Und genau DAS ist es, was FIAT und LANCIA fehlt!
http://ww2.autoscout24.de/info/magazine ... -CW28-2013
Quelle: autoscout24.de
Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Schön wär's!!! Aber ob dieses Auto PSA rettet? Der Zustand des Konzerns ist hochdramatisch.
Aber ich bin auch der Meinung, dass ein Traumwagen hilft. Dabei haben die ja die Viper, aber man müsste dem unwissenden Volk auch mitteilen, dass dieses Auto auch zur Modellpalette gehört.
Aber ich bin auch der Meinung, dass ein Traumwagen hilft. Dabei haben die ja die Viper, aber man müsste dem unwissenden Volk auch mitteilen, dass dieses Auto auch zur Modellpalette gehört.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Eben, die Viper, oder die ganze SRT Palette!
weis blos keiner, vielleicht gibts auch wieder mal einen Crossfire.
weis blos keiner, vielleicht gibts auch wieder mal einen Crossfire.
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Richtig, eine Viper wäre mir aber zu extrem. Hätte ich nicht einen gewissen Raumbedarf, wäre der alte Crossfire für mich sogar eine Option. Zumal die verbaute Mercedes-Technik einiges einfacher machen würde, da der nächste Händler gerade mal ein paar hundert Meter entfernt ist.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Ich habe übrigens seit Freitag den Prospekt vom Delta S Momodesign (leider online noch nicht vorhanden). Interessanterweise wird dort ständig von Sportlichkeit geschrieben. Die Sitze werden sogar Sportsitze genannt, obwohl ja sachlich falsch.
Hat mich sehr gewundert.
Hat mich sehr gewundert.
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
ich hab den MOMO schon begutachtet, und kann nur sagen themenverfehlung!!! totale enttäuschung, da passt weder das S für sportlichkeit noch das MOMO da ich keine MOMO-teile finden konnte.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Der Delta S Momo ist eine Art "Mogelpackung" bzw. der "Ausverkauf", wobei man kurzerhand ein "Sondermodell" hinterherschiebt. Bei Kleinwagen wie den Ypsilon oder 500er FIAT mag so etwas noch gut funktionieren, aber darüber wird es "lächerlich". Das Kuriose ist, dass man doch bisher und auch weiterhin um jeden Preis nur jeden Kontakt mit "Sportlichkeit" in Zusammenhang mit Lancia wie der Teufel das mit dem Weihwasser vermeidet und die Rallye-Zeit, auch die des Integrales, de facto "leugnet", um dann die Grafik samt Farben der Instrumente als "Erinnerungsgag" an die Integrale-Zeit heranzuziehen, aber natürlich bitteschön, auch in die Leistung zu greifen oder wenigstens die Getriebeabstufung zu verändern. Was nützt "S" oder "Momo", wenn man Ende man dafür dann brünierte "Bravo-Felgen" bekommt, von denen man scheinbar noch zu viele auf Lager hat, die man sonst nicht losbekommt.
Re: Imageschub durch Sportmodell bei Peugeot!
Im Falle von Delta S (und Ypsilon S) ist MOMO nicht gleich MOMO. Denn die Kooperation betrifft MOMO DESIGN http://www.momodesign.com/ und nicht MOMO CORSE (oder MOMO ITALY http://www.momo.it/ ).
sportmodelle - meine idee
gehören doch zusammen oder???
aber egal - wenn man im zusammenhang mit Autos das wort MOMO hört oder liest dann denkt man doch gleich an die erzeuger der tuningaccessoires und somit erwartet man sich davon dann auch welche an den wägen.
warum sollen sondermodelle bei grösseren Fahrzeugen lächerlich sein???
übrigens sollte man die S-modelle ja nicht als sondermodelle sehen sondern als zusätzliche ausstattungslinie parallel zu den S-Modellen die es auch unter CHRYSLER gibt, denn das S scheint mir auch das gleiche zu sein.
die CHRYSLER S-modelle haben den dunklen grill, dunkle felgen, schwarze Scheinwerfer, glanzschwarze armatureneinlagen und sportliche aerodynamikteile aussen.
da hätte man aber eben etwas koneqenter sein können:
der YPSILON S hat zwar einen sportlichen heckdiffusor bekommen aber es gäbe ja sogar originale seitenschweller und schwarze scheinwerfer - also warum hat man die nicht auch gleich verbaut?
der DELTA S hat leider keinerlei aerodynamikteile erhalten dabei gäbe es auch für ihn bereits originale aerodynamikteile im zubehör - also darf man sich auch hier fragen warum man die nicht verbaut hat.
also es wäre alles vorhanden gewesen.
dann hätte man das ganze noch etwas exklusiver machen können indem man die S-modelle nicht mit den basismotorisierungen anbietet, und speziell beim YPSILON S hätte man jetzt auch gleich noch eine stärkere morvariante draufsetzen können die dafür nur als S zu bekommen ist.
und anstatt des MOMO-schriftzuges hätte man MOPAR verwenden können um die LANCIA-zubehörlinie gleichzeitig umzubenennen von LINEACCESSORI auf MOPAR. damit könnte man den verkauf des sportlichen zubehörs einerseits ein wenig pushen, da vielleicht auch solche die sich die S-variante nicht leisten wollen/können dann zumindest auf das zubehör aufmerksam werden und so vielleicht auch das eine oder andere teil kaufen, und zum anderen könnte man die allgemeinen MOPAR-fanartikel somit auch in europa verkaufen.
erweiterbar wäre das S-programm auch: da es in den USA schliesslich auch einen 200S, 300S und Town&CountryS gibt sollten auch ohne große probleme eine FLAVIA S, THEMA S und VOYAGER S problemlos umsetzbar sein.
natürlich würde LANCIA damit nicht gleich weggehn wie die warmen semmeln, aber mit entsprechender werbung könnte damit zumindest ein kleiner "will-haben-effekt" eintreten und neue kunden ansprechen. das teuerste wäre wohl die werbung und die hätte LANCIA sowieso dringend nötig.
aber egal - wenn man im zusammenhang mit Autos das wort MOMO hört oder liest dann denkt man doch gleich an die erzeuger der tuningaccessoires und somit erwartet man sich davon dann auch welche an den wägen.
warum sollen sondermodelle bei grösseren Fahrzeugen lächerlich sein???
übrigens sollte man die S-modelle ja nicht als sondermodelle sehen sondern als zusätzliche ausstattungslinie parallel zu den S-Modellen die es auch unter CHRYSLER gibt, denn das S scheint mir auch das gleiche zu sein.
die CHRYSLER S-modelle haben den dunklen grill, dunkle felgen, schwarze Scheinwerfer, glanzschwarze armatureneinlagen und sportliche aerodynamikteile aussen.
da hätte man aber eben etwas koneqenter sein können:
der YPSILON S hat zwar einen sportlichen heckdiffusor bekommen aber es gäbe ja sogar originale seitenschweller und schwarze scheinwerfer - also warum hat man die nicht auch gleich verbaut?
der DELTA S hat leider keinerlei aerodynamikteile erhalten dabei gäbe es auch für ihn bereits originale aerodynamikteile im zubehör - also darf man sich auch hier fragen warum man die nicht verbaut hat.
also es wäre alles vorhanden gewesen.
dann hätte man das ganze noch etwas exklusiver machen können indem man die S-modelle nicht mit den basismotorisierungen anbietet, und speziell beim YPSILON S hätte man jetzt auch gleich noch eine stärkere morvariante draufsetzen können die dafür nur als S zu bekommen ist.
und anstatt des MOMO-schriftzuges hätte man MOPAR verwenden können um die LANCIA-zubehörlinie gleichzeitig umzubenennen von LINEACCESSORI auf MOPAR. damit könnte man den verkauf des sportlichen zubehörs einerseits ein wenig pushen, da vielleicht auch solche die sich die S-variante nicht leisten wollen/können dann zumindest auf das zubehör aufmerksam werden und so vielleicht auch das eine oder andere teil kaufen, und zum anderen könnte man die allgemeinen MOPAR-fanartikel somit auch in europa verkaufen.
erweiterbar wäre das S-programm auch: da es in den USA schliesslich auch einen 200S, 300S und Town&CountryS gibt sollten auch ohne große probleme eine FLAVIA S, THEMA S und VOYAGER S problemlos umsetzbar sein.
natürlich würde LANCIA damit nicht gleich weggehn wie die warmen semmeln, aber mit entsprechender werbung könnte damit zumindest ein kleiner "will-haben-effekt" eintreten und neue kunden ansprechen. das teuerste wäre wohl die werbung und die hätte LANCIA sowieso dringend nötig.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________