Page 1 of 1
Kühlmittel ablassen
Posted: 06 Nov 2013, 18:44
by gerhard57
Ich habe im Sommer ja mal Probleme mit dem Lüfterstecker gehabt und fast das ganze Kühlwasser ist rausgekocht. Damals habe ich ja nur Wasser nachgeleert und das nicht zu knapp. Jetzt müsste ich wieder ein paar Liter ablassen um Kühlmittel nachzuleeren. Unten am Kühler sind ja nur die Schnellverschlüsse an den Schellen. Die will ich nicht aufmachen. Gibts da was elegantes?
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 07 Nov 2013, 14:42
by Taz
Nööö.
Die Schellen zerstören, allerdings nicht den Schlauch, und dann schraubbare Schellen nehmen.
Oder Du versuchst es mit einem Schlauch und der Spritklautechnik. Allerdings fraglich ob du da alles rausbekommst.
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 07 Nov 2013, 17:51
by Shadowrun
Jo ... Schelle zerstören.
Schau sie dir genau an... am dem Hubbel kann man einen Schlitzschraubendreher einstecken und dann nach oben Hebeln.
Dabei springt die Schelle auf. Das geht besser als Seitenschneider und Co
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 08 Nov 2013, 14:26
by gerhard57
Danke für die Tipps. Ich glaube ich werde Schläucheln. Will ja nur zwei Liter Frostschutz reinleeren. Bei uns wirds normalerweise nicht sooo kalt und das Auto steht in der Garage.
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 08 Nov 2013, 20:03
by Taz
Wird aber über den Ausgleichsbehälter schwer, da dieser über mehrere Kammern verfügt.
Aber trotzdem viel Glück.
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 09 Nov 2013, 03:19
by pelle
Es gibt noch eine Ablassschraube am Kühler, da muss man keine Schellen kaputt machen...
Re: Kühlmittel ablassen
Posted: 09 Nov 2013, 10:50
by gerhard57
unten links?