Lancia Dedra Fehlerauslesen?

o-dog
Posts: 1
Joined: 25 Aug 2013, 20:08

Lancia Dedra Fehlerauslesen?

Unread post by o-dog »

Hallo,

ich heisse Daniel und bin neu hier.
Ich fahre einen Lancia Dedra Bj. 1994 2.0 16V.

Ich habe den Dedra vor einem Jahr günstig geschossen und habe an der Elektrik und Technik einiges repariert was der Vorbesitzer vermurkst hatte.

Den Einklappbaren Spiegel angbar gemacht die Tachoeinheit instandgesetzt, es funktionierten kein DZM keine ÖlTemp und sogut wie keine Beleuchtung in den Lüftungsreglern und in der Digital Klimaautomatik usw.

Habe schon einiges gemacht.

Tchnisch ist er super, Bremsen Traggelenke etc ..

Jedenfalls leuchtet bei mir seit ein paar Monaten die Eispritzleuchte. Ich stelle die Zündung ein, die Lampe leuchtet zum Check kurz auf und erlischt dann wieder nach ca. 30sek, egal ob ich den Motor starte oder nicht, geht sie wieder an und bleibt an!

Wie ich schon sagte ich habe einiges gemacht denn der Dedra lief wie ein Sack murmeln als ich ihn kaufte (es war Winter) nun ist er soweit das er nach dem Starten NICHT mehr ausgeht aber ich finde er läuft im Stand doch noch etwas "Unruhig" der Motor schüttelt sich etwas.

Als ich ihn gekauft hatte ist er sofort ausgegangen wenn man ihn nicht sofort nach dem starten gas gegeben hat.

Jetzt passiert es immernoch ab und an, das wenn man den Motor startet und gleich losfährt das er kein gas animmt und fasst absäuft wenn man nicht vollgas gibt, dann geht er nicht zumindest nicht aus und mit einmal schiesst er dann los!

er läuft wen er 5min gefahren ist super, aber an einer Ampel ist er eben im Standgas doch leicht unruhig aer nur so gaaaanz leicht immer so naja schüttelt sich minimal.
Den Wassertemperaturfühler habe ich schon getauscht, hat sich daran nichts geändert. Ich habe alle unterdruckschläuche überprüft den LLR gesäubert die Drosselklappe gereinigt.
Zündkabel und Kerzen überprüft, die Verteilerkappe gewechselt incl. Finger (Die alte war gerissen).
Morgen wollte ich den Kraftstofffilter wechseln und einen neuen Luftfilter besorgen.

Ich kenne niemanden mit einem Dedra und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen würdet das der Dedra wieder ordentlich lüppt bzw. als erstes will ich wissen wie man den Fehlerauslesen kann bzw. was ich dazu brauche.

Den die Einspritzläuchte soll endlich ausgehen :)

Wäre über jede hilfe dankbar denn wenn ich weiss das der motor richtig läuft will ich mich ans Löcher schweissen machen ;)

Danke schon einmal


LG
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lancia Dedra Fehlerauslesen?

Unread post by mikele »

hallo

du solltest mit deinen problemen dort mal anfragen.

http://www.nuovadelta.de/index.php

gruss vom
mikele
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Lancia Dedra Fehlerauslesen?

Unread post by volker225 »

Bei uns in der Nähe gibt es noch einen langjährigen Fiat-Händler, der hat im Keller noch das alte Fiat-Diagnosegerät stehen, mit dem er solche alten Sachen mit dem 3-poligen Stecker auslesen kann. Wenn ich da zum auslesen hinfahre, rufe ich immer vorher an, damit er es aus dem Keller holen kann :D.
So einen mußt Du auch finden, das Gerät haben nicht mehr viele, denn mit modernen Geräten, erst recht mit OBD geht´s nicht!. Einfach mal rumfragen.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”