sich wieder mehr auf RWD-Fahrzeuge konzentriert (analog Alfa), die Pickups hat man bereits als RAM ausgegliedert und der Voyager-Zwilling "Grand Caravan" soll beim nächsten Modellwechsel fallen.
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... eep-recall
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... sales-up-9
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... erspective
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 09:19
by fiorello
Ciao,
rein von den Bildern her, ein tolles Auto, wohlgemerkt gemessen an dem was es heuer als Neuwagen zu kaufen gibt

auf jeden Fall schöner als JEDER Audi, welcher dann aber locker das doppelte in der Ausstattung kosten dürfte !!!
Die Sitze erinnern mich an die der S-Version bei Audi, welche alleine schon fast ein Vermögen an Aufpreis kostet.
Bleibt nur die Frage wer kauft das Auto in Europa und wie heisst es dann :S
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 09:22
by Anthimos
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bleibt nur die Frage wer kauft das Auto in Europa
> und wie heisst es dann :S
Vorerst niemand, da nicht geplant ist, das Auto in Europa zu verkaufen.
Vielleicht importiert der ein oder andere US-Händler ein paar Fahrzeuge in Eigenregie.
Re: The All-new 2015 Chrysler 200 Sedan
Posted: 14 Jan 2014, 09:27
by Parzifal
ist ja auch ok so erstma,
es stellt sich nur die Frage ob man nicht die Milliarden für Alfa in Chrysler steckt und Chrysler Weltweit aufstellt und in die Märkte drängt als vollsortimenter, mit Dieselmotoren, Combis usw. am Ende kommts noch so, ich glaub immernoch nicht an neue Alfas dieses Jahr.