Ein Lob auf 1,9 MJT Dauertest
Posted: 08 Jul 2013, 09:23
habe ich gelesen (deutsche Autozeitung) und muss es mal loswerden,
Dauertest der den "Bruder" des Delta, FIAT Bravo betrifft. Na, das geht ja runter wie Öl. B)
FIAT Bravo ganz weit vorn ohne Pannen, unspektakulär. Aber spektakulär weit vorn vor
vielen ABM Modellen.
Weil es immer soviele Vorurteile gibt. Weil wir im Forum zwangsläufig oft Defekte besprechen,
soll sich das Bild nicht verzerren. Dann tut ein Lob auch mal sehr gut :
Platz 16 (von 195) mit nur vier Strafpunkten: Fiat Bravo 1.9 MJT Emotion, Baujahr 2008, Testende 2010, keine Panne, kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, ein defektes Funktionsteil, ein geringfügiger Defekt, NOTE: 1-.
Gut gemacht, Fiat: Hätte ein Marderbiss den Luftladeschlauch des Turboladers nicht angeknabbert, wäre der Bravo nahezu mängelfrei ins Ziel gekommen. Bei 62.223 km neue Bremsscheiben und -beläge vorn, bei 92.337 km neue Bremsbeläge hinten. Bei 95.750 km wurde der Luftladeschlauch ersetzt, bei 103.000 km eine Glühlampe hinten.
Ähnlich gut auch der 1,3 jtd Motor:
Während der 100.000 km war der Fiat Grande Punto sehr zuverlässig, bei der Zerlegung nach Testende kam Top-Qualität ans Tageslicht. Ein besseres Abschneiden verhinderten etliche Kleinigkeiten: Beleuchtung Zigarettenanzünder defekt, Deckel vom Handschuhfach ersetzt, Scheibenwaschdüse erneuert, Federbeindomlager ersetzt. (1,3jtd)
Dauertest der den "Bruder" des Delta, FIAT Bravo betrifft. Na, das geht ja runter wie Öl. B)
FIAT Bravo ganz weit vorn ohne Pannen, unspektakulär. Aber spektakulär weit vorn vor
vielen ABM Modellen.
Weil es immer soviele Vorurteile gibt. Weil wir im Forum zwangsläufig oft Defekte besprechen,
soll sich das Bild nicht verzerren. Dann tut ein Lob auch mal sehr gut :
Platz 16 (von 195) mit nur vier Strafpunkten: Fiat Bravo 1.9 MJT Emotion, Baujahr 2008, Testende 2010, keine Panne, kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, ein defektes Funktionsteil, ein geringfügiger Defekt, NOTE: 1-.
Gut gemacht, Fiat: Hätte ein Marderbiss den Luftladeschlauch des Turboladers nicht angeknabbert, wäre der Bravo nahezu mängelfrei ins Ziel gekommen. Bei 62.223 km neue Bremsscheiben und -beläge vorn, bei 92.337 km neue Bremsbeläge hinten. Bei 95.750 km wurde der Luftladeschlauch ersetzt, bei 103.000 km eine Glühlampe hinten.
Ähnlich gut auch der 1,3 jtd Motor:
Während der 100.000 km war der Fiat Grande Punto sehr zuverlässig, bei der Zerlegung nach Testende kam Top-Qualität ans Tageslicht. Ein besseres Abschneiden verhinderten etliche Kleinigkeiten: Beleuchtung Zigarettenanzünder defekt, Deckel vom Handschuhfach ersetzt, Scheibenwaschdüse erneuert, Federbeindomlager ersetzt. (1,3jtd)