Page 1 of 1

Bitte um Reparaturhinweise Ladeluftkühler

Posted: 01 Jan 2014, 18:32
by Bachfan
Hallo liebe Gemeinde,
erst einmal fürs neue Jahr die allerbesten Wünsche.
Meine liebliche Diva habe ich mir mit technischen Problemen und Wartungsstau gekauft. Zum 1.März beginnt das Saison-
kennzeichen und dann muss sie einfach laufen. Bei meiner Diva 2,0 TB musste der Zahnriemenwechsel, der hintere
Teil des Auspuffs und ein neuer Turbolader gemacht werden. Den Zahnriemen habe ich geschafft und den alten
Turbolader ausgebaut, meine Diagnose hatte sich als richtig erwiesen. Nach diesen Arbeiten könnte ich jetzt meine
beiden Hände durch ein kleines Bullauge stecken und auf der anderen Seite einen Pullover stricken, es war schrecklich.
Die Schaufeln des Laders hatten sich am Gehäuse teilweise abgerieben und sehr kleine Abbrüche konnte ich an einer
Aluschaufel an der Saugseite feststellen. Nun denke ich über einen Wechsel des Ladeluftkühlers nach, da sich dort
die Teilchen ja sammeln und eventuell sogar durch den Motor gehen und auf die Schaufelräder der Druckseite treffen
könnten. Hat schon mal einer von euch den Ladeluftkühler gewechselt und mit was für einen Aufwand muss man da
rechnen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Der Torboschaden beruht übrigens mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
auf einem nicht gemachten Ölwechsel. Das abgelassene Öl war äußerst steif und der Lader wurde einfach nicht
mehr ordentlich geschmiert.
Gegen den Arbeitsstress habe ich übrigens ein tolles Mittel gefunden. Wenns kaum noch geht, dann öffne ich
die Fahrertür und schaue in den wunderschönen Innenraum, und der ist beim meiner Diva trotz einfacher
Ausstattung nahezu perfekt schön. Meine erste Ausfahrt im März kann ich kaum erwarten
Freundlichst euer Bachfan

Re: Bitte um Reparaturhinweise Ladeluftkühler

Posted: 03 Jan 2014, 15:22
by Torge
Hallo Bachfan,

ich kann dir zwar keine direkten Hinweise zu Deiner Frage geben, da ich keinen Thesis 2.0 Turbo habe. Aber ich habe mal im digitalen Werkstatthandbuch nachgesehen. Dort ist zumindest ein ausführlicher Abschnitt über Aus- und Einbau und Zerlegen der Turboeinheit drin.

Hast Du diese Unterlagen (es ist eine Windows-Software) vorliegen? Wenn nicht genügt eine PN und ich bringe es mit, wenn wir uns demnächst sowieso sehen.