Ehrlich gesagt ist mir ein klarer Schnitt (den hätte man schon vor "New Lancia" machen sollen) lieber, als dieses Geeiere und dann wieder enttäuschte Hoffnungen. Auf persönlicher Ebene heißt das für mich: was ich habe wird gehegt und gepflegt und es gibt ja noch Gebrauchte. Ungern möchte ich eigentlich etwas nicht-italienisches Fahren, aber bis ich Neues brauche, wird sich noch viel tun. Und sicher ist für mich, es wird kein kulleräugiger kugelrunder PseudoMiniSUV o.ä. werden und auf Alfa werde ich auch nicht warm (obwohl ich ggf. im Febr. eine Proberunde im 4C drehen können werde). Also abwarten, Vorhandenes genießen, dann weiter schauen - da ich mit "Franzosen" großgeworden bin, müssen es auch keine Teutonenkisten sein, die kommen mir eh nicht in die Tüte. Aber soweit sind wir noch nicht und da bin dann offen und folge meinem Bauch(-gefühl), der hat immer einen guten Geschmack!
Die Karten liegen offen, wenigstens können wir uns über eine wunderbare (nicht immer so ganz natürlich;-) automobile Historie hier erfreuen. Und jetzt fahren wir nicht nur exklusiv, sondern auch "Klassisch" (d.h. ausgerottet = Dinosaurier;-)))).
Grüße
Alex G.
PS: Habe mich schon im Audiforum angemeldet, weil ja hier eh bald nichts mehr ... Traurig, schade, ätzend, usw. aber all das Gejammer hilft nichts!
Alex G. schrieb:
-------------------------------------------------------
... müssen es auch keine Teutonenkisten sein, die kommen mir eh nicht
in die Tüte.
PS: Habe mich schon im Audiforum angemeldet, weil
ja hier eh bald nichts mehr ...
Hallo Alex,
wie passt denn das zusammen? Bevor ich mich in einem Audi-Forum
anmelden oder gar so eine Kiste mit Piech-Großmaul-Grill kaufen würde,
gebe ich den Führerschein ab und fahre Rad! Oder sollte das ironisch
gemeint sein?
hat er sauber hinbekommen der Herr in dem Strickpulli und mit mehr Amiblut als italienischem in den Adern und seiner smarten Art, ganz große Klasse Signore oder besser gesagt Mister Marchionne (tu)
Hoffentlich und das wünsche ich Fiat von ganzem Herzen, fallen die derbe auf die Schnauze mit ihrem Chryslerdreck -D
Bis Du das Geld zusammen hast, ist ein Maserati auch ein Chrysler mit etwas anderem Outfit.
Es gibt jetzt schon 3 Konzerne, von denen ich nunmehr KEIN EINZIGES Auto kaufen würde (Oldtimer ausgenommen):
Volkswagen-Konzern (selbst Bugatti, Bentley und Lamborghini sind für mich uninteressant, obwohl ich mal ein großer Lamborghini-Fan war, Porsche hat mich nie angesprochen).
Fiat-Chrysler-Konzern (Beim Alfa Bertone war für mich Schluss, ebenso beim Lancia Thema, rein aus praktischen Erwägungen akzeptiere und fahre ich den Zeta).
Renault samt Anhängsel (sollen inzwischen um Welten besser sein als mein letzter Renault 30 TS, aber der hat mich derart enttäuscht, dass ich mit diesem Verein nichts mehr zu tun haben möchte, die R4 waren aber klasse, könnte ich mir als Oldtimer sogar vorstellen).
So langsam wird es schwierig, ein "normales" Auto zu finden. Im Preissegment "jenseits von gut und böse" gibt es z.B. Aston Martin, Pagani und jede Menge fast unbekannter Kleinsthersteller. Was bleibt sind Marken wie Jaguar, Lexus, Subaru (da kommt jetzt gerade ein interessanter Sportwagen heraus) und wenn es um reine Gebrauchsgegenstände mit 4 Rädern geht Toyota, Mazda, Hyundai/Kia. Von deutschen Herstellern könnte ich mich am ehesten mit BMW anfreunden, hatte jede Menge davon, aber ein 6er von 1980 war der jüngste!!! Was die aktuellen angeht, habe ich keine Ahnung.
Propheten haben es schwer. Auch wenn alles eintrifft. Vor 2-3 Jahren wurde ich sogar beschimpft, nur weil ich die Machenschaften der Manager durchschaut hatte.