Lybra Benziner springt nicht an (warm)
Posted: 16 Jun 2013, 21:01
hallo !
seit einiger Zeit zickt die Lybra beim Anlassen. Anlasser dreht normal aber startet nicht. Als ob kein Treibstoff oder kein Zündung
im Motor erfolgt. Auffällig war das besonders nach einer gewissen Fahrtzeit,also warmen Zustand.
Wenn das Auto dann wieder kalt wird, springt es an problemlos.
Ich muss dazu sagen daß ein Gasantrieb dabei ist. Anfänglich konnte ich den Startvorgang machen indem ich gleich auf Gasbetrieb
umschaltete. Da dachte ich vielleicht war nicht genug sprit im Tank und habe nachgetankt. Jetzt klappt das Starten auch bei Gasbetrieb
nicht. (im warmen Zustand) Wenn man anrollt,sofern möglich, und Kupplung kommen lässt, springt er zur Not an.
Motoröl und Zündkerzen sind neu, Zündkabel augenscheinlich ok.MAP Sensor und Drosselklappe gereinigt. Die Batterie ist nicht mehr
die beste aber beim Anlassvorgang noch ohne problem. Kann es sein dass die Batterie doch zuwenig Saft hat für Elektronik ? Aber dann
würde der Motor ja gar nicht mehr anspringen. Oder stärkt sich die Batterie nach Stillzeit, wohl kaum.oder eben anderes Motorproblem....
hatte das schon mal jemand ??
seit einiger Zeit zickt die Lybra beim Anlassen. Anlasser dreht normal aber startet nicht. Als ob kein Treibstoff oder kein Zündung
im Motor erfolgt. Auffällig war das besonders nach einer gewissen Fahrtzeit,also warmen Zustand.
Wenn das Auto dann wieder kalt wird, springt es an problemlos.
Ich muss dazu sagen daß ein Gasantrieb dabei ist. Anfänglich konnte ich den Startvorgang machen indem ich gleich auf Gasbetrieb
umschaltete. Da dachte ich vielleicht war nicht genug sprit im Tank und habe nachgetankt. Jetzt klappt das Starten auch bei Gasbetrieb
nicht. (im warmen Zustand) Wenn man anrollt,sofern möglich, und Kupplung kommen lässt, springt er zur Not an.
Motoröl und Zündkerzen sind neu, Zündkabel augenscheinlich ok.MAP Sensor und Drosselklappe gereinigt. Die Batterie ist nicht mehr
die beste aber beim Anlassvorgang noch ohne problem. Kann es sein dass die Batterie doch zuwenig Saft hat für Elektronik ? Aber dann
würde der Motor ja gar nicht mehr anspringen. Oder stärkt sich die Batterie nach Stillzeit, wohl kaum.oder eben anderes Motorproblem....
hatte das schon mal jemand ??