Page 1 of 2

Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 19 May 2013, 15:45
by Lancia Kappa 2000
Hallo Gemeinde,

Ich habe seit gestern abend ein Problem, und zwar ist mir beim starten des Kappas (2,4JTD) die Spannung zusammen gebrochen!

Also wenn man die Zündung einschaltet Leuchten erst alle Lampen im Tacho auf, wie üblich.
Aber wenn Ich Starten will gibt es wie ein Kurzschluss und es leuchtet nur noch ganz schwach die Airbagleuchte.
Klemme Ich die Batterie für 2 sekunden ab und starte erneut funktioniert alles ganz normal.

Hat jemand mit so einem Problem schonmal Erfahrung gesammelt?
Wie könnte Ich den Fehler eingrenzen oder wonach ist zu suchen?

Es blinkt hin und wieder auch mal die Vorglühlampe nach dem Starten aber das schon seit mehreren Jahren.

Danke schonmal

LG
Lancia Kappa 2000

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 19 May 2013, 21:20
by fiorello
Ciao,

evtl. Massekabel

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 20 May 2013, 17:25
by Lancia Kappa 2000
Hallo,
Welches Massekabel ?
Das von der Batterie ? Was muss Ich da machen?

Jetzt kommt noch dazu das mein Navi kratzt nachdem die Rute berechnet ist und die "Frau" spricht, so als ob
die CD verkratzt wäre. Ist sie aber nicht. Wenn Ich das Radio laufen habe kratzt nichts.

Es ist echt zum Haare ausreißen!!!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen


Danke

LG Lancia Kappa 2000

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 20 May 2013, 19:20
by Shadowrun
Ja Hauptmassekabel...

Das ersetzt man... und putzt die Massepunkte ... Batteriefett nicht vergessen

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 20 May 2013, 20:57
by Lancia Kappa 2000
Hallo,
Danke für die Tipps.


Wo sitzen denn die Massepunkte ? Bzw. wieviele Massepunkte gibt es denn beim Kappa?


lG Lancia Kappa 2000

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 21 May 2013, 10:55
by fiorello
Ciao,

schaue erst mal nach ob das schwarze Massekabel an der Batterie fest sitzt, nehme es evtl. mal ab und benutzte Batteriepolfett dann alles wieder fest ziehen.

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 21 May 2013, 15:48
by Peter KSW 2,0
...und schaue hinter dem Masse-Anschlussauge mal die Kupferdrähte mal genau an. Es könnte nämlich sein, dass diese unter der Schutzisolierung gebrochen sind und dadurch zuwenig Massekontakt vorhanden ist. Dadurch kann auch solch ein elektisches Durcheinander entstehen!

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 21 May 2013, 21:32
by Lancia Kappa 2000
Danke für die Hilfe.

Kann sowas auch eventuell von einer Defekten Batterie kommen!!!

LG Lancia Kappa 2000

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 22 May 2013, 09:33
by fiorello
Ciao,

ja kann auch, allerdings müsste dann deine Bordspannung dauerhaft zusammenbrechen.

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Posted: 22 May 2013, 10:05
by student0815
Hm..

Leider hast du nicht geschrieben, ob der Wagen noch startet.
Wenn du mit der Batterie noch den Wagen starten kannst, hat sie noch genug Leistung. Dann wird es wohl was anderes sein.
Beim Diesel wird ja vor dem eigentlichen Starten noch zusätzliche elektrische Leistung zum Vorglühen der Kerzen benötigt, weswegen Dieselfahreuge eine größere Batterie (Ah) besitzen als Benziner.
Du kannst die Batterie auch bei einem Händler kostenlos/für kleines Geld prüfen lassen.

Und Batteriedefekte äußern sich unterschiedlich, entweder durch Spannungseinbruch, und/oder Leistungseinbruch.
Als mir diesen Winter die Batterie gestorben ist, konnte ich meine Bordelekronik inklusive Lüfter und Radio normal betreiben, aber beim Motorstart war nicht genug Leistung da. Habe ich aber mit einem normalen Multimeter die Spannung an der Batterie gemessen, waren da immer noch akzeptabele 11,8V da. Batterie war trotzdem defekt.