Page 1 of 1
Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 27 Oct 2013, 11:05
by JP
Hey Leute,
ich habe das Phänomen, dass ab und zu die vorderen Lautsprecher (mal links, mal rechts) nicht funktionieren. Den Fehler habe ich schon ausgemacht:
Es scheint sich um die Zuleitungen von der A-Säule zur Tür zu handeln, da das Problem behoben ist wenn man die Tür nochmal öffnet und mit dem Finger in der Gummi-Ummantelung des Kabelstrangs zwischen Tür und A-Säule rumfummelt.
Meine Frage nun:
Gibt es da irgendeinen bereits erprobten Lösungsansatz? Oder muss da komplett ein neues Kabel gezogen werden? Wenn ja: hat das schonmal jemand gemacht?
Oder wie ist die VErbindung aufgebaut? Ist vielleicht sogar eine Steckverbindung an der Stelle das Problem? Das ließe sich ja einfacher lösen.
Für Tipps bin ich sehr dankbar!
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 27 Oct 2013, 13:03
by Mücke
Zieh mal das Gummi raus, zwischen der Tür geht ja nur nach Rechts oder Links und schaue ob du was siehst nen Knick oder eine Aufgebrochene Stelle,also offenen Kontakt hatte ich mal bei meinen Lexus GS430 gehabt habe dann das kaputte Stück Rausgeschnitten und mit Lautsprecher Kabel wieder zusammengelötet mit Schrumpfschlauch,kannst aber auch ne Quetschverbindung machen!Sollte es an der Hauptstecker sein denk ich ist das auch nicht so ein Problem weil die Verbindungen Männchen(Stifte)und das Weibchen mit den Löchern<geht meist nicht kaputt sondern Korrodiert gerne.Ich weiss nur nicht wo der Haupstecker sitzt ist bei jeden Fahrzeug anders,mal in der Tür dann musst du die Verkleidung abmachen,oder im Holm also am Chassis....mehr kann ich dir auch nicht sagen!
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 27 Oct 2013, 13:08
by JP
Jo danke.... das war auch eine meiner ersten Überlegungen....
Mal sehen ob hier noch jemand mehr weiß wie das ganze aufgebaut ist
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 28 Oct 2013, 10:17
by halber
die steckverbindungen korrodieren halt und dann fällt in der tür das eine oder ander aus. bei mir gern der rechte spiegel inkl. spiegelheizung.
stecker öffnen -> beide seiten mit kontaktspray vollsauen -> abtrocknen lassen -> zusammenstecken (bei mir hilft das dann immer eine weile)
lg
jörg
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 28 Oct 2013, 17:24
by JP
Also ist das tatsächlich ne Steckverbindung und kein durchgehendes Kabel? Prima, das wollte ich wissen!
vielen Dank!!!!
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 29 Oct 2013, 10:05
by halber
wenn wir vom gleichen teil reden (?). ich meine die elektrische anbindung der türen.
aus dem a-holm, zwischen dem oberen und unteren türscharnier kommt ein stück schwarzer kabelbaum (schön ummantelt). das teil endet an der tür in einem runden (4..5cm durchmesser) stecker. die "dose" ist in der tür fest verbaut.
der stecker ist gegen abrutschen gesichert. diese mechanische sicherung befindet sich im aussenrand des steckers. zum entriegeln muss hier ein kleines stück des randes herausgehebelt werden. der stecker lässt sich dann abziehen.
lg
jörg
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 29 Oct 2013, 11:24
by JP
Ja dann reden wir von dem selben. Ich war mir nur nicht sicher ob das ein Stecker ist, oder einfach nur eine Arretierung Oder Durchführungshülse des Kabelbaums.
Re: Lautsprecher teilweise tot - gibt es Lösungen?
Posted: 12 Nov 2013, 17:10
by Thesis2013
Freunde,
...genau das, hatte ich heute!
Erstmalig (nach meinem Kauf), war heute meine Diva zugefroren, mittels Defrostertaste ging es recht schnell, dass die Scheiben frei wurden.
Was aber zugefroren blieb, war das Spiegelglas fahrerseitig.
Im äußeren Bereich wurde das Glas etwas warm, dann aber wieder kalt, das war´s...
Zu Hause angekommen, schrieb ich dem Händler, dann habe ich hier gesucht und den Beitrag von Jörg gefunden.
Also gesagt-getan und der Spiegel wurde warm, mal schauen, wie lange das hält.
Dazu kommt, dass das Herausfummeln der unteren Spiegelleuchte ziemlich an die Materialsubstanz geht, gibt es da eine vernünftige Lösung, dass Glas abzubekommen (von vorne)?
Übrigens: Der Händler hat mir zwar eine Abmeldebestätigung meines Inzahlung gegebenen Wagens zukommen lassen, aber auf meine Defektmeldung der Spiegelheizung nicht reagiert.
Hat sich zwar (vorerst?) erledigt, aber es bleibt ein ziemlich übler Beigeschmack...
Mein Bauchgefühl hat mich leider vom ersten Moment her nicht getäuscht, aber die hatten den Thesis, den ich haben wollte und bei den Zulassungszahlen und der Tatsache, dass es eher weniger als mehr am Markt werden, macht man manchnmal auch Geschäfte mit Leuten, mit denen man unter "normalen" Bedingungen eher keine machen würde, schade eigentlich...
Aber das ist irgendwie gerade bei FIAT & Co. nur zu häufig, dass es da erhebliche Defizite gibt, zumindest meine immer wieder gemachten Erfahrungen.
Es gibt da Ausnahmen (!), unter den vielen Graupen...
VG
Jens