Page 1 of 3

Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 14:05
by lanciadelta64
Ich habe heute erfahren, dass mein Freundlicher demnächst den Lancia-Verkaufsraum schließen muss, weil diejenigen, die mehrere Marken der FIAT-Gruppe haben, diese zusammenlegen müssen. Das ist sehr "witzig" und beschreibt sehr gut die Sprunghaftigkeit eines SM. Dass man nicht nur zwei Verkaufsräume sondern zwei verschiedene "Gesellschaften" haben musste, um Lancia, FIAT und/oder Alfa zu haben, ist ein alter Hut, aber nachdem vor 2 Jahren mit New Lancia die Händler aufgefordert wurden, auch die Verkaufsräume auf einen "einheitlichen" Standard zu bringen, was mit Investitionen verbunden war (der Lancia-Verkaufsraum meines Freundlichen war immer schon sehr "edel"), geht man heuer radikal in die andere Richtung. Jetzt soll man auf einmal nicht mehr zwei Verkaufsräume haben, sondern alles zusammen, wenn auch nicht "durcheinander" (also nicht ein Punto neben einen Ypsilon, einen Thema neben einen FIAT 500).

Kommentar meines Freundlichen: Es gibt jeden Tag etwas Neues. Die bringen auch fertig, einfach zu schließen, ohne dir vorher Bescheid zu geben. Aber wir sind das eh gewöhnt und kalkulieren solche Dinge gleich ein.

Ich würde mich nicht wundern, wenn der "Meister" für Lancia wieder "verschwindet" und nur noch einen für beide Marken gibt, wie es schon einmal war, aber dann wieder umgeändert wurde. Es sieht alles nicht so toll aus und wie sagte man mir: wenn du mehrere Marken in einem Raum hast, bleibt eine am Ende auf der Strecke und das wird in dem Fall Lancia sein....

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 16:24
by Karl3
Jeep?

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 16:38
by Alex G.
Nun, dann bin ich ja hier wieder in "Vorreiterrolle". Das örtliche Preckel-Haus hat kürzlich seinen letzten NY aus dem Showroom verkauft. Jetzt sieht es nicht so aus, dass da etwas nachkäme. Alles vollgestellt mit Alfas und vor allem 500er und 500L, die hier beide laufen wie verrückt. Aber es ist wie immer nur die Frage der Bekanntheit:

heute war ich dort, um mich für alle Fälle nach einem Lackreparaturstift für mein Nadir Perlmut zu erkundigen. Meine Frau blieb im Auto (der NY) und wurde von einem Handwerker - der sein Auto in Wartung hatte - dauernd beäugt. Als der Kollege raus kam fragte er diesen: "Was ist das denn für ein Ding"? Also weniger Bekanntheit gibt´s ja nimmer! Lohnt sich leider auch echt kaum mehr da gegenzusteuern, leider!!!

Der Delta Neuwagenbestand unter Mobile in D ist auch schon erschreckend "restwertig".

Grüße
Alex G.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 17:27
by lanciadelta64
Nun haben wir uns nicht direkt über Jeep unterhalten und ich wüsste jetzt auch nicht, wie viele FIAT/Lancia/Alfa-Händler außer die "Multimarkenhändler", die eh schon scheinbar Sonderregelungen haben oder für die bestimmte Regel nicht zu gelten scheinen, auch noch Jeep haben. Die hiesigen FIAT-/Lancia-Händler haben keine Jeep-Vertretungen.

Bei den Multimarkenhändler wäre das eh kein Problem, das sie schon heuer häufig alle Marken mehr oder weniger in einem Komplex halten, nicht selten nur mit Werbetafeln voneinander getrennt.

Aber du siehst allein an diesen "Zusammenschluss", was sich Marchionne und Co und die Autohäuser scheren. Da geht das ganz schnell, von der einen in die andere Richtung.

Da wird beschlossen, dass die Lancia-Händler wegen der Uniformität Investitionen tätigen, die Verkaufsräume eine bestimmte Größe haben, um dann den Händlern nach kurzer Zeit mitzuteilen. "April, April, war eh alles unsinnig, vergrößert jetzt euren FIAT-Raum und schließt den mit Lancia".

Nun hat "mein" Freundlicher seit vielen Jahrzehnten beide Verkaufsräume bzw. alles um- und ausgebaut, dass er keine Probleme haben dürfte, das zu machen. Den aktuellen Lancia-Verkaufsraum, der auch noch "edel" ist, kann er entweder verpachten, eine andere Marke nehmen oder, weil er mittlerweile auch Mitsubishi hat, die Marke dort unterbringen, die bisher hinter dem Verwaltungsgebäude etwas "schlummert".

Wie gesagt, du meintest ja immer, dies und das ginge ja nicht, weil man auf die Händler Rücksicht nehmen müsse, während ich dem nicht ohne Grund immer skeptisch gegenüberstand, eben weil ich die Politik unter SM kennen gelernt habe, der heute so, morgen andersherum redet.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 17:39
by lanciadelta64
Na ja, so schnell geht das in Italien natürlich nicht, denn der Ypsilon steht hier fast immer in den Top3, mindestens in den Top5 der Zulassungszahlen, aber es hat schon eine gewisse Aussagekraft, den Händlern - und wir reden hier über solche, die nicht erst seit "gestern" die Marken haben (mein Freundlicher war lange zuvor Lancia-Vertretung und weit davor auch noch Autobianchi) - denn es macht natürlich wenig Sinn, einen eigenen Verkaufsraum für ein einziges Modell aufrechtzuerhalten. Mein Freundlicher könnte locker auch das aktuelle Lancia-Sortiment mit FIAT verbinden, aber bei vielen wäre das in dieser Form kaum möglich, ohne dass höhere Investitionen fällig wären.

Auch das ist für mich ein Zeichen, dass man plant, Lancia nur noch mit dem Ypsilon zu betreiben, was meine Vermutung bestätigt - was auch für mich "logisch" ist, wenn Chrysler nur Fahrzeuge im Programm hat, die schwer in Europa zu verkaufen sind und erst recht, wenn nicht geworben wird - dass wir in "absehbarer Zeit" keine umgelabelten Chrysler-Fahrzeuge mehr sehen werden.

Delta 4 wird nicht kommen, der 200er Nachfolger ist ohne Marketing-Offensive, passenden Motoren und vielleicht auch noch einem SW, dazu noch als Konkurrent zu einer Giulia (und man setzt total auf Alfa), nur sehr schwer an den Mann zu bringen (bestenfalls zu Preisen zwischen 15.000 und 20.000 Euro, also "Dacia-Preise) und der 300C wird ja noch bis 2017 im Programm bleiben- wobei selbst der in den USA Probleme zu bekommen scheint -ergo ein Thema ja auch bis dahin in der Form bleiben müsste, was ich aber nicht glaube, ergo schon vorher aus dem Programm verschwinden. Delta 3 ist Ende des Jahres Schluss, kein Händler stellt sich noch einen Voyager oder Flavia hier in den Verkaufsraum.

Also sind das alles Anzeichen dafür, dass man Lancia wirklich de facto radikal herunterfährt und wenn das passiert, ist es eine Frage der Zeit, dass auch Lancia ganz verschwindet, denn FIAT 500er und Ypsilon im gleichen Verkaufsraum, das wird nur schwer gehen, vor allem wenn man bedenkt, dass ein eigener "Lancia-Verkaufsraum" ja auch etwas fürs "Image" war.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 19:28
by web.uno
mich wundert immer wieder warum man LANCIA und JEEP nicht mehr in eine gemeinsame schiene gelegt hat, wer JEEP hatte hätte LANCIA dazu bekommen sollen, wer LANCIA hatte hätte JEEP dazu bekommen sollen...
das mit den showrooms versteh ich manchmal e nicht. hier gibt esinen kleinen händler der immer TOYOTA hatte, wegen TOYOTA hatte er auch LEXUS. vor einigen jahren bekam er FIAT dazu, obwohl grad mal 10km weiter noch ein FIAT-händler ist. letztes jahr kam als 4.marke auch noch FORD dazu. und das alles in einem relativ kleinen showroom.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 21:48
by Karl3
in Österreich ist jetzt immer FIAT/Alfa Romeo und/oder Lancia/Jeep.

Aber auch in den USA gibt es jetzt den Zwang, immer alle drei Marken Chrysler/Dodge/Jeep zu nehmen (das war vorher anders, es gab sogar die Bestrebungen zu differenzieren.). Entweder alle drei oder nix. Im Gegenzug soll es keine (sehr ähnlichen) Schwestermodelle Town&Country/Grand Caravan, 300/Charger, 200/Avenger mehr geben.
Nur die "FIAT Studios" (500 & 500L) verlangen eigene Verkaufsräume. Diese sollen später Alfa Romeo dazu bekommen.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 22:49
by lanciadelta64
Nun in Italien ist es "traditionell", dass die Lancia-Händler, zumindest die ich kenne, auch nebenbei FIAT haben, teilweise hatte man auch Citroen früher, als FIAT an Citroen interessiert war und mit ihnen kooperiert wurde. Aber bisher war es nicht nur so, dass FIAT und Lancia-Händler zwei verschiedene voneinander getrennte Räume brauchten, weswegen der eine oder andere Händler seine "Lancia-Abteilung" teilweise weiter getrennt von FIAT hatte, sondern eben auch als Gesellschaft. So sind offiziell FIAT und Lancia bei meinem Freundlichen auch gesellschaftlich gesehen getrennt voneinander (auch wenn logischerweise de facto man zusammen ist).

Ob das nun "geändert" wird, weiß ich nicht, weil ich mich jetzt nicht groß mit dem "Juniorchef", der dazu auch noch für FIAT und nicht für Lancia (das sind Bruder und Vater) verantwortlich ist, ab Fakt ist, statt zwei verschiedener Verkaufsräume muss man heuer nur noch eines haben

Für meinen Freundlichen per se sicherlich kein großes Problem, auch weil er zum Glück den an sich wertigen Lancia-Verkaufsraum nicht, wie eigentlich von SM verlangt - ich gehe einmal davon aus, dass es Übergangsfristen gab - komplett nach von Lancia vorgegebenen Richtlinien ausgestattet wurde, sodass ihm erspart bleibt, diesen Umbau auf den Müll zu werfen und dazu auf den Kosten sitzen geblieben zu sein.

Der FIAT-Verkaufsraum samt der Nebenräume und der gesamte Komplex sind groß genug, FIAT und Lancia zusammen zu verkaufen.

Aber es gibt sicherlich Händler, die vielleicht zuvor keinen so tollen Verkaufsraum hatten, den nun "modernisiert" haben, wie von Lancia vorgegeben und nun 2 Jahre später alles für die Katz.


Nun kann ich dir nicht sagen, wie es in größeren Städten aussieht, ob man nicht dort auch Lancia und Jeep gleichzeitig verkauft, aber dieser Typus Autohändler, wie er hier in der "Provinz" vorherrscht, gibt es dort dann teilweise gar nicht mehr und es sind große Multimarkenhändler, die also gleich teilweise 20 verschiedene Marken quer durch die gesamte Automobilwelt haben, also neben FIAT, Lancia auch noch Alfa, Jeep, VW, Seat, Skoda, Audi, Hyundai usw. usw. usw.

Einer von diesen "Multihändler" hatte auch noch Abarth und kurioserweise gelten dann für solche Händler nicht mehr diese "engen" Vorgaben, denn anstatt 200qm Schauraum mit genauer Vorgabe, wie der Raum auszusehen hat, gab es eine riesige Halle, in denen die Marken beinahe nur durch Werbetafeln oder eben durch Nischen in der Halle getrennt waren.

Ich weiß nur, dass dieser Schlingerkurs nicht gerade auf viel Gegenliebe bei den Händlern führt, die längst entweder sich anderweitig umsehen oder pleite gehen.

Aber verpflichtend ist es natürlich nicht, die Marken alle zu übernehmen, auch deshalb nicht, weil ja viele Händler hier teilweise seit 40-50-60 Jahren existieren und man kaum einem Alfa-Händler die Lizenz entzieht, um sie dann einem FIAT-Händler zu geben usw. usw. usw.

Ja, Marchionne liebt die "Doppelung" der Modelle nicht. Was der wohl zu VW sagt, die sogar die "trippeln" und beinahe auch noch vom Design her sich extrem ähneln?

Ich sehe das auch mit einer gewissen Problematik zwischen Ypsilon und 500er, denn nach einer Studie sind beide Modelle bei Frauen sehr beliebt, 500er sogar vor Ypsilon. Wenn die in einem Verkaufsraum stehen, wäre es kurios zu sehen, wie die Verkäufer diese an den Mann bringen wollen.

Wenn es kein Wunder gibt, sieht es in meinen Augen für Lancia schwarz und das nicht nur außerhalb Italiens, denn diese Veränderungen sind die ersten "Rückzugsentscheidungen" und geben meiner Meinung nach auch vor, wie die Modellpolitik auszusehen hat.

Denn viele FIAT-/Lancia-Händler - die ich kenne, haben kaum eine Chance, Lancia mit "komplettem" Programm und FIAT auch noch, wobei zu FIAT oft die "Professional"-Abteilung dazugehört, wie Fiorino etc.

Klar, ein Ypsilon allein so "brav" in die Ecke gebracht, untergehend zwischen den FIAT-Modellen "geht immer", aber ein Programm, wie das aktuelle, also mit Thema und Voyager, Flavia, Delta und Ypsilon und dann auch noch alle ausstellend, ist für viele einfach nicht mehr möglich.

Daher heißt dieser Zusammenschluss in einem Verkaufsraum für mich, dass man wirklich plant, Lancia nur mit dem Ypsilon weiterleben zu lassen, aber danach dürfte wohl endgültig Schluss sein, denn es wäre absurd, einen Konkurrenten zum 500er zu bringen, der dann noch den Namen "Lancia" trägt. Das sieht sehr stark nach der Wiederholung der Autobianchi-Story aus.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 27 Aug 2013, 23:00
by lanciadelta64
Nun ich kann nicht für D oder A sprechen, weil ich die "Politik" der FIAT-Gruppe dort nicht kenne, aber zumindest in meiner Region hier habe ich einen gewissen Überblick. Zum einen muss man sagen, dass viele Händler hier, egal welcher Marke, entweder zumachen mussten, kräftig verkleinerten oder mit Müh und Not noch existieren, wobei der Pleitegeier noch über die Plätze fliegen.

Meinem Freundlichen wurde beispielsweise Abarth "angeboten", aber er hatte gerade seinen gesamten Komplex modernisiert, also sah er es für unsinnig, diese engen Vorgaben der FIAT-Gruppe dafür zu erfüllen (200 qm Verkaufsraum etc., der komplett abgetrennt von anderen Marken sein sollte), was noch einmal Investitionen nötig gemacht hätte und man war der Meinung, dass man hier kaum mit Abarth diese Investitionen wieder hereingeholt hätte. Wenn man sieht, wie es heuer um Abarth steht, würde ich behaupten, es war eine weise Entscheidung, denn am Anfang hatte man ja "Großes" vor, aber mittlerweile ist nichts mehr von weiteren Modellen zu hören, der 4C hätte eigentlich ein "Abarth" sein sollen, und Abarth sollte so etwas wie ein "Tuner" auch für "Fremdmarken" werden, wie eins Carl Abarth. Heuer hat man die "x-te" Variante eines Puntos oder 500er und der Punto ist nach 8 Jahren schon an sich im freien Fall ohne Chance auf einen Nachfolger, also bliebe Abarth nur "500 Abarth" und dafür braucht man nicht diesen ganzen Schnickschnack.

Nun werden hier beispielsweise bei Lancia nicht einfach wild Lizenzen vergeben, sondern nur ein Händler pro Provinz, wenn sie diese Größe haben, wie sie in meiner Region vorherrschen (ich spreche hier von A-Händlern), bei FIAT waren es hier zwei, wobei einer nun auf Sparflamme kocht, weil er schwer Schieflage erlitten hat und meines Wissens nach nicht mehr A-Händler für FIAT ist.

Man darf nicht vergessen, anders als vielleicht in D. oder A. hat es in Italien ja nicht wirklich eine "Umstrukturierung" für "New Lancia" gegeben und die meisten Händler, wie schon erwähnt, haben meistens neben Lancia auch FIAT. Jeep hinzuzunehmen bedeutet, Investitionen zu tätigen, die viele scheuen, speziell wenn man bedenkt, wie die FIAT-Gruppe hier mit ihren Händlern umspringt.

Re: Nur noch gemeinsame Verkaufsräume bei FIAT/LANCIA/Alfa

Posted: 28 Aug 2013, 06:47
by web.uno
kenne aber gleich mal 2 FIAT-händler in AT die kein ALFA dabei haben.

TOWN&COUNTRY als sehr ähnliche schwestermodelle - OK,
aber die anderen erwähnten modelle sind doch stilistisch jeweils ganz anders. in etwa so wie wenn man sagt 500 und YPSILON würden die selben käufer ansprechen. aber wir wissen ja leider schon wie die FIAT-gruppe über kannibalismus in den eigenen reihen denkt.