Lancia auf der Warmhalteplatte
Posted: 10 Jan 2014, 13:54
Nun nicht gleich komplett resignieren.
Lancia ist ja nicht tot. Es belibt der Ypsilon. Das bedeutet man kann jederzeit wieder mit der Marke weitermachen.
Marchionne muss jetzt Geld verdienen und das kann er mit Lancia nicht, da verliert er nur Geld im Augenblick. Daher kann ich die Sparflamme bei Lancia verstehen.
Wenn alles im Konzern wieder rund läuft, nicht nur Chrysler das Gekd verdient sondern auch Fiat mit den Marken Alfa ( die haben eh nur 2 Modelle zur Zeit) und Maserati, dann kann man auch wieder was für Lancia investieren und wird es auch tun.
Der Marchionne ist ein kühler Rechner und ohne ihn wäre Fiat schon längst den Bach runter - an VW oder Hyundai verkauft oder an die Chinesen oder Inder.
Er hat Fiat gerettet mit dem Schachzug Chrysler zu kaufen, bzw. während der Krise bei Chrysler ohne Geld auszugeben nur durch hingabe von knowhow sich einen ordentlichen Anteil an der Firma zu sichern.
Schaut nur was damals Mercedes für Riesensummen für Chrysler bezahlt hat und nichts draus gemacht hat, Marchionne bekommt Chrysler für ein Butterbrot und verdient damit das Geld dass Fiat überleben kann. Und auch noch Lancia leben darf, ganz klein aber Lancia beleibt als Marke bestehen und wird sicher irgendwann wieder erweckt - das ist offenbar das Schicksal von Lancia, da gings ja immer auf und ab.
Habt Mut und steht zur Marke, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Man kann ja übergangsweise auch mal einen Alfa fahren, sind ja auch ganz reizvoll.
Lancia ist ja nicht tot. Es belibt der Ypsilon. Das bedeutet man kann jederzeit wieder mit der Marke weitermachen.
Marchionne muss jetzt Geld verdienen und das kann er mit Lancia nicht, da verliert er nur Geld im Augenblick. Daher kann ich die Sparflamme bei Lancia verstehen.
Wenn alles im Konzern wieder rund läuft, nicht nur Chrysler das Gekd verdient sondern auch Fiat mit den Marken Alfa ( die haben eh nur 2 Modelle zur Zeit) und Maserati, dann kann man auch wieder was für Lancia investieren und wird es auch tun.
Der Marchionne ist ein kühler Rechner und ohne ihn wäre Fiat schon längst den Bach runter - an VW oder Hyundai verkauft oder an die Chinesen oder Inder.
Er hat Fiat gerettet mit dem Schachzug Chrysler zu kaufen, bzw. während der Krise bei Chrysler ohne Geld auszugeben nur durch hingabe von knowhow sich einen ordentlichen Anteil an der Firma zu sichern.
Schaut nur was damals Mercedes für Riesensummen für Chrysler bezahlt hat und nichts draus gemacht hat, Marchionne bekommt Chrysler für ein Butterbrot und verdient damit das Geld dass Fiat überleben kann. Und auch noch Lancia leben darf, ganz klein aber Lancia beleibt als Marke bestehen und wird sicher irgendwann wieder erweckt - das ist offenbar das Schicksal von Lancia, da gings ja immer auf und ab.
Habt Mut und steht zur Marke, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Man kann ja übergangsweise auch mal einen Alfa fahren, sind ja auch ganz reizvoll.