Page 1 of 3

Getriebe Ölspülung

Posted: 18 Dec 2013, 16:01
by Mücke
Moin Jungs,

morgen gegen 9 Uhr hat meine Diva die Getriebe Schönheitskur geordert,für alle die es Interessiert wo das ist und was es Kostet:


Der Oelmann
Am Pferdemarkt 84
30853 Langenhagen
Preis für Arbeit plus Öl 300Euro
Arbeitszeit 4-5 Std

ja dann hoffe ich mal das mein Schätzelein weicher Schalten wird danach!

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 18 Dec 2013, 17:50
by alfatron
Das möchte ich bei meinem auch gerne machen, aber von mir bis Langenhagen sind es locker 300 km. Währe schön wenn es was im westlichen Münsteland gäbe.....
alfatron

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 15:33
by superpiet
Hallo zusammen,
vom mir aus sind es sogar 550km. Ich wohne ja im Nordschwarzwald (77855 Achern) und habe mal bei den Fa. Hetzel, Autopalast und Frontal-Kfz für eine Spülung angefragt. Fa. Hetzel bekommt den Aisin Adapter erst im Frühjahr, die anderen beiden Firmen haben sich nicht gemeldet. Weiß jemand noch eine Adresse im Großraum Karlsruhe, an der A5 von Achern nach Karlsruhe oder im Großraum Frankfurt/Main ?

Beste Grüße
Superpiet

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 15:39
by Mücke
So Mädelz,

muss euch nun Berichten wie es wahr in Langenhagen,Ich muss sagen ich bin sehr Zufrieden mit der Arbeit von Der Oelmann (Manthei) netter Kerl,hat nicht viel um den heißen Brei gelabert hat sofort mit seiner Arbeit angefangen,der Ablauf sieht wie folgt aus,er hat von meinen Alten Getriebeöl ungefähr 700ml abgelassen im Füllbecher und davon hat er 400ml weggekippt und mit 400ml Reiniger und den restliche 200ml Altes Öl wieder in den Kreislauf zurück befördert,danach wurde 5min D 5min R 5min N und 5min P geschaltet damit der Reiniger überall hinkommt,danach hat er das Alte Öl langsam aus den Kreislauf gepumpt und im den selbigen Arbeitsgang wieder mit Frischen aufgefüllt bis im Schauglas Reines Rotes Öl rauskam,danach wurde wie vorher Beschrieben die Arbeitsgänge wiederholt bis es auf Betriebs Temp. war und danach hat er ein wenig Nachfüllen müssen,insgesamt sind es ungefähr 10Liter....nicht wie beschrieben im Handbuch 7,5L weil ja bei der T.E. Methode alles raus kommt!Schon beim Rückwärts raus fahren aus der Halle,kein rucken mehr,auf der Bahn auch nicht ganz Sanft schieben sich jetzt wieder die Gänge ohne den Faustschlag wie sonst im Nacken durch!
Der Spass hat mich 300 Euro gekostet +532Km An-Abfahrt

Ps Ulrich,ich würde den weg in Kauf nehmen,ist nicht die Welt!

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 15:47
by superpiet
Klasse, freut mich dass alles geklappt hat !
Bei mir ruckt es hauptsächlich beim Wechsel vom der 2 und in die 3 Fahrstufe. Wenn ich Glück habe, sind es Verschmutzungen in den betroffenen Ventilen, wenn nicht, muß ich über den Tausch dieser Ventile nachdenken.
Schaun mer mal...

Mücke: in welchen Fahrstufen hat es bei Dir geruckt ?
Gruß
superpiet

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 15:49
by superpiet
Ach ja,,,welches Öl hat der Oelmann denn genommen ?
gruß
Superpiet

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 16:13
by Mücke
Hallo superpiet,

Der Oelmann hat ATF 4300 genommen vom Hersteller Fuchs!
Und bei mir war es auch 1-2 Gang und der Rückwärtsgang!
Meistens so sagt er liegt es nicht Im Ventilblock sondern der Mist in den Lamellen also die Abriebteile(Metallstaub),weil Öl nach Jahren Viskosität verliert,und Verwässert und der Block mit den Schaltventilen nicht mehr den Arbeitsdruck halten kann und somit dieses Starke Knallen verursacht!
Mein Öl war Rabenschwarz und hatte die Viskosität von AkazienHonig also sehr Grenzwertig!
Und zwischen den Fingern war es wie als wenn du dir mit der Alten Handwaschpaste mit Sand die Hände waschen würdest!

Ich bin bis jetzt zufrieden ,er sagt es kann noch besser werden weil sich das Auto wieder selbst Anlernen muss mit den neuen Öl umzugehen...also zu Schalten!

Und wer auf das Versprechen hört"Longlife Füllung" im Getriebe der wurde schon beim Kauf Angelogen,Aisin baut die Anfälligsten A.Getriebe laut Oelmann,M.Benz hat eine Studie raus gebracht nach Tausende von Getriebeschäden das es dort auch einen Intervall von 60.000 Km geben Muss!Auch das Getriebe Öl wird immer 90-97 Grad heiß so das dort Schwund endsteht, T5 hat auch Aisin Getriebe dort gibt es auch oft solche Geschichten mit rucken und zucken,und nach der Behandlung beim Ölmann wäre es gut gewesen, A-Klasse Modelle von 2000-2005 sind fast immer den Tod geweiht weil er denen nicht mehr Helfen kann wegen der M-Tronic!

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 16:37
by alfatron
Nun, bei meinem funktioniert noch alles perfekt. Ich wollte es prophylaktisch wechseln lassen. Somit könnte ich es mal mit
einem Stadtbumel in Hannover verbinden oder mir einmal die Herrenhäuser Gärten ansehen.
LG
alfatron

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 17:41
by superpiet
Hmmm... mein Öl ist (soweit das ohne Spülen ging) dieses Jahr im April gewechselt worden (Liqui Moly ATF 1100), ich vermute aber auch, dass noch "Dreck" drin ist und gespült werden muss (im Forum wird unter "Problemlösungen" das Fuchs ATF 4400) empfohlen. Ich nehme an, dass das 4300 auch gut ist.

So: jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt hier in Mittel-/Süddeutschland finden, die das kann.
Deshalb nochmal meine Anfangsfrage:
Hat jemand einen Tipp ?

Beste Grüße
Superpiet

Re: Getriebe Ölspülung

Posted: 19 Dec 2013, 18:10
by alfatron
ich habe nun eine Firma in Dortmund gefunden, welche es für € 320,00 incl. alles macht. Ich werde dort nach den Feiertagen hinfahren. Mir wurde mitgetielt, dass ich mal 3 bis 4 Stunden einplanen sollte. Das ist nicht weit von mir entfernt und sie kennen sich mit dem Getriebe aus. Die entsprechenden Adapter sind auch vorhanden.
LG
alfatron