Page 1 of 1
Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 07 Jun 2013, 19:21
by chemiker
Nachdem ich meinen Thema V6 3,0 SW jetzt doch nochmal über den TÜV bringen will, rächt er sich natürlich gleich, und zwar mit einer minimal undichten Kupplungsbetätigung. Minimal heißt, nach einmal Entlüften fällt sie innerhalb von ca. 3 Wochen durch, dann kann man das Spiel wiederholen. Flüssigkeitsstand bleibt konstant, nirgendwo Flüssigkeitsaustritt zu sehen, also zieht sie irgendwo minimal Luft.
Meine Frage: Gibt es da einen Hauptverdächtigen oder bleibt nur stumpfes Tauschen der Reihe nach?
Grüße
Holger
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 07 Jun 2013, 23:44
by lanciathema.nl
Das Pedal hat keinen Druck im Zylinder mehr und legt sich auf den Boden. Ich kann eigentlich nur Empfehlen um Geber und Nehmer neu zu machen. Ich habe das auch mal gehabt und die erfahrung ist das beiden Kaput sind oder Kaput gehen.
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 08 Jun 2013, 09:35
by volker225
Ich würde auch beides tauschen, kostet nicht viel und Du hast Ruhe.
Gruß
Volker
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 08 Jun 2013, 12:25
by chemiker
Ich hatte nur gehofft, dass es einen wahrscheinlichen Übeltäter gibt, möchte in mein Winterauto halt so wenig wie möglich investieren, keine Ahnung wie lange er überhaupt noch durchhält.
Wenn also keiner Erfahrung diesbezüglich hat, tausche ich mal erst den Geberzylinder, denn den kann ich nirgendwo anders einbauen und wenn das nichts bringt Schlauch und Nehmerzylinder, letzteren hätte ich auch noch in diversen Alfas verbauen können, deshalb meine Frage. Ich weiß, kostet nicht die Welt, aber bei mehreren Autos summiert sich das "kostet nicht die Welt" doch schon "etwas".
Aber Danke für die Antworten!
Grüße
Holger
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 09 Jun 2013, 20:06
by lanciathema.nl
Bei mir war der Nehmer kaput. Nach tausch war alles in ordnung fuer ungefaehr 1000 km. Danach war die Geber auch verschlissen. Nehmer ist einfacher zu tauschen, ist darum bei mir immer zuerst!
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 13 Jun 2013, 14:36
by Anastasio
Hallo Holger,
Wie auch die kollegen meinen ist es besser beides zu wechseln,(Am besten auch den Flexiblen Schlauch zum Nehmer.
Bei einem Totalausfall stehst du halt. !!
Der Nehmer ist einfach zu wechseln, beim Geber ist ein bisschen Fingerfertigkeit gefragt.
Meistens geht der Nehmer alss erstes kaputt und wird dabei undicht,
Der Geber verschleißt eher Intern und kann denn Druck nicht aufbauen.
Auslöser ist auch meist das erneuern der Flüssigkeit da die Neue eine Reinigende Wirkung hat, und dadurch erst Undichtigkeiten entstehen, deshalb eigentlich bei funktionierender Kupplung nicht unnötig Flüssigkeit Wechseln (Meine Meinung !)
Gruß Anastasios
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 13 Jun 2013, 15:14
by volker225
Ich habe festgestellt, daß es meistens Standschäden sind. Wenn ein Thema lange stand, war kurz nach der Wiederinbetriebnahme oft die Kupplungbetätigung irgendwie kaputt8-)!
Ein bisschen Fingerfertigkeit ist leicht untertrieben:D, aber ich will hier keinem Angst machen...
Gruß
Volker
Re: Kupplungsbetätigung minimal undicht
Posted: 13 Jun 2013, 18:18
by lanciathema.nl
@Anastasios, man kann ohne Probleme weiter fahren; auch ohne Kupplung. Muss man aber ein Bisschen gefühl haben um schalten zu können. Also man braucht nicht halt zu stehen!