Page 1 of 1

Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 28 May 2013, 23:30
by Armin
Hallo,

eigentlich habe ich mich schon entschieden den Thesis nochmal durch den TÜV zu bringen, denn einige Investitionen stehen an und die Bewegungsfreiheit wird durch die Umweltzonen immer weiter eingeschränkt. Entsprechend dürfte der Wert meines Thesis von 2003 mit 230.000km relativ gering sein.
(Die Frage, ob er jetzt doch noch offiziell in die grünen Zonen darf ist noch nicht eindeutig geklärt.)

Bei einer unverbindlichen Voruntersuchung für den TÜV kam heraus, dass zumindest die vorderen Bremsscheiben mit Belägen getauscht werden müssen.
Der Querlenker vorne unten rechts ist ausgeschlagen, ebenso eine kleine Verbindungsstange; die Manschette war schon lange defekt. (Anbei ein Bild)
Der Zahnriemenwechsel steht an und sollte eigentlich nach bestandenem TÜV durchgeführt werden.
Allerdings ist der Motorblock um den Zahnriemen stark verölt, ein Simmering könnte dafür verantwortlich sein und würde dann bei dem Zahnriemenwechsel mit ausgetauscht.

Der Zahnriemenwechsel wird vergleichsweise günstig; die Werkstatt, bei der auch der TÜV gemacht wird, hatte ich durch diesen Vergleich gefunden:
http://werkstatt.autoscout24.de/suche/zahnriemen/
(481 Euro inklusive Teile + 35 Euro für Keilriemen)

Für die anderen Teile (Querlenker, Bremsscheiben,...), den Einbau und TÜV werden dann noch voraussichtlich 600 – 650 Euro anfallen.

Mein Problem:
Der Querlenker war im Teilehandel nicht zu bekommen. Morgen will es die Werkstatt bei Fiat direkt versuchen. Nun war der Querlenker ja schon einmal nirgendwo zu haben. Oder vielleicht sind die Lieferfristen zu lange.

(alles zum Thema "Querlenker" hier im Forum:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... _threads=0

Dann ist in Baden Württemberg am Do auch ein Feiertag. Falls das Auto fertig werden sollte wäre ich gerne am Wochenende zum Thesistreffen nach Brüssel gefahren (Sa. 1. Juni).
http://www.thesis-treffen.de/index.php/ ... n-bruessel
Vielleicht kann jemand den Querlenker anhand des Fotos eindeutig identifizieren? Oder hat noch einen übrig. Wegen der Garantie wäre es natürlich vorteilhaft, wenn die Werkstatt das Teil besorgt – falls sie kann....


Viele Grüße
Armin

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 07:07
by Andre Klaus Anton
Hallo Armin

Ich habe diese Querlenker mir letztes Jahr Komplet für vorne links und rechts hingelegt ich habe auch hier im Forum geschrieben wer welche brauch sollte jetzt zuschlagen weil Lancia liefern konnte .Werkstatt hat einfach Stehendes Fahrzeug gemeldet und nach 10 Tagen Hatte ich sie in der Hand und nun im Keller unter Verschluss das sie da sind wen ich sie Brauche. Preis 149,99 € pro Seite + Steuer macht das Teil. Ich habe sie mir letztes Jahr im August geholt weil ich aus dem Forum um das Problem wusste und hatte dann mit meiner Werkstatt gesprochen das sie mal nachschauen und es hat geklappt

LG Andre

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 08:48
by Linse
Hallo Armin,
das müsste das gesuchte Teil sein.
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0823912049
Gruß Jörg

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 09:18
by Chairman
Hallo Armin,

Ich weiß zwar nicht ob das beim Thesis geht, aber bei vielen Autos kann man auch nur die Manschette des Quelenkers tauschen, diese wird eingepresst. Der Rest des Querlenkers kann ja praktisch keinen Schaden haben.

lg
tarek

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 11:21
by Armin
Hallo,

vielen Dank für diese Informationen.
Von der Werkstatt erhielt ich heute Vormittag einen Anruf: über Fiat konnte der Querlenker bestellt werden.
Kosten: inklusive kleiner Verbindungsstange 189 Euro + MWSt. Wahrscheinlich also etwas mehr als über eBay.
(der Thesis muss ja ein Vermögen wert sein wenn man alle Ersatzteilpreise zusammenrechnet, deshalb kann ich mir auch keinen Vorrat anlegen für alle Eventualitäten: EPB, alle Querlenker, Bremsscheiben, Federn, ....)

Einbau und Tüv finden dann erst am Montag statt - nachdem ich hoffentlich wieder aus Brüssel zurückgekommen bin.
Falls nur der Manschettentausch möglich gewesen wäre: den hätte ich dann gerne schon im Jahr 2011 machen lassen. Jetzt ist der Querlenker tatsächlich ausgeschlagen. Im Forum habe ich übers Manschette einpressen bisher nichts gelesen.

Viele Grüße
Armin

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 13:15
by Reiner
Hallo Armin,
drück dir die Daumen für die Fahrt nach Brüssel. (tu) Wir sehen uns dort bei hoffentlich schönerem Wetter.
Bis dann, Reiner

Re: Querlenker gesucht für TÜV

Posted: 29 May 2013, 14:03
by Armin
Hallo Reiner,
am Samstag soll es in Brüssel wenigstens nicht regnen. Hoffentlich hat die Wettervorhersage recht.
Also bis bald
Armin

TÜV vorerst nicht bestanden wegen Leuchtweitenregulierung

Posted: 15 Jun 2013, 19:42
by Armin
Am Montag, dem 3. Juni war der Reparatur und TÜV- Tag für meinen Thesis:
Zahnriemenwechsel mit Spannrollen und Keilrippenriemen, Querlenkertausch
und Wechsel der Bremsscheiben und Beläge vorne.

Der TÜV wurde leider nicht bestanden. Im Tüvbericht wird explizit auch die Warnleuchte abgefragt. Selbst wenn alles funktioniert und nur die Warnleuchte eine Fehlermeldung anzeigt gibt es keine Plakette. Ansonsten hätte mein Thesis bestanden.
Eine Prüfgebühr wurde nicht erhoben, so dass sich die Gesamtkosten auf 1.100 Euro beliefen.
(ca. 520 Euro für Zahnriemen/Keilriemen /Wasserpumpe und 580 der Rest).
Übrigens war der Simmering nicht für die Verölung des Motors verantwortlich - es soll die Ventildeckeldichtung sein die nicht mitbestellt
war, der Tausch ist nicht aufwändig, ich soll den Motor weiter beobachten.

Wie geht es nun weiter?
am Sa 15.6. kann ich den Thesis vorbei bringen und man will dann versuchen die Leuchtweitenregulierung wieder instand zu setzen.
Viele Grüße
Armin