Page 1 of 1

Projekt: Scheinwerfer mit LED-Lichtleiter-Technik

Posted: 23 Oct 2013, 22:24
by Taiwendo
Hallo Thesisfrende.

Ich möchte mein Zweitprojekt vorstellen.

Thesis Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht dank Lichtleitertechnik mit TÜV Zerfikat.
Das Ganze wird mit Einfachen Mitteln gebaut.

Benötigt wird:

2x Jalousie Acryl Wendestab KLICK
4x 5mm LED mit 18000-28000 mcd
(3-4Volt mit 480Amp Micro-Wiederstand)
weiteres wird ergänzt....

Alles weitere werde ich Testen und vieleicht mit Einfacher Montage versehen.
Aber das Muss ich erstmal an meinen einen Testscheinwerfer Testen wie ich da genau vorgehen.
Ich werde dann ein Video machen wie vorgegangen wird und was benötigt wird.

Info zum Tüv Zerfikat:

Das Ganze wird von der Dekra abgenommen und bekommt eine Teilenummer.
Die Auflagen für LED Standlicht (Tagfahrlicht) im Lichtleiterverfahren sind sehr gering.
Die Zerfikatskosten liegen bei 157.90 Euro

Gruss Tai

Ps; Ein Beispiel video; https://www.youtube.com/watch?v=DVqnmZHHnSg

Re: Projekt: Scheinwerfer mit LED-Lichtleiter-Technik

Posted: 03 Nov 2013, 20:36
by itaka
Sehr cooles Projekt. Solltest Du nicht die klassischen Proll-Ringe mache sondern eher so eine Art Dreieck an der unterseite der Scheinwerfer wäre ich ein überaus dankbarer und zahlender Abnehmer

Hoffe, meine "Dreieck" als Erklärung wird verstanden :-) weiss mich da nicht besser aus zu drücken gerade, meine einfach an den 2 unteren rändern entlang oder von mir aus auch oben :-)



lg

Loreno

Re: Projekt: Scheinwerfer mit LED-Lichtleiter-Technik

Posted: 30 Nov 2013, 18:52
by Qnkel
Taiwendo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Ganze wird von der Dekra abgenommen und
> bekommt eine Teilenummer.
> Die Auflagen für LED Standlicht (Tagfahrlicht) im
> Lichtleiterverfahren sind sehr gering.
> Die Zerfikatskosten liegen bei 157.90 Euro


Kann ich dir jetzt schon sagen, auch wenn Du es nicht hören willst, dass es damit in der StVZO _nicht_ zulässig ist.

Du brauchst kein Zertifikat sondern ein neues Gutachten über den Scheinwerfer, sobald er modifiziert wird. Das schließt ein komplettes lichttechnisches Gutachten ein, was im guten vierstelligen Bereich liegt.

Re: Projekt: Scheinwerfer mit LED-Lichtleiter-Technik

Posted: 30 Nov 2013, 21:45
by Taiwendo
Hallo, Qnkel.

Da muss ich dich korrigieren.
Mein Entwurf ist schon bei der Technischen Innung...
Der Scheinwerfer wird nicht in seiner Fuktion beeinträchtigt das war das wichtigste
bei meinem Vorhaben.
Und da hier die Lichtleitertechnik verwendet wird gibt es auch keine Lichtpegel berechnung die das Ganze
Vierstellig machen würde.

Ich habe ja vorher bei der Dekra nachgefragt.
Sonst hätte ich mir den Aufwand auch nicht gemacht nen 3D Model + Blueprint zu machen für das Projekt.
Wenn das ganze druch ist bekommt ihr dann die Sachen zusehen plus die Bauanleitung für selbstbauer.