Ausfallende Rückleuchte

Bachfan
Posts: 33
Joined: 04 Nov 2013, 19:59

Ausfallende Rückleuchte

Unread post by Bachfan »

Hallo Gemeinde,
hier ein paar Anmerkungen zu den Rückleuchten. Nun habe ich eine zerlegte Rückleuchte bekommen und einmal
das Ding näher betrachtet. Bei meinem Ersatzteilwagen ist der untere Teil einer Rückleuchte ausgefallen.
Bei der zerlegten Leuchte kann man den Aufbau einigermaßen erkennen. Wenn eine einzelne LED ausfällt, dann
müsste ein ganzer Block dunkler werden und die eine LED nicht leuchten. Fällt plötzlich ein Block aus, dann können
es nicht die LEDs sein, da immer 3 oder 4 parallel geschaltet sind und 2 oder 3 LEDs weiter den Srom fließen lassen.
Die LEDs werden durch 4 mickrige SMD Transistoren geschaltet. Wenn die LEDs leuchten, dann müssten diese
durchgeschaltet sein. Im durchgeschalten Zustand hat der Transistor aber auch einen Restwiderstand und gibt
abfallende Leistung als Wärme ab. Das Gleiche gilt auch für die LED und deshalb müssen sie auch gekühlt werden.
Die 4 Leistungstransistoren haben nur wenige Quadratmillimeter Kühlfläche durch die Leiterbahn und das ist mir
persönlich etwas wenig. Eventuell könnte man im inneren Gehäuse Ausschnitte machen und die SMD Transistoren
durch konventionelle Transistoren mit Kühlkörper ersetzen. Im Frühjahr mache ich mich mal an die Arbeit, mal sehen
wie weit ich komme. Auf keinen Fall würde ich defekte Leuchten verwerfen.
Bei meinem Wohnmobil ist auch einmal ein sündhaft teures Lade- und Versorgungsgerät ausgefallen, Dioden durch-
geknallt. Dickere Dioden auf massivem Kühlkörper und Ruhe im Schiff.
Aber vielleicht ist ja einer von euch schon weiter als ich.
Herzliche Grüße Euer Bachfan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”