Hallo Angel,
die "Freundlichen" von der Fachwerkstatt verwenden dafür den "Examiner" und werden Dir für das Reset des Fehlerspeichers wahrscheinlich auch was berechnen.
Wenn Du EDV-technisch einigermaßen fit bist, kannst Du Dir aber auch eine eigene Diagnose-Software besorgen und die notwendigen Anschlusskabel, so dass Du die Fehlerspeicher in den diversen Steuergeräten Deiner Diva regelmäßig überprüfen und ggfs. löschen kannst. Und man kann auch noch einiges mehr damit machen….
Ich habe mich für die Software "Multiecuscan" entschieden, mit der (fast) alle FIAT- und LANCA-Fahrzeuge ausgelesen werden können. Dazu wird ein OBD-Interface für den PC benötigt, dass man über USB anschließt und dann werden je nach Steuergerät, das man auslesen möchte, noch bestimmte Adapter benötigt.
Der Diagnose-Anschluss sitzt beim Thesis etwas versteckt hinter der kleinen Klappe links unter dem Lenkrad, wo auch die Sicherungen sind. In der Bedienungsanleitung unter "Sicherungen erneuern" ist beschrieben, wie man diese Klappe abnimmt.
Man bekommt ein sehr preiswertes Komplettpaket bei Fa. Electronic Fuchs:
Link zum Shop
- das Interface OBD-Protect ist galvanisch getrennt und wurde zusätzlich von Fa. Fuchs modifiziert, so dass es sehr zuverlässig arbeitet
- die Software Multiecuscan muss man sich selbst herunterladen:
Link zum Download
(kostenlose Testversion herunterladen und ausprobieren, bevor Du bestellst)
- das Komplettpaket enthält normalerweise den grünen und den gelben Adapter.
Für den Thesis wird aber der grüne und der rote Adapter benötigt. Einfach bei der Bestellung angeben und Du bekommst ohne Probleme den grünen und den roten Adapter.
Im Anhang sende ich ein Bildschirmfoto von der Software, wie man mit dem ABS-Steuergerät, das auch für das ESP zuständig ist, eine Verbindung herstellen würde.
Viel Erfolg