Page 1 of 5

Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 00:14
by minesweaper
Liebe Gemeinde,

hab ich doch endlich meine Traumkombination noch in ganz Neu bekommen, Bin ganz begeistert.

Jetzt will ich noch das Dach in schwarz seidenmatt lackieren lassen, es ist glaube ich Lava im Original des Bicolore. Stimmt das ?

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 11:08
by Alex G.
Glückwunsch zum Neuen!

Fuhr im Sommer mal "Kolonne" mit einem Luna Piena mit mattschwarzem Dach. Irgendwie auch so eine klassische Kombination. Gefällt mir persönlich, mein Musa hatte ja eine ähnliche Farbe.

Das Dach ist Lava-Mattschwarz, aber kann man das nicht folieren (geht das überhaupt mit matten Tönen)? Wäre das nicht günstiger und einfacher?

Grüße
Alex G.

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 12:12
by minesweaper
Danke! Ich habe ihn aus Italien importiert , wohl der letzte 147kw der in 2014 in Deutschland zugelassen werden wird. An folieren habe ich auch schon gedacht. Ein Freund von mir hat das an einer corvette machen lassen und ist nicht zufrieden. Einige kanten öffnen sich. Vielleicht ein einzelfall. Hat da sonst jemand Erfahrung mit folien?

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 12:19
by Quo
Ja, habe ich.
Bis her ohne Probleme

Natürlich gehen matte Folien. Ist ja auch gerade "in"

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 12:55
by minesweaper
Beeindruckend, der ganze Wagen foliert und noch zufrieden mit der Ausführung. Das macht Mut zur Folie :-).
Liegt sicher am Können der Werkstatt. Kannst Du mir Deine bitte weiterempfehlen? Ich kann ein "M" an deinem Kennzeichen erkennen und hoffe das bedeutet Raum München, denn da bin ich auch zu Hause.

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 13:01
by acerdirk
Hast Du den Grill gleich von der Werkstatt für den alten austauschen lassen?

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 13:23
by minesweaper
Das war nicht notwendig, das ist ein Modell vor dem Facelift. Ich finde den neuen Grill schrecklich, damit verliert der Wagen seine Identität. Wie gesagt, das ist ein Fundstück.
Musste ihn so nehmen wie er ist. Was mir aber gut entsprochen hat. Die Ausstattung ist OK, Leder Alcantara in schwarz, mit Xenon eingebautem Navi, Einparkassistent (werde ich wohl nie benutzen hab den jetzt auch schon in meinem 1,4 Multiair) und noch ein paar Kleinigkeiten.

Übrigens mein bestens behandelter gepflegter Multiair Oro steht nun bald zum Verkauf :-)

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, so soll er letztendlich aussehen

Posted: 04 Jan 2014, 14:03
by minesweaper
Diese Farbkombination ist zwar schon aus dem Beginn der Delta 3 Serie und nichts Neues, aber sie gefällt mir immer noch am Besten, sie unterstreicht den italienischen Schick, unterstreicht die Linienführung des Deltas, das dunkle Dach hebt ihn ab ( könnte auch wie ein Cabrioverdeck gesehen werden) wirkt elegant und sportlich zugleich - ist unverwechselbar im Autoalltag auf den Straßen.
Elfebein mit Mattschwarz (passt zu den sonstigen schwarzen Kunststoffteilen und Reifen) ist nicht so hart im Kontrast wie reinweiß mit schwarz, dazu innen Leder Alcantara in schwarz, das nimmt diese Farbe wiederum auf, naturbelassene silberne Felgen passen zu den Chromteilen sehr gut.

Mir gefallen gepulverte Alufelgen nicht, die schwarzen erinnern mich immer an Felgen voll mit Bremsstaub. Gold, Silber, Platin, Kupfer, oder Messing etc. lackiert man ja auch nicht das schöne ist eben für mich das Metall an sich. Lackieren ist für Stahlfelgen.

Aber soll jeder so machen wie es ihm gefällt, jeder soll sich seinen Schönsten Delta 3 zusammenstellen.

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 14:12
by web.uno
bei meinem DELTA hab ich auch das dach foliert.
jetzt ist der winterSTILO dran.

Re: Mein Neuer in luna piena und 147kW - fehlt noch das Dach in schwarz, dann ist er der Schönste :)

Posted: 04 Jan 2014, 14:20
by lanciadelta64
Die Wahrscheinlichkeit, in Italien einen 1,8er aus der zweiten Serie - also mit dem "neuen" Grill - zu finden, ist sehr gering. Eher gewinnt man im Lotto ;-). Es gibt extrem wenige Italiener hier, die sich den 1,8er "bestellt" haben. Die meisten - und daher aus der ersten Serie - sind Vorführwagen, vielleicht auch von Leihwagenfirmen, aber ich zähle zu den Wenigen hier, die ihn nicht von der "Stange" gekauft haben.

Das hat viele Gründe, zum einen kauft hier praktisch keiner mehr einen Benziner, der nicht wenigstens eine Gasanlage besitzt (daher auch der Delta LPG in der Preisliste hier) und zum anderen ist angesichts eine Spritpreises von - je nach Region - teilweise 2 Euro (im Moment sind wir etwas darunter), eine KFZ-Steuer von beinahe 500 Euro, wird die Luft dünn für Leute, die sich für so ein Auto interessieren und diejenigen, die das "nötige" Kleingeld haben, wollen "fare lo stronzo" und das kann man nun einmal NUR mit deutschen Fahrzeugen machen.

Wenn also heuer einige 1,8er hier im Umlauf sind, dann weil man sie günstig erwerben konnte und somit über dem Preis "Appetit" gemacht haben.

In einem Fall haben Vater und Sohn jeweils einen Delta, der Vater einen 1,9 Biturbo und der Sohn den 1,8er, aber das ist eher selten. Das mit Abstand am meisten verkaufte Modell in Italien ist der 1,6 MultiJet und seitdem es die LPG-Variante gibt, auch noch das wohl meistgeorderte Benzinermodell.