Erfahrungsbericht Kappa SW vs Vel Satis
Posted: 11 Dec 2013, 16:28
Hallo Kappafreunde,
nach nunmehr 6 Monaten und über 10tkm mit meinem Kappa Ersatz möchte ich euch einen kleinen Vergleich zukommen lassen.
Motor: Kappa 2,4 JTD - Vel Satis 3.0 dCi = der Kappamotor hat aus dem Keller gefühlt mehr Druck wie der 3L V6 des Velis der erst ab 2000rpm in Wallung kommt. Ein großteil des Drucks verpufft aber zusätzlich in den ersten 3 Gängen des Automatikgetriebes da erst spät die Wandlerbrücke greift. Verbrauch Kappa 6,2 - 7,8l Diesel, Veli 7,5-10,0l Diesel. Einziger Pluspunkt für den Veli ist der Sound der irgendwo zwischen Schiffsdiesel und Ami V8 zu sehen ist.
Fahrwerk: Der Veli liegt doch einiges satter auf der Straße, obwohl der Komfort des Kappa beim überfahren von Querrillen besser ist.
Innenraum: Der Veli ist hier von der Größe nicht zu schlagen aber ich vermisse die schönen Alcantara Sitze des Kappas doch sehr. Auch die Verarbeitung des Innenraumes war beim Kappa wertiger.
Elektrik: Beim Kappa waren es nach meinem Empfinden hauptsächlich die miesen Steckverbindungen die immer wieder für kuriose Fehlermeldungen sorgten, im Veli ist bisher noch keine genaue Ursache auszumachen aber an Einfallsreichtum überbietet er den Kappa locker8-)
Fazit: wenn die Ersatzteilversorgung für die Kappas nicht so nervig wäre würde ich den dicken Franzosen wahrscheinlich wieder zugunsten eines Kappas aufgeben.
Gruß Theo
nach nunmehr 6 Monaten und über 10tkm mit meinem Kappa Ersatz möchte ich euch einen kleinen Vergleich zukommen lassen.
Motor: Kappa 2,4 JTD - Vel Satis 3.0 dCi = der Kappamotor hat aus dem Keller gefühlt mehr Druck wie der 3L V6 des Velis der erst ab 2000rpm in Wallung kommt. Ein großteil des Drucks verpufft aber zusätzlich in den ersten 3 Gängen des Automatikgetriebes da erst spät die Wandlerbrücke greift. Verbrauch Kappa 6,2 - 7,8l Diesel, Veli 7,5-10,0l Diesel. Einziger Pluspunkt für den Veli ist der Sound der irgendwo zwischen Schiffsdiesel und Ami V8 zu sehen ist.
Fahrwerk: Der Veli liegt doch einiges satter auf der Straße, obwohl der Komfort des Kappa beim überfahren von Querrillen besser ist.
Innenraum: Der Veli ist hier von der Größe nicht zu schlagen aber ich vermisse die schönen Alcantara Sitze des Kappas doch sehr. Auch die Verarbeitung des Innenraumes war beim Kappa wertiger.
Elektrik: Beim Kappa waren es nach meinem Empfinden hauptsächlich die miesen Steckverbindungen die immer wieder für kuriose Fehlermeldungen sorgten, im Veli ist bisher noch keine genaue Ursache auszumachen aber an Einfallsreichtum überbietet er den Kappa locker8-)
Fazit: wenn die Ersatzteilversorgung für die Kappas nicht so nervig wäre würde ich den dicken Franzosen wahrscheinlich wieder zugunsten eines Kappas aufgeben.
Gruß Theo