Page 1 of 1

Lybra Lichtsensor?

Posted: 21 Aug 2013, 21:42
by Scaleo
Hallo,

Ich bin neu hier und möchte erstmal "Hallo" sagen.

Ich habe seit Ca 2 Wochen einen Lybra.

Bin von dem Auto recht begeistert.

Hätte auch gleich mal eine Frage. Hat er einen Lichtsensor?
Die vordere Seite des Rückspiegels sieht so aus.

Mich wundert nur, egal ob hell oder dunkel, der Wagen macht immer das abblendlicht an.

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 21 Aug 2013, 22:20
by Jan
Ein Lichtsensor ist mir nicht bekannt.
Je nach Ausstattungsvariante gibt es jedoch einen Regensensor für den Wischer-Intervallbetrieb.

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 22 Aug 2013, 00:40
by Jens kLt
Hi, das dürfte der automatisch abblendbare Innenspiegel sein.
Beidseitig eine lichtempfindliche Photozelle.

Lichtautomatik: Solche Autos haben ein "Auto" am Lichtschalter.
Mir beim Lybra nicht bekannt.

Gruß


Jens

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 22 Aug 2013, 05:10
by Scaleo
Ich meine den Punkt, der Richtung Motorhaube zeigt.
Ich dachte das ist ein Lichtsensor, der das Abblendlicht automatisch einschaltet.

Soll der Wirklich für den automatisch abblendenden innenspiegel sein....??
Dafür ist doch der Punkt, der auf der Spiegelseite ist.

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 22 Aug 2013, 21:04
by Manfred
Die runde Kuppel auf dem Armaturenbrett steuert die Displayhelligkeit - auch in Tunneln etc.

Der vordere -nach außen gerichtete - Sensor am Innenspiegelhalter ist der Regensensor.

Der viereckige Kasten neben dem Innenspiegelhalter beinhaltet den Beschlagssensor.

Je nach Baujahr wurde manches geändert - und auch leider reduziert.

Gruß

Manfred

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 24 Aug 2013, 11:20
by Scaleo
Ich glaube der besagte Sensor wurde hier noch nicht erwähnt.

Ich meine den, der direkt auf der Rückseite (wenn man im Auto sitz und in den Spiegel schaut) des Spiegels sitz.

Diesen Sensor haben heutige Auto auch noch dort.

Ich dachte dass das ein Lichtsensor ist, weil wenn ich das Abblendlicht einschalte und den Schlüssel raus ziehe, geht es aus
und bei einschalten der Zündung wieder an.

Aber es geht halt immer an. Daher dachte ich, wenn das ein Lichtsensor ist, das dieser defekt sei.

Ich finde derzeit leider kein Bild. Aber ich werde wohl mal eins machen müssen, damit jeder weis, was ich meine.

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 24 Aug 2013, 13:53
by Manfred
Was Du da siehst ist der Regensensor. Von außen sichtbar - Windschutzscheibe Rückseite des Spiegelhalters.

Der Lybra hat - zu keiner Bauzeit - je einen Lichtsensor gehabt.

Wenn Du immer Licht an hast, obwohl der Schalter auf 0 oder Standlicht steht, dann ist der Schalter defekt.

Das hatte ich beim Ypsilon schon einmal. Da müsste man den Kabelbaum mit den anderen Lenkstockschaltern wechseln.
Das wird teuer.

Man kann damit leben und immer mit Licht fahren.

Der TÜV hat keine Probleme gemacht, da man ja ohne Zündung manuel das Standlicht einschalten kann.
Mit Standlicht darf man nicht fahren - also wäre eine solche Forderung vom TÜV sinnwidrig.

Gruß

Manfred

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 24 Aug 2013, 14:33
by Jens kLt
Hallo Scaleo,

das ist - wie ich bereits schrieb - die Photozelle ("Lichtsensor") für den automatisch abblendbaren Innenspiegel.

Ganz simpel: Halt mal tagsüber bei Sonne den Finger an die Rückseite des Innenspiegels auf diese Photozelle --> Der Innenspiegel verdunkelt sich.
Muss ja so sein - fällt von hinten Licht auf den Spiegel (= Blendung) wird er dunkel -- aber nur nachts!!
Damit dein Spiegel erkennt, ob es Tag oder Nacht ist - er also verdunkeln muss - hat er den nach vorn gerichteten Sensor.

(Ja, von der Funktion ist es ein Lichtsensor - aber das Signal läuft zum Innenspiegel, nicht zur Steuerung des Abblendlichts. Sensoren für das Abblendlicht sind technisch komlexer [Vorauslichterkennung im Tunnel etc. --> da reicht eine Photozelle allein nicht aus - s. mal älteren Beitrag im Thesisforum]).

Gruß


Jens

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 24 Aug 2013, 17:44
by Jan
Scaleo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich dachte dass das ein Lichtsensor ist, weil wenn
> ich das Abblendlicht einschalte und den Schlüssel
> raus ziehe, geht es aus
> und bei einschalten der Zündung wieder an.

Das ist ganz normal bei Lancia (und auch bei Fiat).
Finde ich eine simple und geniale Lösung.
Schlüssel ab -> Licht aus.
Nicht so wie bei deutschen Autos, bei denen das Licht auf Standlicht zurückfällt und dann die Batterie leersaugt.
Dann hat man gegen leere Batterien so Gebimmel eingebaut und schließlich irgendwann Lichtautomatiken verbaut...
Alles technischer Unsinn.
Die einfachsten Lösungen sind oftmals die Besten.

Re: Lybra Lichtsensor?

Posted: 24 Aug 2013, 18:19
by Jens kLt
Hallo Jan,

finde die Koppelung "Motor aus - Licht aus" eigentlich eher zweifelhaft.
Im Dunkeln mache ich bei bekannt langen Rotphasen in der Stadt vor Ampeln den Motor aus.
Da geht dann erst mal die komplette Beleuchtung für einen Moment aus.
D.h. also man muss den Schlüssel als erst mal komplett nach links und dann - für den Neustart - direkt wieder auf Zündung "ein" drehen.
Sonst fährt der Hintermann dir rein ins unbeleuchtete Fahrzeug...

Hat also alles Vor- und Nachteile.



Gruß


Jens