Page 1 of 2

Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 22 Dec 2013, 20:29
by Thesis2013
Freunde,

der "Kollege Autohändler" hatte mir (aufwerdend) eine Fiat-Gebrachtwagengarantie Extension Premium mit auf den Weg gegeben...

Der Lancia-Händler, bei dem ich nun meine Dicke in Betreuung geben möchte, war ganz angetan...

Arbeitsleistung greift zu 100%, Material anteilig, je nach Laufleistung.

Diese Versicherung (soll wohl ca. ca. € 500,-) läßt sich wohl, im Rahmen einer Wartung, auch weiter verlängern.

Ich finde das beim Thesis überlegenswert, angesichts der doch fast immer horrenden Arbeitslesitungen, die für banalste Arbeiten an dem Wagen erbracht und in Rechnung gestellt werden.
Die Frage ist jetzt, ist man an einen autorisierten Lanciaservice gebunden (zur Abwicklung bzw. Verlängerung), die Frage kann mir am Ende die versicherung selbst beantworten, aber die Frage ist grundsätzlich, kann man z.B. ATU seine Diva zu einem Service überlassen, oder sind die Kollegen eher überfordert?

Wer hat da Erfahrungen, auch mit anderen Anbietern (z.B. Bosch-Service, Freie Werkstätten) .

VG
Jens

der Kolleg

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 22 Dec 2013, 20:45
by aragorn2006
Ich würde die Finger von ATU lassen die waren schon bei meinem Kappa wegen der Klimaanlage überfordert.

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 11:08
by Bose77
Hallo Jens

Er hat dir eine Extension angeboten ? Also hast du noch Werksgarantie ??

Normalerweise reicht eine ganz normale Gebrauchtwagengarantie !! und dann würde ich nur die Comfort empfehlen.

Ich kann dir die Preise inkl. Servichefte zukommen lassen (leider kein Anhang da PDF)

Ach nochwas Ja du kannst überall hin ABER fahre lieber zu jemanden der sich mit dem Thesis auskennt.

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 13:54
by Thesis2013
Hallo Marco,

nein, natürlich hat sie keine Werksgarantie mehr, aber die Lancia/-/Fiathändler können für konzerneigene Fabrikate Extension-Gebrauchtwagengarantien verkaufen, wohl bis zum 12 Jahr nach Erstzulassung.

Ich habe noch einmal nachgeschaut, es ist die Extension-Komfort, nicht die -Premium, die ich habe.

Viele Grüße
Jens

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 14:55
by Bose77
Hallo Jens

Das ist definiv falsch !

EXTENSION Neuwagenanschlussgarantien können direkt beim Neu -
wagen kauf abschließen werde oder bis zum Ende des 24. Monats nach Beginn der
Fahrzeuggarantie und bis zu einer Laufleistung von maximal 50.000 Kilometern
bei Vertrags abschluss.

P.S. Ich verkaufe sowas B)

Er meint eine GW Garantie 12 Jahre und max 180000km

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 18:27
by aragorn2006
Hallo Marko,

ich habe auch eine Fiat Garantie von einem Jahr könntest Du mich darüber mal aufklären was es da an garantien gibt,
ob ich meine evt. verlängern kann?

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 20:17
by lanciadiva
Hallo Thesis 2013

Die zwei Fiat Niederlassungen bei denen mein Thesis gewartet wurde,waren mit dem Wagen überfordert.
Nachdem ich nach einem Werkstattaufentalt sogar liegengeblieben bin, habe ich mir eine freie Werkstatt gesucht.
Dort fühle ich mich mit dem Thesis gut aufgehoben. Den der Mann weiß was er tut. Das kann man von den Schraubern bei Fiat nicht behaupten.
Die können meiner Erfahrung nach nur Teile rausreisen und durch Neue ersetzen, ab und an ist dann auch mal ein gesundes dabei, aber das macht ja nichts, der Kunde bezahlt ja.


Liebe Grüße
Thomas


Thesis 2.4 Benziner, Blu Lampedusa, Alcantara Beige

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 23 Dec 2013, 21:03
by Thesis2013
Allen vielen Dank für die Antworten und Meinungen.
Eigentlich tendiere ich schon dazu, eher in der "Fach-Werkstatt" zu gehen, ist doch der Thesis sehr speziell...

Herzlichen Dank auch an Marco für die Unterlagen.
Der Händler schrieb nur in den Vertrag Extension-Garantie, aber es ist die "klassische" GW-Garantie, wie du schriebst.

Wie ist denn diese Versicherung "zu bewerten", hinsichtlich Umfang, Abwicklung und generell unkompliziertem Handling bei Inanspruchnahme, aus Sicht des Händlers/Werkstatt/Kunde und empfiehlt sich eine fortlaufende Verlängerung?

VG
Jens

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 27 Dec 2013, 10:20
by Bose77
Hallo

@Aragorn

verlängern nein aber unter Umständen neu abschließen (kommt auf den Verkäufer an) ;)

es gibt eine GW Basic,Komfort und Premium

wobei ich immer die Komfort empfehle !
Premium muss nich sein !!!kostet zu viel mehr (Gegenstand der Premium-Garantie ist die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Teile)



wie schon gesagt die Abrechnung kann von jeder Fachwerkstatt erfolgen!

Die Garantie ist zwar ein wenig teurer aber sie reguliert die "Schäden" anstandslos.

Im Normalfall wird die Versicherung nur im Rahmen eines Fahrzeugkaufs angeboten! Aber wer eine haben will .....;)

max Alter des Fhz. 12 Jahre
max Laufleistung des Fhz. 180tkm

das wichtigste es wird 100% der Lohnkosten übernommen!

3.3 Materialkostenstaffel: Im Rahmen der Fahrzeug-Garantie gilt für den Ersatz der Materialkosten
die prozentuale Staffel, ausgehend von der Betriebsleistung der betroffenen Baugruppe zum
Zeitpunkt des Garantiefalles:
bis 50.000 km 100%
bis 60.000 km 90%
bis 70.000 km 80%
bis 80.000 km 70%
bis 90.000 km 60%
bis 100.000 km 50%
bis 150.000 km 40%
ab 150.000 km 30%
Den Differenzbetrag trägt der Käufer als Selbstbehalt.


1. Motor
2. Schalt- und Automatikgetriebe
3. Achsantrieb und aufhängung
4. Achsgetriebe
5. Kraftstoffanlage
6. Kupplung
7. Lenkung
8. Bremsen
9. Elektrische Anlage
10. Komfort-Elektrik
11. Klimaanlage
12. Kühlsystem
13. Sicherheitssysteme
14. Fahrdynamiksysteme
15. Abgasanlage
2.2 In der Komfort-Garantie/Komfort-Garantie Service sind alle Bauteile der nachfolgenden Baugruppen
1-15 versichert, soweit diese serienmäßig zur Fahrzeugausstattung gehören.
Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopf dichtung,
Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in
Verbindung stehenden Innenteile (aus genommen Dichtungen), Ölwanne,
Öldruckschalter, Ölfi l tergehäuse, Schwung- und Antriebsscheibe mit
Zahnkranz, Zahnriemen und Steuerkette mit Spannrolle(n) sofern die
Wechselintervalle eingehalten wurden und kein Regel wechsel fällig ist,
Turbolader mit Regelung. Sind die für Zahnriemen bzw. Steuerkette mit
Spannrolle(n) vorgesehenen Wechselintervalle nicht eingehalten, ist der
Garantiegeber von der Leistung frei;
Getriebegehäuse und alle Innenteile, Drehmomentwandler,
elektronisches Steuergerät für Automatikgetriebe, elektrohydraulische
Schalteinheit;
Kardanwellen, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke (ausgenommen
Manschetten), mechanische und elektronische Systeme der
Antriebsschlupfregelung Radlager, Radnaben;
Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb), einschließlich aller
Innenteile, elektrische und mechanische Differentialsperre;
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, Einspritzdüsen, Einspritzventile,
Vergaser;
Geber- und Nehmerzylinder;
Mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen,
elektrischer Lenkhilfemotor, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen,
elektronische Bauteile der Lenkung;
Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Vakuumpumpe,
Radbremszylinder, hydraulisch wirkende Elemente der Bremssättel,
Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer, Drehzahlsensoren, Steuergerät
und Hydraulikeinheit des ABS;
Generator mit Regler, Anlasser, Bauteile und Sensoren der elektronischen
Zündanlage (ausgenommen Zündkabel, Verteilerkappe mit Läufer und
Zündkerzen), Bauteile der Vorglühanlage (ausgenommen Glühkerzen
und Sicherungen), Steuergeräte der Motorsteuerung, elektronische
und elektromechanische Bauteile und Sensoren der Motorsteuerung,
elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage. Keine Garantie
besteht für Schäden bei Korrosion und Oxidation;
Heckscheibenheizungselemente (ausgenommen Glasbruch),
Heizungsstellmotoren, Heizgebläsemotor mit Endstufe bzw.
Vorwiderstand, Sitzheizungselemente, Zentralverriegelungsmotoren,
Steuergeräte der Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, elektrische
Fensterheberantriebe, Wischermotoren, Motor und Steuergerät
des elektrischen Schiebedachs, Kombiinstrument, Bordcomputer
(Multifunktionsanzeige) und Bordnetzsteuergerät (ausgenommen
jeglicher Zusammenhang mit Navigations- und Multimediaeinrichtungen),
PDC-Sensoren;
Kompressor, Kondensator, Kühlerlüfter mit Regelung und Verdampfer;
Wasserpumpe, Wasserkühler, Heizungswärmetauscher, Thermostat,
Lüfter (elektrisch und mechanisch, inkl. Viskosekupplung, ohne
Lüfterrad), Lüfterregelung, Kühler für Automatikgetriebe, Thermoschalter,
Ölkühler;
Elektronische Sensoren und die pyrotechnischen Treibsätze sowie die
Steuergeräte von Airbag und Gurtstrammer (nicht bei Schaden durch
Unfallgeschehen);
Steuergeräte und Sensoren für elektronische und elektromechanische
Fahrdynamiksysteme ohne Verkabelungen und anhängende
pneumatische und/oder hydraulische Einheiten;
Abgaskrümmer (ausgenommen als komplette Einheit mit Vorkatalysator),
Lambda-Sonde (Befestigungsteile nur in Verbindung mit dem Ersatz
einer beschädigten Lambda-Sonde). Keine Garantie besteht für Schäden
bei Korrosion und Oxidation;

Re: Fiat-Gebrauchtwagengarantie

Posted: 27 Dec 2013, 11:30
by Bob
Hallo Marco,
Danke für die Aufstellung. Wenn ich das richtig verstanden habe ist ja eine Menge relevanter Fehlerquellen ausgeschlossen oder habe ich das mit dem Semikolon nach Korrosion falsch verstanden und nur diese ist ausgeschlossen ?
Was kostet denn die von dir empfohlene Komfort Garantie und ist diese an Bedingungen geknüpft, z.B. Wird nur verkauft nach durchgeführter Inspektion bei Fiat etc.
Grüsse
Bob