Ciao DonLeon,
wenn du doch schon der CH wohnst ist der Weg nach Italia nicht so weit und dort findet man wohl noch vernünftige KC, oder ist der Import in die CH zu kostspielig ?
Der Jag XJ ist schon Klasse und gefiel mir schon immer außerordentlich gut, dennoch halten mich die Werkstattpreise ein wenig davon ab, ich habe mal einen begutachtet der war zur 80 TKM Inspektion bei Jaguar es wurden ein paar Kleinigkeiten wie Filter, Kerzen, Oel und Bremsen mit Scheiben vorne, Beläge hinten, Aupuff Endtopf und Oelwechsel am Automaten, die Rechnung belief sich auf happige 8.300 €::o es war übrigens ein 2003er Xj 4,2 V8 Sauger.......
Ich würde deine Auswahl auf jeden Fall um einen Alfa GT 3,2 ergänzen, schönes Design, toller und letzter Busso V6, agil, sportlich elegant, auch mit Momo Leder, Xenon usw. aus 1. Hand 6-8Jahre alt unter 100 TKM mit Scheckheft für um die 10 Mille +- 2 Mille zu bekommen.
Auch ein Brera würde ich nicht unbedingt direkt ausschließen, sicherlich kann man den 3,2er auch mit moderaten Verbräuchen bewegen und lahm ist der mit seinen 260 PS nun auch nicht gerade, auch gibt es den Brera ja noch mit dem starken Diesel in der letzten Stufe über 200 PS und viel Drehmoment oder als 1,8 TBI mit einem modernen Motor.
Aber du hast recht das KC ist schon alleine wegen seiner Stückzahl außergewöhnlich, noch dazu die teilweise Handarbeit
Was man auch selten sieht ist ein Honda Accord Coupe.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ho ... =SportsCar
Gefällig sieht auch noch ein Peugeot 406 aus und selbst der Nachfolger 407 mit dem V6 ginge noch.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... =SportsCar
Der BMW 6er ist im Innenraum eine Frechheit, die Amaturen gehören in einen Dacia aber nicht in ein 100T€ Auto (td)
Der alte XK ist halt noch ein älterer Jag und somit alles andere als günstig im dauerhaften Erhalt.
Der MB CLS, na ja geht so, ich denke in Schwarz oder Silber kommt er halt am besten daher, evtl. noch Dunkelblau.
Evtl. sollt man auch einen CLK W209 in Erwägung ziehen, große Auswahl zu vernünftigen Preisen mit vielen Motorenvarianten, wobei ich den V6 bevorzugen würde, ab 280 aufwärts, natürlich bewegen uns hier nicht mehr in einem exclusiven Bereich.Hier mal einer in nicht alltäglicher Farbkombi.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/me ... =SportsCar
Früher fand ich auch mal den Toyota Supra 3,0i gut oder einen älteren Mitsubishi Eclipse, die heutigen Coupes aus Fernost sagen mir alle nicht mehr zu und viele werden auch in Europa gar nicht offiziell angeboten.
Ich habe bewusst auf, Gamma, Fiat 130 und Alfa GTV/GT verzichtet da es ja auch um einen Dailydriver geht.
Wenn das Platzangebot nicht zwingend großzügig sein muss dann gibt es so was zu einem erstaunlich günstigen Kaufpreis
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/al ... res=EXPORT