Page 1 of 2

Diva endlicht gecheilt

Posted: 25 Aug 2013, 22:50
by Vasa
Hallo!
Nach dem langere zeit ist mein Diva endlich fitt.
Nach dem ville verschidene versuche endlich trefer und Auto arbeitet wie Uhr.
Im vordere post habe ich geschriben das meine Meinung dass getriebe macht Problem ist in waser gefahlen.
Am freitag wahr ich zu mein freund im Belgrad er hat fiat lancia werkstadt schon lengere zeit und ich kene im seit ich habe lybra gekauft.
Er hat auch Examiner und das ist für unsere Auto wirklich einzige Diagnose geret wass kann helfen.
FES ist gut für feler lesen und löschen aber in Parameter Bereich hat zimlich grose verzugerung zeigt Parameter mit verschpetung.
Erste haben wier Injektoren gereignicht im ultraschal wahne.
Die drite Injektor hat zu vihl diesel durch lekölleitung vider im tank zurik gefödert.
Wann wier habe Injektoren ausgebaut haben wier gesen das sie sind ganz verklebt von rust.
Es war uns klar das etwas schtimt nicht mit Agr Ventil.
ist schwer zu glauben dass Agr Ventil mit 30000km kann komplet vertrekt sein.
Wier habe dass ales gereinigt und montiert,aber fehler ist noch immer da gewesen.
Bei test fahrt haben wier gemerkt das wan fehler komt die lade druck auf turbine senkt ungefehr für 0,3 bar.
Mus ich sagen dass Auto hat nicht gerustet nur bei voll gas im obere Bereich wass ist ganz normal.
dann haben wier ale mögliche test auf Turbo gemacht leider niks Turbo und overboost Ventil arbeitet Problem los.
Nach 8 stunde arbeit wier wahren auf selbe punkt wie bei anfang der arbeit!
einzige wass wier haben ist druck abfahl im Turbo Leitung andere niks kein geschpeichate fehler ale Parameter inornung aber Problem ist da und get net weg.
Ok zeit für pause 16:00 Uhr gema was essen.
Bei essen diskutert wier wass kann sein hin und her und Miki mein freun sagt wie werden Agr blokiren ich bin dagegen weil er arbeitet Problem los ale Parameter ok,soll wert und ist wert von Agr Ventil past und ich habe angst dass motorsteuer geret werde dass erkenen und in nortprogram gen.
ich habe bis freitag nicht gewust ist das normales JTD Motor oder ist Multijet.
Bei Jtd kann wier Problem loss Agr blokiren steuergeret erkent dass nicht abgasse sind besser es gibtz kein rust in ansaugbrucke und Motor arbeitet ruiger auf standgass.
Bei Multijet Agr Ventil kann mann nicht mechanisch blokiren weil steuergeret erkent über Signal von LMM dass menge agesaugte lift ist angestigen und er kann nicht über Agr Ventil runter senken und get in nortprogram.
Abschaltung muss über softwer gemacht sein.
Das wahr kurze aklerung.
Aber komen wier wider zu Sache Miki blokiert Agr und wier machen eine probe fahrt ploclich ich erkene mein Auto nicht mehr er fehrt wie eine Rolsrojs.
Keine rucken mehr egal wie ich fahre im ale lampe sind aus steuer geret get net im nortprogram eifach traum(:P):)-D:)o:)o
Ich kann noch heute glauben dass Agr Ventil kann so eines Problem verusachen ich meine habe ich schon mit im spilerei gechapt bei vile Autos bei lybra auch.
Er hat bis jetzt am venigste in Parameter gezeigt dass er hat irgen welche Problem oder hat fehler geschpeichert.
aber so das er nur bei tritel gas macht Problem, und verursacht so ein geroeusch dass ale was hat im gefahren wahren überzeugt getiebe defekt.
Eine Forum mitglid hat auch gleiches Probleme ich kann mich leider nicht earinen wer dass ist auch gutes tip er soll Agr Ventil blokiren vileicht ist bei im gleiches Problem.
Lg Vasa
:)-D

Re: Diva endlicht gecheilt

Posted: 26 Aug 2013, 11:38
by Andre Klaus Anton
Hallo Vasa


Super das die Diva wieder läuft vielleicht sehn wir uns dann zum Treffen im Schwarzwald.X(

Lg Andre

Re: Diva endlicht gecheilt

Posted: 27 Aug 2013, 15:03
by Vasa
Hallo Andre!
Leider muss ich diser trefen verpasen.
Nechstes mal in früling.
Aber du komst in Oktober nach Wien und wen du lust und zeit hast wier könen uns trefen :)-D
Lg Vasa

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 17 Jan 2014, 14:34
by Centenario
Hallo Gemeinde,

möchte heute nochmals diesen Beitrag von unserem Thesis-Kollegen Vasa aus Wien in Erinnerung rufen. Er war vielleicht nicht in perfektem Deutsch geschrieben, aber die Information dafür umso interessanter. Hätte ich sie früher beachtet, hätte ich mir viel Geld und Zeit erspart.

Aber der Reihe nach. Am 30.6. hatte ich mein Problem gepostet, dass unmittelbar nach einem grossen Service verstärkt auftrat.

Link Beitrag

Nach einigen Tests lautete damals die Diagnose, dass das Automatikgetriebe schuld sei und der Motor sicher einwandfrei laufe, Erstmaßnahme Getriebeölspülung.

Getriebeölspülung hat nichts gebracht, und Geräusch/Ruckeln traten mit der Zeit immer öfter und heftiger auf, später selbst schon bei kalten Temperaturen.

Deshalb entschloß ich mich im Dezember den Steuerventilblock ersetzen zu lassen, wie sich jeder vorstellen kann kein billiges Unterfangen. Gleich bei Abholung des Fahrzeuges dann die Ernüchterung, es hatte sich durch den Austausch rein gar nichts verändert. Da war dann die Verzweiflung wirklich groß, sollte etwa gar ein Austauschgetriebe notwendig sein?

Zu dem Zeitpunkt habe ich dann nochmals das Forum durchforstet und stieß dabei auf den Beitrag von Vasa. AGR-Ventil? Nein, das war doch in den letzten zwei Jahren bei mir schon zwei mal getauscht worden...

Plötzlich schoß mir ein, wann es das letzte mal getauscht worden war. Genau, beim Service im Juni. Hatte mich damals über ein zeitweiliges leichtes Rucken beklagt und daraufhin auf Garantie ein neues AGR-Ventil bekommen. Zog leider die komplett falschen Schlüsse. Nach der Diagnose Automatikproblem deutete ich das leichte Rucken schon als beginnendes Automatikproblem.

Jetzt plötzlich erschien mir die Theorie mit dem AGR-Ventil wieder als Hoffnungsschimmer und ich kontaktierte Vasa per PN. Von da an hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. Er erwies sich als sehr hilfsbereiter Mitbürger, und ich bin ein paar Tage danach zu ihm nach Wien gefahren. Er war sich sicher, dass meine Geräusche ("wwwuup") wie bei ihm vom AGR kamen. Bei einer 15 minütigen Testfahrt in Wien mit blockiertem AGR habe ich tatsächlich nichts gehört/gespürt, leider gab es in der Gegend keine Steigungen um ganz sicher sein zu können.

Mit dieser Erkenntnis habe ich mich wieder an meine Werkstätte gewandt. Man wollte es nicht so recht glauben, hat aber immerhin einem erneuten Austausch des AGR-Ventiles zugestimmt. Der fand vor zwei Wochen statt, seitdem läuft der Wagen fehlerfrei!

Sorry für den ausschweifenden Beitrag, möchte nur verhindern, dass es noch jemanden wie Vasa und mir ergeht. Schlechte AGR-Ventile (Werkstätten bauen beim Austausch meist aufbereitete Ventile ein) können sich tatsächlich so verhalten, dass es sich selbst für Fachwerkstätten wie ein Problem der Automatik anhört/anfühlt!

Viva Lancia,

Centenario

P.S.: Wenn jemand Interesse hat meinen originalen Steuerventilblock zu erwerben, so möge er mich bitte kontaktieren. Hat nur 60 tkm drauf, und funktioniert wie ich jetzt sagen kann einwandfrei...

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 17 Jan 2014, 16:59
by alfatron
es ist doch immer wieder erschreckend auf welchem Niveau sich unsere "Fachwerkstätten" bewegen.
lg
alfatron

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 17 Jan 2014, 21:47
by Vasa
Hallo freunde!

Centenario
:-S
Er war vielleicht nicht in perfektem Deutsch geschrieben aber diagnose war PERFEKT.;-)

Ha ha ha ha ha ha!

Alfatron
Mein freunnd du wirst nicht glauben was werkstadten mact und kasiert!
Was mich wundert ist das nach dem "reparaturen" von fach werkstadten
fehler ist noch imer da und kunden dinst reagiert wie wan ist das gantz normal
"Na ja tut mir leid wier haben auto repariert das und das ersetzt aber auto hat wieder
die gleiche fehler.
Bitte ihre rechnung!!!!!!!!!":@:@

Ledste beispil vor par tagen.
Fiat Stilo multijet 1,9 140ps
Ersetz wurde
AGR ventil
LMM
4 injektoren
Druck regler für comonrail
Hochdruck pumpe repariert

Nach gantze reparaturen fehler noch imer vorhandeln!!:@
Par minute fahrt mit leptop
Ergebnis AGR im eimer.

Frecheit ohne grentze.
Lg.Vasa

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 17 Jan 2014, 21:57
by Mücke
Nein,

das heist Heute so"Geschäftstüchtig":)o

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 18 Jan 2014, 08:14
by alfatron
......und inkompetent! Ich kenne einen Werkstattmeister der bei den Erstellung einer Inspektionsrechnung nicht interessiert was gewesen ist sondern was gewesen sein könnte!!
lg
alfatron

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 18 Jan 2014, 09:20
by Mücke
Der hatte halt ne Vorausschauende Gabe!!!!!!

Re: Diva endlich geheilt - Info Automatik / AGR-Ventil

Posted: 19 Jan 2014, 10:14
by alfatron