Page 1 of 1

Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 11:40
by TH3515
Liebe Thesisfreunde,

ich fahre seit zwei Jahren einen Botticelli-grauen 2002er 3.0V6 Emblema und habe hier bislang nur mitgelesen. Die bisherigen Probleme waren eher harmloser Natur – Bremsbeläge, ein Federbruch, ein undichter Kühlwasserschlauch – und wurden alle schnell, gut und einigermaßen günstig bei Lancia (Kummich in Göppingen) gerichtet.

Umso mehr entsetzt hat mich die Diagnose, die ich gerade bekommen habe: Ich hatte die Diva wegen markant singender Geräusche (Drehzahl- und Lenkeinschlag-abhängig) sowie ungleichmäßiger Servounterstützung checken lassen. Ursache: Servoschlauch undicht, dadurch Verlust von Servoöl mit den erwähnten Folgen. Tausch soll ca. 1000€ kosten, und zwar nicht primär wegen des Ersatzteils, sondern weil der Einbau so kompliziert ist. Kreisch!

Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Machen lassen will ichs auf jeden Fall – das Auto ist ansonsten in Ordnung, hat erst knapp 60000km drauf und fährt traumhaft gut;-)

Viele Grüße,

Bernhard

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 13:05
by aibas
Hallo Bernhard

habe auch Ölverlust bei der Servo. Bei mir sogar sind Rauchschwaden ( beim letzten Thesistreffen hats angefangen) hoch gekommen.
Dann Lenkung gemein Laut und schwergängig geworden.
Hab bisher nur nachgefüllt um die Pumpe nicht zu schrotten.
Wird eine Winterprojekt weil abgemeldet. Sollte der Rücklaufschlauch sein der oft an der Verpressung defekt ist.
Teile werd ich unter Alfa-ET Nr. holen.
Wie aufwendig das nun wird weiss ich noch nicht. Aber 1000 Euronen ist Sponsorgeld für deine Werkstatt.
Frag mal nach einer alternative ( Fiat / Alfa-Partner) in deiner Umgebung.

ciao
aibas

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 14:37
by halber
die 1.000 euronen werden wohl damit zusammenhängen, dass erst der motorraum leergeräumt werden muss, bis man da wohl rankommt - und die "fach"-werkstatt sicherlich deutliche stundensätze berechnet.

frag doch mal die werkstatt, ob in dem zuge auch eventuell fällige andere dinge gleich mitgemacht werden könnten. mehr als unschön wäre es ja, wenn du 20.000km später wegen eines normalen verschleißteilwechsels wieder eine halbe motorraumentleerung mitzahlen müsstest.

andere variante: freie fiat-werkstatt. keine ahnung in wecher ecke du wohnst, aber eventuell gibt es ja irgendwo eine ehemalige fiat-vertragswerkstatt, die jetzt (notgedrungen) eine freie werkstatt ist, sich aber sicherlich trotzdem noch halbwegs auskennt und ander stundensätze hat.

es gibt auch so dinge, wo die rep.-anleitung sonstwas vorgibt, ein wissender schrauber mit schmalen händen das aber ohne grosse ausbaumaßnahmen hinbekommt...

lg
jörg

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 17:19
by Thesis0
Ich hatte an meinem auch Ölverlust an der Servolenkung. In der Rechnung steht Druckleitung V. Pumpe zur Lenkung erneuert. Gekostet hat das ganze 503,84€ davon sind 364,90€ für die Arbeitszeit.
Machen lassen habe ich es beim Autohaus Kummich in Köngen. Als Motor habe ich den 2,4l Benziner.

Gruß

Ingo

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 17:22
by TH3515
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Bin in Göppingen, arbeite in Stuttgart, komme auch regelmäßig nach Karlsruhe – wüsste jetzt nicht, wen ich da zuerst fragen sollte, aber vielleicht hat ja jemand noch einen Schrauber-Tipp in der Region.

Ist wohl eine ähnliche Stelle wie bei aibas, in meinem Fall wohl der kompliziertere/schwerer zugängliche der beiden Schläuche. Die Kostenschätzung beruht auf der immensen Arbeitszeit, die in der Lancia-Gebührenordnung mit 8 (!!) Stunden veranschlagt wird. Der Schlauch kostet bei Lancia "nur" 250€ 8-)

Werde den Thesis jetzt erstmal abholen und schauen, ob es irgendeinen Trick gibt, wie man da doch leichter rankommt...

Viele Grüße,

Bernhard

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 27 Nov 2013, 23:16
by TH3515
Hallo Ingo,

klingt so, als könnte das bei Dir der gleiche Schlauch gewesen sein. Steht zufällig die Teilenummer in der Rechnung? Bei mir muss es ein kombiniertes Metallrohr/Gummischlauchteil sein, und das kann laut Bauplan fast nur das Stück zwischen Pumpe und Lenkgetriebe sein. Vielleicht liegt der drastische Unterschied ja an der Motorisierung, sprich beim V6 ist irgendwas im Weg, das beim 5-Zylinder nicht im Weg ist...

Grübel....

Werd ihn morgen abend erstmal abholen.

Viele grüße,
Bernhard

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 28 Nov 2013, 00:53
by Armin
Hallo Bernhard,

hier hatte ich auch mal einen Schlauch güstiger bekommen (20€ statt 70€)
Schweizer Renn- und Motorsportteile
Lise-Meitner-Str. 13, 71364 Winnenden
Telefon: 07195 / 1044-0
Fax 07195 / 1044-29
E-Mail: mail@s-r-p.com
www.s-r-p.com
Man braucht natürlich die genauen Maße.

*************************************************

Werkstattemfehlung:
(dort hatte ich auf Vorschlag von Mikele die 2 hinteren Federn wechseln lasssen; Kosten inkl.Federn ca. 300€)
OPOLKA WALDEMAR GmbH KFZ-Meisterbetrieb
(Francesco) Thesisspezialist
Kreuzstr. 7
75175 Pforzheim
Tel: 07231 6 96 69

oder:
Alsa Automobile
(dort hatte ich einen Zahnriemenwechsel durchführen lassen; ca. 500 Euro inklusiv Wasserpumpe, Zahnriemenkitt und Keilriemen)
Siemensstraße 5
71696 Möglingen
07141 - 99 127 -50
http://www.alsa-automobile.de/index.php/de/


Viele Grüße
Armin

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 28 Nov 2013, 09:42
by TH3515
Hallo Armin,

cool, vielen Dank für die Tipps. Werde dort mal vorsprechen:)

Viele Grüße,

Bernhard

Re: Servoschlauch -- 1000 Euro??

Posted: 28 Nov 2013, 10:09
by Thesis0
Schläuche habe ich 2 gebraucht, da ich auch Probleme mit der Scheibenwaschanlage hatte.

Der billigere Schlauch (netto 18,43€) hat die Nr. 60676413.

Der teurere Schlauch (netto 94,20€) hat die Nr. 60683106.

Sehr wahrscheinlich ist der teurere der für die Servolenkung!

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß

Ingo