Page 1 of 1

Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 10:04
by Ali
Hallo Fulvia-Gemeinde,

schaut euch einmal die Bilder an. Gibt es unterschiedlich lange Kipphebel, oder wieso steht die Einstellschraube nicht mittig auf dem Stößel?
Das gefällt mir überhaupt nicht und da muss wohl ein neuer Kipphebel her. Aber wieso? Stehen eure Einstellschrauben alle mittig zum Stößel?
Wer kennt eine Bezugsquelle für EInstellschrauben mit Kugelpfanne?

Gruß, Ali

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 10:42
by Robi
hallo Ali
bei mir ist keiner mittig, soll auch nicht, das Ventil kriegt so eine Drallbewegung und es positioniert sich immer wieder anderst.
Ich hatte noch viel schlimmere gesehen, das hatte sich aber auch nicht verändert mit den Kilometern.
Schöne fotos !!

Gruss aus der Schweiz

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 11:46
by Ali
Robi schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo Ali
> bei mir ist keiner mittig, soll auch nicht, das
> Ventil kriegt so eine Drallbewegung und es
> positioniert sich immer wieder anderst.
> Ich hatte noch viel schlimmere gesehen, das hatte
> sich aber auch nicht verändert mit den
> Kilometern.
> Schöne fotos !!
>
> Gruss aus der Schweiz

Hallo Robi,

so ganz kann ich nicht nachvollziehen, was du schreibst. Wenn die Einstellschraube nicht miitig auf dem Stößel steht, wird dieser einseitig belastet und der Verschleiß der Stößelführung nimmt zu. Das Ventil wird dagegen in seiner Position überhaupt nicht beeinflusst, der Stößel steht ja miitig auf dem Ventil.
Bei den äusseren Ventilen ohne Stößelbetätigung wird bei nicht mittiger Betätigung auch nur die Ventilführung belastet und verschleißt dementsprechend schneller.
Daher auch meine Frage nach Einsellschrauben mit Kugelpfanne..

Gruß, Ali

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 13:21
by mikele
hallo

für mich schaut das nach krummer schraube aus.

just
mikele

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 15:00
by Robi
das hat mich zuerst auch beunruhigt, hab dann aber ein sehr guter Lancia Spezialist aus Muttenz gefragt und er hat mir das mit der Verdrehung erklärt.
Ich hab 3 Fulvia`s und bei der Rally s ist es ganz schlimm gewesen bei einem Ventil, hab dann alle meine Kipphebel die ich reserve hatte auf einer Messplatte verglichen und erhebliche Unterschiede festgestellt. Hab dann den Kipphebel ausgetauscht und es passte dann besser. Aber eben, mittig darf es nicht sein.
Auf deinen Fotos sieht das gar nicht schlimm aus.

Gruss
Robi

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 11 Apr 2013, 18:36
by Ali
Ich habe heute auch einige Kipphebel vermessen, sie sind alle unterschiedlich. Es gibt Unterschiede von einem Millimeter und mehr, das ist schon heftig. Ich werde den Kipphebel tauschen.. Durch die Längenunterschiede in den Kipphebeln ändert sich ja auch das Übersetzungsverhältnis und damit der Ventilhub.

Dennoch kann sich das Ventil nicht verdrehen, wenn die Einstellschraube niocht mittig auf dem Stößel steht. Da gibt es bei den inneren Ventilen keinen Zusammenhang,

Die Schraube ist übrigens nicht krumm..:)-D

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 12 Apr 2013, 08:44
by racing
Hallo Ali,

habe bisher ein solches Problem nicht gehabt. Jedoch habe ich Kipphebel gefunden die zu einem seitlichen Versatz
auf dem Ventil geführt haben. Die habe ich dann mit einer Distanzscheibe auf der Kipphebelachse in Verbindung mit
der Kürzung eine der Distanzhülsen korrigiert.

Ubrigens wo hast du denn die Ventilkappen her ?

Gruss Andreas

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 12 Apr 2013, 10:56
by Ali
Hallo Andreas,

ja, ein seitlicher Versatz wäre relativ leicht in den Griff zu bekommen, die radiale Verschiebung ärgert mich gerade ziemlich. Da hilft wohl nur ein neuer Kipphebel..

Due Ventilshims sind von Schrick und dort in einer Stärke von lediglich 1 mm zu erhalten.

Kennst du eine Bezugsquelle für Einstellschrauben mit Kugelpfanne?

Gruß, Ali

Re: Kipphebel zu kurz...?

Posted: 12 Apr 2013, 12:25
by racing
Ja, frag mal da nach wo du den Motor hast bohren lassen.

Aufpassen, es gab lanciaseitig 2 Ausführungen von Gewindeeinstellschrauben.Glaube M5/ M6 oderM6/ M7.
Weis nicht mehr genau aus dem Kopf.
Wenn du nicht die richtigen Kipphebel hast passen die nicht.

Gruß