Page 1 of 1

Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 13:27
by acerdirk
Stefan Moldaner, erst seit September Lancia und Jeep Deutschland-Chef geht nach Turin. Kein Wort über seine Nachfolge.

Gesamt-Vertriebsverantwortung in Deutschland für Basilio Scelza
Stefan Moldaner übernimmt Brand Optimization Jeep Europa in Turin

Stefan Moldaner (43) wechselt zeitgleich als Manager des Bereiches „Brand Optimization Europe" für die Marke Jeep in die Turiner Zentrale der Fiat Group Automobiles S.p.A. Er hatte am 1. September 2012 als Brand Country Manager die Direktion der Marken Jeep und Lancia bei der Fiat Group Automobiles Germany AG n Frankfurt/Main übernommen.

Stefan Moldaner hat mit Jeep die Marke mit dem größtem Wachstum auf dem deutschen Markt geleitet. Er wird diesen Erfolg nun auch in zentraler, europäischer Vertriebsverantwortung dynamisch weiterentwickeln.

http://www.lanciapress.de/press/article/18902

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 13:46
by Alex G.
Tja, wozu braucht denn auch Lancia noch einen Chef?8-) Das kann man ja leider für D bei Fiat noch in der Mittagspause machen...

Aber das Personalgetummel ist schon auch ein Grund dafür, dass es nie irgendwelche Stringenz gibt in dem Unternehmen.

Grüße
Alex G.

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 13:49
by LCV
Wenn dann mal alles vorbei ist, könnte man dieses Hin und Her als Tragikomödie verfilmen.

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 14:39
by Georg62
Kannst Du leider nicht verfilmen, soviele Schauspieler kannst du nicht auf einmal verpflichten.

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 15:25
by lanciadelta64
Nun denke ich mir, dass es mehr oder weniger bei "allen" Herstellern ein "Job-Karussell" gibt, denn schau dir einmal genau das Curriculum vieler dieser Manager an und irgendwie haben die alle beinahe bei jedem Hersteller an den unterschiedlichsten Stellen gearbeitet.

Aber sicherlich hat Marchionne für FIAT-Verhältnisse eine Revolution begonnen, denn zuvor wurde kaum ein Manager entlassen - geschweige denn ging freiwillig - sondern wurde oft "weggelobt" und bekam beinahe eine "Rente" im Konzern, sodass man auf einmal wesentlich mehr Manager hatte als alle anderen Hersteller und Unternehmen vergleichbarer Größe.

Es scheint also im Automobilbereich "zum guten" Ton zu gehören, die Manager "rotieren" zu lassen...

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 01 Jul 2013, 21:44
by bejo
Dass Manager rotieren ist ja normal. Nur in welchem Zeitraum das Karusell sich dreht, lässt Schlüsse zu. Opel ist da sicher ein gutes "schlechtes" Beispiel. Schleudersitztrauma, nenne ich das. Und bei Lancia braucht man ja eigentlich wirklich keinen Deutschlandchef mehr. Bei einem großen Händler hier um die Ecke (ehemals Chrysler), stehen fast nur noch Jeeps. Ein Thema, ein total eingestaubter Delta als Vorführwagen von 2011, dazu zwei NY. Ach so, seit ein paar Monaten ganz viele Hyundais in der ganzen Modellvielfalt.

Bejo

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 02 Jul 2013, 15:12
by arhoening
Mein FIAT, Alfa, LANCIA- Händler hat jetzt KIA UND Hyndai dazugenommen. Neue Lancias - Fehlanzeige!

Irgendwann - wahrscheinlich schneller als uns allen lieb ist - wachen wir morgens auf und es steht in der Zeitung: LANCIA is tot, Fiat lässt seine Traditionsmarke fallen.

Ich wette!

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 02 Jul 2013, 19:36
by KlausI
... Da hast du wohl leider Recht. Im Juni ist auch der Marktanteil in Italien dramatisch gesunken ... Es sieht nicht gut aus.

Re: Lancia DE Chef schon wieder weg

Posted: 02 Jul 2013, 19:49
by lanciadelta64
Ich würde nicht darauf wetten, denn das hieße, es gebe eine Notiz in einer Zeitung. Aber nach FIAT-Tradition wird daraus ein "schleichender" Tod, ohne Ankündigung, ohne offizielle Verlautbarung und "keiner" merkt es. Man macht das ja auch häufig mit Modellen, deren Produktion einfach eingestellt wird, ohne dass irgendeiner davon Notiz nimmt und sogar ganze Werke werden "geschlossen" oder einfach mit Planierraupen dem Erdboden gleichgemacht, damit man vor vollendete Tatsachen steht (siehe Chivasso)