Page 1 of 2

Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 03 Dec 2013, 23:14
by Jens kLt
Bild 10 von 13:

http://www.bild.de/auto/auto-news/autoz ... .bild.html

Ausgerechnet ein Bild vom Beta "Trevi" bzw. Trevi.

Ich hab's noch nie live gesehen. Aber ich liebe diesen "Schweizer-Käse-Look"...
http://www.bellini.it/design/fiat_lancia_beta.html
Hat einer zufällig 'nen Trevi in der Ecke, Zustand 2, den er unbedingt billig loswerden möchte...? ;-)

Jens

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 04 Dec 2013, 10:00
by mikele
hallo

wenn du das ernst meinst , dann melde dich beim hans in berlin.
daten siehe emporio ricambi.

just
mikele

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 05 Dec 2013, 09:22
by budo88k
... mein Auto, mein Konterfei ....

Wo so etwas überall auftaucht.....

Demnächst mehr von dem Wagen in der Autobild Classic.

Leider ist dieser Trevi VX nicht zu verkaufen, habe aber noch zwei Trevis, einer zum Aufbau, der andere dient nur noch als Ersatzteilspender.

Budoro

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 05 Dec 2013, 22:14
by Robi
Eine schöne Trevi ist kaum zu finden, ich hätte auch interesse am einem 2.0 ie.

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 05 Dec 2013, 23:54
by Jens kLt
Hallo Robi,

einen "schönen" Trevi zu finden ist aussichtslos. Es gibt keinen. ;) Selbst ab Werk waren die - bei Licht betrachtet - so ästhetisch wie ein Nilpferd mit Windpocken... (Sorry, der musste sein).

Im Ernst: Der Wagen ist m.E. formal so missglückt, dass es schon wieder cool ist. Und ich hab ein Faible für solche Skurrilitäten. Für Berlinas sowieso (siehe k und Fulvia).

@ Mikele: Also vom Bauch her würde ich sagen: Ja, will haben. Der Kopf sagt "nein".
Also keinerlei ernsten Ambitionen. Zumal meine beiden Limousinen nur selten bewegt werden und allein dieses Jahr fast einen neuen Dacia an Unterhaltskosten verschlungen haben. Was also und wohin mit einem Trevi?

Aber irgendwie ist der Wagen schon "geil", vom Bauchgefühl. Allein die Armaturen... Vielleicht irgendwann mal.
Hab mir sogar auf Schloss Dyck einen seltenen Trevi-Prospekt gekauft. Auch skurril.

Andererseits soll der k mal ein H-Kennzeichen bei mir bekommen. Noch zwei Jahre fahren, dann wegstellen.
So wie budo. Respekt und Hochachtung, diese Autos zu erhalten!!!! Für mich wäre ein Trevi der Höhepunkt jeder Oldtimerveranstaltung.



Gruß



Jens

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 06 Dec 2013, 00:06
by LCV
Die Beta Berlina gab es auch mit diesem Armaturenbrett.

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 06 Dec 2013, 22:47
by mikele
hallo jens

es gibt ihn wirklich, den trevi !

just
mikele

Lancia in der aktuellen Presse

Posted: 04 Jan 2014, 00:13
by Jens kLt
Wer es noch nicht weiß:

In der aktuellen Auto Bild Klassik (Februar 2014) ist nun der angekündigte Artikel über den Trevi VX (von budo88k).

Alles im Kontext aufgeladener Motoren. Ganz interessant. Also kaufen (wann liest man mal was über den Trevi?)...


Außerdem:

Heft 1+2/14 der classiccars:

"10 Italiener bis 10.0000 Euro". Mit dabei: Beta HPE.

Dazu ein Vergleichstest Delta HF Integrale Evo II gegen Ford Sierra XR4i und Audi Quattro 20V.



Viel Spaß bei der Lektüre!



Jens

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 24 Aug 2014, 00:30
by Jens kLt
Zum Thema...

Schöner Artikel zu Mario Bellini.


http://www.designlines.de/stories/Autop ... 51245.html

Re: Armaturentafel Beta "Trevi"

Posted: 24 Aug 2014, 11:06
by LCV
Hallo Jens,

zum Glück hat sich dieser Stil nicht durchgesetzt. Das hat was von sterilem OP und ist eigentlich typisch, wenn sich Architekten mit Autodesign befassen. Und bedienungsfreundlich war das sicher auch nicht. Der Lagonda war ja ohnehin ein Riesenflop und "glänzte" vor allem in den ersten Monaten durch Totalausfall der elektrischen Anlage. Da waren so viele elektrischen und elektronischen Spielereien verbaut, dass die Elektrik schlapp machte. Das passierte übrigens auch bei der ersten Testfahrt den Autojournalisten mit dem Maybach. Ich würde den alten Lagonda Rapide diesem Keil vorziehen.

Übrigens, ich habe selbst ein Auto mit dem "Schweizer-Käse"-Armaturenbrett über einige 100 km gefahren (Beta Berlina, letzte Serie). Die Idee, dadurch jegliche Blendung durch Sonne zu verhindern, stand wohl im Vordergrund. Aber die Löcher sind so tief, dass der Blick auf die Instrumente erschwert wird. Wenn es auch interessant aussieht, ich wollte nicht ständig damit herumfahren. Ich will während der Fahrt die wichtigsten Anzeigen mit einem Blick erfassen können.

Gruß Frank

http://de.wikipedia.org/wiki/Lagonda_Rapide

Man sieht dem Design die Herkunft an. Ganz im Stil von Flaminia und Maserati 3500 GT / GTI.