Nun ist diese Nachricht nicht wirklich "neu", denn dass beispielsweise in Melfi der 500X und Jeep-"B-SUV" gebaut werden sollen, steht zumindest zum heutigen Zeitpunkt "fest" (bei SM weiß man das nie so genau

), zumal längst die Umstrukturierungsarbeiten begeonnen haben und Elkann und Marchionne vor der Arbeiterschaft gesprochen hatten.
Auch über Mirafiori ist nichts neues zu erfahren, denn dass man Mirafiori "verwaltungstechnisch" mit Grugliasco zusammenlegen wird, war schon zu erfahren, dass daraus eine Art "Fabrik-Pool" für "Premium-Produkte" der FIAT-Gruppe werden soll, auch.
Genauso dass das zweite "geplante" Fahrzeug, das in Mirafiori entstehen soll, nicht feststünde. Den Gewerkschaften wurde nur mitgeteilt - weil man in der Informationspflicht wegen der "Kurzarbeit" steht - dass ein zweites Produkt kommen soll, was allgemein damit interpretiert wird, es könne dort ein "Alfa-SUV" oder gar eine "Alfa-E-Segment-Limo" entstehen.
Cassino wiederum bietet auch nichts neues, außer dass man gespannt wartet, was Herr Marchionne zu sagen hat, denn die FIAT-Gruppe muss auch hier die Karten auf den Tisch legen. Allgemein wird hier erwartet, dass es die neue Alfa Giulia werden soll. Das wäre auch insofern logisch, weil hier die Plattform entstanden ist, die dann in den USA weiter entwickelt wurde. Hier wurde schon der Stilo gebaut, der Delta und Bravo, samt Giulietta, also alle irgendwie mit Plattformen, die mit dieser "neuen" verwandt sind.