Page 1 of 1

kurzer erfahrungsbericht: leuchtweitenregulierung defekt

Posted: 15 Nov 2013, 10:00
by halber
diva 3.0

bei meiner diva waren hinten beide federn gebrochen. entsprechend rassig-tief lag das teil ...

in dem zustand bin ich relativ viele km gefahren und irgendwann fing die leuchtweitenregulierung an ihr lieblich lied zu singen und mich anzublinken. die federn habe ich wechseln lassen, die fehlermeldung der leuchtweitenregulierung blieb. am eigentlichen licht hatte ich nichts zu meckern. die diva leuchtete da hin, wo sie halt hinleuchten soll.

die weitere entwicklung war dann (also schon mit neuen federn):
- irgendwann nickten die lampen nicht mehr beim anmachen sondern leuchteten stur gerade aus
- nach dem überfahren eines "schlafenden polizisten" standen die scheinwerfer in der untersten stellung und leuchteten die ersten 3m vor dem auto an

das ging dann so nicht mehr ...

also auf die grube:
- kontrolle der gebermechanik an vorder- und hinterachse, keine auffälligkeiten, gelenke mit silokonschmierung vollgesaut
- abziehen der stecker am eigentlichen signalgeber, alles mit kontaktspray eingesaut

ergebnis war null und meiner ärger entsprechend groß

ich bin dann zum boschdienst gefahren mit dem gedanken, vielleicht ist dies einer der fehlermeldungen, die aktiv aus dem speicher raus müssen weil sie nicht von selbst weggehen.

der laptop beim boschdienst erkennt die diva vollständig (zur verwunderung des meisters).

die fehler der leuchtweitenregulierung wurden gelöscht. über den boschlaptop kann eine kalibrierung der scheinwerfer durchgeführt werden (sie fahren dann mehrmals in die unterste und oberste stellung).

es gibt eine anzeige, in der man sehen kann, wie die beiden sensoren (vorn und hinten) sich die dinge teilen (es ist eine %-anzeige). wenn man hierbei an der diva wackelt, kann man auf dem laptop sehen, wie sich die %te verschieben. sprich: hierüber kann kontrolliert werden, ob die beiden geber tun was sie sollen

nach dem fehlerlöschen machen meine scheinfwerfer wieder das, was sie sollen.

preis bei bosch: 35eur

lg
jörg

Re: kurzer erfahrungsbericht: leuchtweitenregulierung defekt

Posted: 15 Nov 2013, 14:46
by Bob
@Armin, Du solltest diese Bosch Dienst vielleicht auch einmal aufsuchen :-)

Re: kurzer erfahrungsbericht: leuchtweitenregulierung defekt

Posted: 18 Nov 2013, 00:44
by Armin
Hallo Jörg und Michael,

gerade habe ich mit Interesse diesen Bericht gelesen. Die scheinen bei Bosch mehr zu können als bei Lanica selbst.
Hoffentlich sind alle Bosch-Dienste so kompetent.
Ich werde berichten, sobald ich es probiert habe. Ich müsste mich im Raum Stuttgart umsehen....

Viele Grüße
Armin

Re: kurzer erfahrungsbericht: leuchtweitenregulierung defekt

Posted: 18 Nov 2013, 13:20
by halber
hi,
ich glaube die bosch-herren vor ort können nichts dafür: das macht der bosch-laptop. der mann mit dem bedienfinger klickt sich da nur durch B)
lg
jörg