Hallo Lancia-Freunde,
war in der Werkstatt, doch wo bei KC der Kraftstofffilter sitzt konnten die mir nicht nennen.
Wir wollten diesen am Wochenende einbauen, doch nichts gefunden.
Es gehe zwar Leitungen am Radkasten hoch, doch wenn man die Abdeckung frei macht, sieht man den Filter nicht. Nun ist die Frage wo sitzt er und wie kommt man an ihn ran.
Gleich in diesem Zuge, kennt jemand der Bremsleitungen für KCs im Online-Shop hat?
Gruß Claus-Peter
kann mir auch eine Email senden unter takefive57@email.de
kraftstoff filter und Bremsleitungen
Re: kraftstoff filter und Bremsleitungen
Vielleicht hilft ja das hier: KLICK
unter 10201 nachsehen, auf Seite 2 und 3 sollte der Filter zu finden (und zu sehen) sein.
VG
CC
unter 10201 nachsehen, auf Seite 2 und 3 sollte der Filter zu finden (und zu sehen) sein.
VG
CC
Re: kraftstoff filter und Bremsleitungen
Hatte irgendwie in Erinnerung, dass die späteren Jahrgänge keinen Benzinfilter mehr verbaut hatten
ein kurzer Check oben in der Linksammlung hat das bestätigt...
dafür wurde die geschaffen von Forumskollege Pelle, um solche Grundinfos leicht zu finden
ein kurzer Check oben in der Linksammlung hat das bestätigt...
dafür wurde die geschaffen von Forumskollege Pelle, um solche Grundinfos leicht zu finden
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: kraftstoff filter und Bremsleitungen
Ja, genauso ist es. Ist es eine Serie 1, dann gibts einen Filter, bei Serie 2 nicht mehr.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 98
- Joined: 07 Jan 2009, 20:03
Re: kraftstoff filter und Bremsleitungen
hallo cc jochenk und pelle
vielen dank, dann erklärt es sich warum wir keinen gefunden haben.
Meine Zulassung ist 26.05.2000 was jedoch nicht heißen soll, dass er dann gebaut wurden. Er kam aus der Schweiz und von dort wurde er eingeführt von Italien.
Ich gebe zu, bisher hat es noch kein modernes Auto wie Merc. BMW und Audi geschafft, mich von meinem KC weg zubringen. übernommen von einem Herrn aus der Schweiz habe ich ein gutes und gepflegtes Auto bekommen. Es war richtig spannend, wie wir es geschafft hatten es über die Grenze zu bekommen. So nach dem Motto wir haben doch keine Ahnung und wie geht es denn, sind wir beide dann in Singen mit meinen Deutschen Schildern angekommen. Ich habe ihn zum Zug gebracht und hatte dann noch eine heiße Story mit meinem Tüv und Zulassung in Deutschland. Doch das würde zu weit führen.
Doch meine alte Dame kommt in die Jahre und fängt so langsam an zu zicken.
Gestern spielte nun der elektische Seitenscheibenheber verrückt und ich denke ich muß die Verkleidung entfernen, damit ich an die Ursache komme. Das heißt der Motor arbeit doch die Scheibe läßt sich nicht mehr rauf und runter bewegen und die Absenkung wenn die Tür aufgeht, dann brummt der Motor wie verrückt und ich muß die Knöpfe betätigen, damit es aufhört. Beim Fahren fährt die Scheibe nun nicht mehr hoch und pfeift. Was kann es sein?
Vielleicht habt Ihr da bereits Erfahrung und könnt mir tips und rat geben.
vielen dank, dann erklärt es sich warum wir keinen gefunden haben.
Meine Zulassung ist 26.05.2000 was jedoch nicht heißen soll, dass er dann gebaut wurden. Er kam aus der Schweiz und von dort wurde er eingeführt von Italien.
Ich gebe zu, bisher hat es noch kein modernes Auto wie Merc. BMW und Audi geschafft, mich von meinem KC weg zubringen. übernommen von einem Herrn aus der Schweiz habe ich ein gutes und gepflegtes Auto bekommen. Es war richtig spannend, wie wir es geschafft hatten es über die Grenze zu bekommen. So nach dem Motto wir haben doch keine Ahnung und wie geht es denn, sind wir beide dann in Singen mit meinen Deutschen Schildern angekommen. Ich habe ihn zum Zug gebracht und hatte dann noch eine heiße Story mit meinem Tüv und Zulassung in Deutschland. Doch das würde zu weit führen.
Doch meine alte Dame kommt in die Jahre und fängt so langsam an zu zicken.
Gestern spielte nun der elektische Seitenscheibenheber verrückt und ich denke ich muß die Verkleidung entfernen, damit ich an die Ursache komme. Das heißt der Motor arbeit doch die Scheibe läßt sich nicht mehr rauf und runter bewegen und die Absenkung wenn die Tür aufgeht, dann brummt der Motor wie verrückt und ich muß die Knöpfe betätigen, damit es aufhört. Beim Fahren fährt die Scheibe nun nicht mehr hoch und pfeift. Was kann es sein?
Vielleicht habt Ihr da bereits Erfahrung und könnt mir tips und rat geben.
Re: kraftstoff filter und Bremsleitungen
Pelle ist der Fensterheber Experte, er ist nur momentan nicht so häufig im Forum unterwegs... die Link-Sammlung bzw. Suche schon ausgiebig erforscht?
und mittels der VIN könnte man auch genau dein bzw. des Autos Baudatum mittels ePer-Daten rausfinden.
und mittels der VIN könnte man auch genau dein bzw. des Autos Baudatum mittels ePer-Daten rausfinden.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW