Page 1 of 2

Fiat macht alles richtig...

Posted: 07 Jan 2014, 17:10
by Bob
Zumindest die Finanzwelt ist sehr überzeugt von dem was SM und sein Aufsichtsrat so machen:
http://www.finanzen100.de/finanznachric ... 049_65341/
Jetzt können Sie sich ja mal wieder auf das Entwickeln von Fahrzeugen fokussieren ;)
Grüße
Bob

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 07 Jan 2014, 21:03
by lanciadelta64
Ich erinnere mich noch gut, wie hier viele - einschließlich meiner "Wenigkeit" - dem Einsteig bei Chrysler skeptisch gegenüberstanden.
Das Ergebnis gab ihm recht und uns unrecht und nach der Geschichte mit GM war es sicherlich der zweite "große Wurf" von SM.

Sicherlich hat er FIAT finanziell in ruhigerem Fahrwasser bekommen, was angesichts der Probleme, vor der FIAT 2004 stand , schon beinahe ein "Wunder" ist, denn FIAT hatte da eher etwas mit einer Titanic gemeinsam.

Über die Modellentwicklungen und ob diese "erfolgreich" oder nicht sein wird, werden wir erst ein ein paar Jahren abschließend urteilen können.

Was mir an SM immer gefallen hat, war seine zumindest in der Anfangzeit "klare" Sprache und dass er bei FIAT das "Leistungsprinzip" eingeführt hatte, denn bis dato wurden Manager nicht etwa "entlassen", sondern einfach "weggelobt" und dafür "fürstlich" auch noch bezahlt, ohne dass sie im Unternehmen eine Bedeutung hatten.

Was mir weniger gefiel und gefällt, ist seine extreme Flexibilität, der nur schwer zu folgen ist, denn da diskustiert man gerade über eine Sache und morgen hat er sie schon über Bord geworfen. Diese Sprunghaftigkeit provoziert nicht nur Missverständnisse, sondern auch jede Menge Verärgerung.

Das beste Beispiel hierfür ist die Geschichte um "Fabbrica Italia", die er ins Leben gerufen hatte, um damit zu signalisieren, man wolle in Italien investieren und FIAT gehöre zu Italien wie die "Pasta".

Um dann nur 12 Monate später das aus den Mittelungen verschwinden zu lassen und am Ende hoch offiziell als "beendet" zu bezeichnen.
Dann hieß es auf einmal, er wolle "alles" aus Italien wegbringen, man könne hier keine Autos bauen, weil die Rahmenbedingungen nicht ok wären und blablabla...

Und was nun? Auf einmal ist nicht mehr die Rede von "fabbrica Italia", aber die Pläne und Projekte gehen beinahe weit über das des Projekts "fabbrica Italia" hinaus. Es ist nicht mehr die Rede, die Produktionen wegzubringen, sondern sogar - siehe Jeep - hierhin zu bringen. Da wird nun Grugliasco und Mirafiori als "Einheit" angesehen, wo "Premium-Produkte" entstehen werden.

Wer soll dem noch folgen können?

Wie gesagt, von der Finanzlage gesehen, hat er eigentlich "alles" richtig gemacht, bei der Modellpolitik eingestandene Fehler begangen. Ob sie in Zukunft besser sein wird, wird man absehen.

Interessant ist nur, dass eine "leichte" Verbesserung des italienischen Marktes gerade zu dem Zeitpunkt eintritt, in der man eine "Produktoffensive" angekündigt hat, die vor rund 6 Monaten begann. Zufall? Kalkül?

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 07 Jan 2014, 22:09
by LCV
Wenn man meine schon lange vertretene Prognose zugrunde legt, dass die Produktion in Europa und vor allem in Italien auf das absolute Minimum herunter gefahren werden soll, hat SM nicht nur finanztechnisch, sondern auch in der Modellpolitik alles richtig gemacht. Er ist den Leuten im Hintergrund verpflichtet, nicht den europäischen Kunden, italienischen Arbeitern und schon garnicht uns "bescheuerten" Nostalgikern. Dass er irgendwann den Gewerkschaften deren Machenschaften heimzahlen kann, ist ein netter Nebeneffekt. Nur geht so etwas nicht mit einem Paukenschlag, sondern muss schleichend voran getrieben werden. Wenn Fiat mehr oder weniger aus Bella Italia verschwindet, kann sich das Syndikat selbst terrorisieren. Auch wenn zu erwarten ist, dass der nordamerikanische Markt wieder mal zusammen bricht, der chinesische auch nicht ewig wächst, wird das Risiko auf die ganze Welt verteilt - im Gegensatz zu PSA, die fast nur in Europa tätig sind. Ich habe keine Bedenken, dass der neue Fiat-Chrysler-Konzern untergehen könnte, aber dass nun auch nur noch Allerweltsautos wie von anderen Großkonzernen gebaut werden. Miniserien wie die Viper mal ausgenommen. Fazit: Der Clan wird reicher, die Autowelt ärmer. Also kann es mir auch egal sein, was daraus wird.

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 07 Jan 2014, 22:53
by Bob
Hallo Frank,
Deine Mutmaßung, dass die Autowelt ärmer werden könnte ist sicher nicht völlig abwegig. Aber ohne diese Vorgehensweise wäre sie unausweichlich geworden.
Die Leute wollen halt heute mehrheitlich billig oder mainstream oder besser beides gemeinsam, wo bleibt da noch Platz für Marken wie Lancia, Alfa, Saab, Volvo, Citroen etc. mit denen Du Geld verdienen kannst.
Lassen wir uns überraschen, so oder so.
Grüße
Bob

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 00:00
by pelle
Auch das Handelsblatt hat in seiner Ausgabe vom vergangenen Freitag positiv über die Chrysler Übernahme berichtet. In einem weiteren Artikel wurde dann auch noch ein positives Marchionne Portrait verfasst.

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 00:36
by lanciadelta64
Ich meinte bezüglich der "Modellpolitik", dass es hier und da auch "Fehlentscheidungen" vonseiten SM gab, die er selbst eingestanden hat (siehe Alfa 159er samt der Derivaten) oder die "Kröte" Croma, die er schlucken musste, aber nicht von ihm "verursacht" wurde.

Ich halte auch die Geschichte um den Bravo für einen Fehler, weil er glaubte, den Leuten einen mit "Bravo-Front" umgeformten Croma als Kombi aufdrücken zu können, was in die Hose gegangen ist. Das hat nichts mit "Nostalgie" oder gar "Europa ja oder nein" zu tun, als vielmehr, dass er, als noch gar nicht die Krise in Europa in Sicht war, halt nicht gerade als einer geoutet hatte, der wisse, wie das Produkt "Auto" eigentlich markttechnisch funktioniert.

Auch wurden im asiatischen Raum einige dumme Fehler begangen, die sicherlich nicht er allein zu verantworten hat, sondern auch seine Vorgänger, aber ihm ist es lange nicht gelungen, gerade hier Fuß zu fassen.

VW hat lange zuvor erkannt gehabt, wie wichtig beispielsweise der chinesische Markt sei und dafür auch jede Menge Lehrgeld bezahlen müssen, aber heute zahlt sich diese Hartnäckigkeit aus.

Aber wenn man über SM diskutiert, gehören nicht immer nur die "negativen" Dinge auf dem Tisch oder nur die "positiven". Er ist weder der "Teufel" in Person, noch ein "Messias", aber er hat FIAT gerettet, als keiner nur einen Cent darauf gewettet hätte und im Fall Chrysler haben alle ihn für verrückt erklärt und heute kristalliert sich mehr und mehr gerade diese Entscheidung als "Glücksgriff".

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 17:58
by web.uno
interessant sind auch die meinungen der amerikanischen CHRYSLER-DODGE-...-fans:

während die einen schimpfen [vermutlich wissen die nicht mal was FIAT ist und vermutlich haben sie in google nur ein paar für US-verhätnisse sehr klein und somit uninteressante autos gefunden]
wird von anderen die übernahme schon hoch gelobt [motto: schlimmer als bei MERCEDES kanns nicht werden und in sachen qualität ists seit FIAT deutlich bergauf gegangen].

ebenso ists auch bei den gänzlich neuen modellen (DART, PROMASTER, CHEROKEE)
für die einen hässlich [beim DART gibt es stimmen die sich beschweren warum man diesen alten namen für dieses neue "kleinauto" verwendet hat (persönliche meinung: NEON hätte da besser gepasst)] und auf der anderen seite gibt es auch schon viele fans der neuen.


also alles in allem sehr ähnlich wie auch immer wieder die reaktionen hier in europa - tja, in automobiler hinsicht prallen da nun mal 2 welten aufeinander, deren fans irgendwie doch nicht so verschieden sind ;-)

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 18:00
by mefisto2011
Der Neon war aber eine ziemliche Gurke

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 18:22
by web.uno
mefisto2011 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Neon war aber eine ziemliche Gurke


es gab aber auch einen NEON 2, in EU eher selten, aber noch nicht lange zurückliegend.von der modernen form, den abmessungen und dem format gesehen hätte der name durchaus gepasst. ist natürlich ansichtssache, wie auch mit der namensgebung der FIAT-marken im EU-raum.

Re: Fiat macht alles richtig...

Posted: 08 Jan 2014, 19:45
by fiorello
Ciao,

ja bei Managern und Analysten etc. mag das ja schön auf dem Papier aussehen, aber was haben wir davon !? sicherlich keinen schönen Italiener, dafür dann Amiplagiate und " Notprogramme " dessen was dann noch übrig ist.

Leider bin ich kein Aktionär bei Fiat uns somit interessiert mich der " Papierkram " herzlich wenig, denn es wird für die Fans von Fiat, Alfa und uns Lancisti nur noch Sparversionen geben, wenn überhaupt alle Marken so am Markt bleiben, deshalb sage ich als Fan, mag sein das Fiat alles richtig macht, für mich jedoch NICHT (td)