Page 1 of 3

Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 30 Jun 2013, 20:10
by Centenario
Liebes Thesis Forum,

mein 2.4 JTD 20V ist genau 7 Jahre alt, erst 53 tkm gelaufen. Gerade problemlos Pickerl (TÜV) absolviert und vorgezogenes 60-Tausender-Service bei Lancia durchgeführt plus Zahnriemen gewechselt.

Unmittelbar nach diesem teuren Service jetzt aber eine böse Überraschung, das Fahrzeug macht plötzlich Probleme.

Es hört sich so an, als ob etwas durchrutschen würde. Vornehmlich in den unteren Gängen, wenn moderat beschleunigt wird. Dann hört man Geräusche aus dem Vorderbau und zeitweise ist auch ein stärkeres Ruckeln wahrnehmbar. Wird stark beschleunigt, dann ist das Problem kaum spürbar. Besonders auffällig wird es bei langsamer Bergauffahrt, also in Situationen wo z.B. im 1. oder 2. Gang eine enge, steile Strasse bewältigt werden muss. Dann tritt dieses "Rutschen" und Ruckeln fast dauernd auf. Dazu kommt manchmal ein leichter "Gummiband-Effekt" im Geschwindigkeitsbereich von ca. 80 km/h.

Das Fahrzeug hat danach gleich nochmal 2 Tage zwecks Fehlersuche in der Werkstätte verbracht. Im Fehlerspeicher finden sich keinerlei Hinweise auf die Ursache. Man vermutet jetzt jedoch, dass die Probleme von der Automatik herrühren und rät zu einer Getriebeölspülung.

Jetzt habe ich hier schon viele Threads zum Thema Automatikgetriebe durchgelesen, auch den Artikel auf der Treffen-Seite zum Thema Comforttronic kenne ich. Doch ganz decken sich die meisten beschriebenen Phänomene nicht mit meinen (kein Rucken beim Schalten von N auf D, Gangwechsel erfolgen meist weich). Am ehesten deckt sich noch der Bericht "Schlupf beim Automatik" vom User jpetek.

Nun bin ich noch etwas skeptisch, ob eine Getriebeölspülung in meinem Fall helfen würde. Mich würde interessieren, ob andere schon die selben Probleme hatten und sich diese per Getriebeölspülung beseitigen ließen.

Kennt jemand in Österreich (vorzugsweise Steiermark) eine Werkstätte, wo eine Spülung nach der Tim-Eckard-Methode für den Thesis möglich ist?

Hat jemand noch andere Ideen, kommt eventuell irgendeine Steckverbindung für das Problem in Frage? (prinzipiell blieb mein Exemplar bisher verschont von Elektronik-Spinnereien)

Mit der Bitte um Ratschläge und Erfahrungsaustausch

Centenario

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 01 Jul 2013, 08:31
by Chairman
Hallo !


Wie ich sehe haben wir die gleiche Motorisierung und unsere beiden Diven sind gleich alt. Zudem haben wir genau das gleiche Problem mit der Comfortronic. Wieviel km hast du denn runter? Bei mir sind jetzt gerade 165000km geworden. Ich habe heute um 13 Uhr allerdings in Wien beim AD-Dienst Nemec einen Termin für die Getriebeölspülung nach der Tim- Eckhardt Methode und werd danach gern berichten was sich getan hat.

Hab dort genau die gleichen Symptome wie bei dir beschrieben und die meinten die Spülung bringt auf jedenfall etwas. Dadurch dass die einzige Alternative ein Bauteiltausch einzelner Komponenten am Getriebe ist oder ein Komplettaustausch, versuch ich zuerst die Spülung.

Wenns was anderes ist, meinte die Werkstatt merken die das im Zuge der Zerlegungsarbeiten.

lg
tarek

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 01 Jul 2013, 17:24
by Centenario
Hallo Tarek,

danke für die Rückmeldung, das klingt ja sehr interessant.

Meine Diva hat erst 53000 Kilometer abgespult, also eigentlich reichlich wenig für ein derartiges Problem.

Bin jetzt sehr gespannt auf Deinen Bericht nach der Getriebeölspülung.

LG

Centenario (Robert)

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 01 Jul 2013, 20:26
by LuPe
Hallo
Kurze Nachfrage; hast Du das Geräusch möglicherweise bei einem Tourenwechsel um 2000 Touren herum, besonders bergauf? Kannst Du deutlich zwischen Geräusch und mechanischen Effekten unterscheiden?
Gruss
Lutz

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 01 Jul 2013, 21:15
by Centenario
Hallo Lutz,

kann nicht deutlich zwischen Geräusch und mechanischen Effekten unterscheiden, fahre auch noch nicht lange damit herum. 2000 Touren nicht charakteristisch, tritt auch schon darunter auf, bergauf verstärkt.

Vermute Du spielst auf die Antriebswellen und Gelenke an. Habe mir gerade durchgelesen, zu welchen Nebeneffekten sie bei Dir und anderen geführt haben, selbst auf die Autokmatik.

Will ich mal nicht kategorisch ausschließen und werde das im Hinterkopf behalten.

Spüre aber jedenfalls ein richtiges Durchrutschen/Rucken, wäre das denn auch für eine defekte Antriebswelle charakteristisch?

Gruß

Robert

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 02 Jul 2013, 09:11
by fiorello
Ciao,

ich würde auch zuerst einen Oelwechsel im Automaten empfehlen, dabei sollte natürlich auch der Filter gewechselt werden, es müsste sich bei dem Oelwechsel zeigen ob man Metallspäne findet, falls nicht so dürfte der Oelwechsel das Problem beseitigt haben, falls doch, so muss wohl ein neues Getriebe rein, alles andere vor einer Oelkontrolle/Wechsel wäre reine Spekulation und bringt dich nicht wirklich weiter.

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 02 Jul 2013, 11:03
by cavaradossi
Ich denke, es wurde hier schon behandelt, aber welche AISIN Automatik ist im 185 PS Multijet
verbaut?

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 02 Jul 2013, 14:42
by Chairman
allllsooooo...lang hats gedauert bis ich wieder an den computer konnte aber hier mein bericht:

Prozedur hat nach Tim Eckhardt Methode ca. 1,5Std gedauert.

Altes Öl wird mit einem Zusatzreiniger abgepumpt bei laufendem Motor. Danach das neue rein. Pumpstation wird über den Wärmetauscher angebracht und so ins System integriert...Öl hab ich von RAVENOL ATF T-IV Fluid...wurde speziell für die aisin warner getriebe entwickelt und hat die Freigabe von Lancia JWS 3309.

Zum Nachlesen: http://www.ravenol.de/produkte/verwendu ... fluid.html

Zudem sehr günstig bei www.motoröl-günstig.de - 14Liter Ideal für die Spülung. Kostenpunkt 60€....Zudem zwischen 180 und 200€ für die ganze Prozedur.

Und das Ergebnis für mich ist nach nun gerade mal 50km Fahrt wunderbar. Getriebe schaltet früher, schneller und sauberer. Das Ruckeln ist zur Gänze verschwunden bzw. tritt nur mehr ganz leicht auf. Hat sich für mich auf jedenfall gelohnt und würde es empfehlen. Man kann bei den Betrieben die das anbieten jedoch auf Schwierigkeiten stoßen wenn man sein eigenes Öl mit hat. Viele weigern sich einfach mit der ehrlichen Aussage sie verdienen nicht genug, wenn sie ihr eigenes Öl nicht verkaufen können.

Die Fa. Nemec am Schuhmeierplatz 4 war auch nicht gerade beigeistert und haben das ganze dann aber gemacht. Bei mir war das erste Getriebeöl noch drinnen, und ich hab kaum noch so ein schwarzes, verschmutztes Öl gesehen. Wie das aus dem Schlauch rasugelaufen ist, konnte man glauben der schwarze Schlauch hat ne Verlängerung, dabei wars das rauslaufende Öl....:D

lg
tarek

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 02 Jul 2013, 15:15
by cavaradossi
Sehr schön!

Hab PN gesandt!


Gruss

Re: Automatikgetriebe rutscht durch

Posted: 02 Jul 2013, 16:05
by Andre Klaus Anton
Hallo Chairman

Ich lasse das Öl auch alle 40 000 km wechseln und habe auch nur Positive Erfahrungen gemacht. Ich fahre Extra nach Berlin (300 km hin & Rückfahrt ) und Zahle 400,00€ + Spritkosten und ein Tag ist weg
mit Öl und Wechsel. Ich staune das du in Wien nur 180 euronen bezahlen musst. Im Oktober machen wir eine Stadtreise nach Wien aber mit der Bahn sonst würde ich glatt den Wechsel dort machen. Das gesparte könnte man dann in den Läden lassen(:P). :-)

Lg. Andre